Strasse/WP wird in BC nicht angezeigt

Former Member
Former Member
Hallo,

ich wollte neulich eine Start-Ziel-Route planen.
Bekam dann als Ergebnis immer nur die Luftlinie angezeigt.
Habe jetzt geforscht, woran das liegt.
Einen der WPs hatte ich mal als eigenen POI angelegt und jetzt in die WP-Liste gezogen.
Jetzt auf einmal zeigt BC dort, wo dieser WP ist, keine Strasse mehr. (Deshalb schlägt dann auch die Routenberechnung fehl.)
Wenn ich die Koordinaten (N47° 37.579' E11° 21.297') auf Google-Maps übertrage, erscheint diese Strasse. (Kesselbergstrasse bei Kochel am See)
Kann das mal jemand bei sich überprüfen und weiss vielleicht auch, wo der Fehler liegt?
Ich verwende die Karte NTU 2018.1; auch das Umschalten auf eine ältere Karte hilft nichts.

Gruss Frankie
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Eben. Wir reden nicht vom Routing, wir reden von der Anzeige .

    Außerdem hat er doch selbst schon geschrieben dass er das falsch eingestellt hat
    Wenn ich bei Aktivitätsprofile bearbeiten => Anzuzeigende Merkmale auswählen => Linien => Beförderungsmittel abwähle, ist die Strasse weg.


    Wenn er die Straßen ausblendet sind sie ausgeblendet. So doof ist ein PC. :)

    Profile zurücksetzen-fertig.
    Beim nächsten rumspielen zuerst ein eigenes Profil hinzufügen.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Na gut, ich habe die Linien ausgeblendet. hab ich ja auch zugegeben..

    Aber dann erklär mir doch mal bitte den Unterschied zwischen Routing und Anzeige.
    Der Fehler, den ich bemängelte, war folgender: eine Route mit Ziel oder Startpunkt Kesselbergstrasse liess sich nicht entlang der Strasse berechnen. Diese Routen wurden als Luftlinie angezeigt.
    Als ich ein anderes Profil angewählt habe oder in diesem Profil die Linien wieder habe anzeigen lassen, liess sich die Kesselbergstrasse anfahren.
    Und seitdem lässt sich die Kesselbergstrasse auch dann wieder anfahren, wenn ich die Merkmale Linien wieder abwähle.
    Das sieht dann so aus:



    Und die Route Urfeld - Kesselbergstrasse habe ich erstellt, nachdem ich die Linien abgewählt habe.

    Gruss Frankie
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Aber dann erklär mir doch mal bitte den Unterschied zwischen Routing und Anzeige.
    Der Fehler, den ich bemängelte, war folgender: eine Route mit Ziel oder Startpunkt Kesselbergstrasse liess sich nicht entlang der Strasse berechnen. Diese Routen wurden als Luftlinie angezeigt.
    ..


    Ja ne, um die "Luftlinienroute " ging es nicht primär. Das Problem hattest Du doch auch schon im Eingangsthread erkannt:
    Jetzt auf einmal zeigt BC dort, wo dieser WP ist, keine Strasse mehr. (Deshalb schlägt dann auch die Routenberechnung fehl.)


    Routing erfolgt aufgrund der (im Kartenmaterial) vorhandenen Straßen.
    Sind die Straßen weg = Luftlinie.

    (Dafür brauchst Du keine Straßen, nicht mal eine Karte.)
    ** Deswegen hatten wir anfangs ja auch vermutet, du hättest nur die Basiskarte aktiv. Auf die Idee, in der (Fein-) Karte auszublenden muss man ja erst mal kommen. **

    Und die Route Urfeld - Kesselbergstrasse habe ich erstellt, nachdem ich die Linien abgewählt habe.


    Und jetzt lass die Route mal neu berechnen. Basecamp braucht immer etwas, bis es Änderungen kapiert.

    PS: Berücksichtigung von Sperrungen sind ein einziger Haken in Basecamp.
    Wäre ja auch schlimm, wenn man im Sommer nicht für den Winter planen könnte (und umgekehrt).
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Halllo Smithy,


    Routing erfolgt aufgrund der (im Kartenmaterial) vorhandenen Straßen.
    Sind die Straßen weg = Luftlinie.

    Das ist es ja, was ich nicht verstehe: Nicht angezeigt bedeutet doch nicht, nicht vorhanden.
    (Deshalb hatte ich auch nach dem Unterschied zwischen Anzeige und Routing gefragt. Wenn ich Städte oder Grenzen nicht anzeigen lasse, sind die doch auch noch vorhanden, oder nicht?)
    Und jetzt lass die Route mal neu berechnen. Basecamp braucht immer etwas, bis es Änderungen kapiert.
    Hab ich gerade, BC merkt noch immer nichts.

    Gruss Frankie
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Das ist es ja, was ich nicht verstehe: Nicht angezeigt bedeutet doch nicht, nicht vorhanden.


    Nach meiner Logik, und scheinbar auch der von Garmin, selbstverständlich.
    (Bzw. ersetze nicht vorhanden mit nicht "berücksichtigt". Wenn sie Dir nicht angezeigt werden soll, soll sie trotzdem einbezogen werden?)

    Wozu kann ich denn mit mehreren Karten (das Beispiel ist jetzt krasser als das mit den Attributen) arbeiten (anhaken, abhaken), wenn sowieso alles was irgendwo vorhanden ist berücksichtigt wird.

    Gäb ein schönes Chaos und ich würde mich darüber beschweren, dass Basecamp meine Auswahl verwirft.
    Um es mal Beispielhaft zu sagen.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hallo Smithy,

    doch, so betrachtet scheint es für mich auch logisch zu sein.
    Bleibt aber die Frage, wieso eine einmal berechnete Route auch dann neuberechnet werden kann, wenn die Strasse, auf der sie verläuft, nicht mehr da (oder angezeigt oder berücksichtigt) ist/wird.

    Und gestolpert bin ich über deinen Satz im Post vom 30.05: Wir reden nicht vom Routing, wir reden von der Anzeige .
    Den hatte ich so verstanden, dass Anzeige und Routing unterschiedlich auf Änderungen in den Einstellungen reagieren, also meine Änderungen sich lediglich auf die Anzeige auswirken. (Schliesslich heisst die Einstellung auch "Anzuzeigende Merkmale")
    Und jetzt schreibst du: Wenn sie Dir nicht angezeigt werden soll, soll sie trotzdem einbezogen werden?
    Nein, natürlich nicht.
    Aber dann muss es heissen: Wir reden nicht vom Routing, wir reden von der Anzeige. Aber Routing findet nur auf angezeigten Strecken (oder Merkmalen) statt.

    Trotzdem danke für deine Hilfe. :o


    Gruss Frankie