Nach Update routet das Navi nicht mehr richtig

Former Member
Former Member
Hallo,

ich habe wieder ein Karten-Update 2018.3 gemacht und wieder wurde die Karte auf dem Navi gelöscht. Warum, keine Ahnung.

Die Karte 2018.3 ist auf der SD-Karte vorhanden.
Wenn ich nun eine mit BC geplante Route lauf das Navi übertrage, wird sie nicht korrekt angezeigt.
D.h. die geplante Route ist 69 km lang und nach dem Übertragen auf dem Navi 177 km lang.
Das Navi rechnet nicht mit der Karte auf der SD-Karte.

Ich hatte dieses Problem schon mal.
Aber dank SMITY1 kompetenter Hilfe konnte der Fehler behoben werden.
Ich habe die gmapprom.img aus der SD in den Systemordner des Navis erschoben und danach
war wieder alles in Ordnung.

Jetzt habe ich die Karte 2018.3 wieder doppelt - auf dem Navi und auf der SD-Karte.
Wie vor dem Update.

Es kann doch nicht sein, das ich jedesmal nach einem Update Dateien verschieben muss,
damit das Navi wieder funktioniert.

Ich habe mit Garmin gesprochen. Die Aussage ist, das Navi müsste/sollte mit der Karte auf
der SD arbeiten. Macht es aber nicht.
Warum die Karte auf dem Navi gelöscht wird, weiß auch keiner.

Weiß einer, wo da der Fehler sein könnte ?

Ich habe ein Garmin 340 LM - noch…

Gruß Reiner
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Mit "Windows" meinst du FAT 32 ?



    Ja. FAT 32 muss es sein. Und beim Mac (zumindest bei dem, den ich zuletzt am PC hatte), war das unter "Windows Format" .

    In jedem Fall formatieren, auch wenn die SD schon FAT 32 ist ?



    In deinem Fall JA.
    Damit wären dann auch andere "Hindernisse" behoben (garmindevice.XML, gsd Datei vom Express, usw...)

    Es muss ja einen Grund haben, warum eine gmapprom.img auf der Speicherkarte landet, die vom System aber in Gerät:\System erwartet wird (und dort ja auch nochmal vorhanden ist).
    Richtig wärs ja nur, wenn die interne gmapprom.img überschrieben wird.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hallo SMITY1,

    da mein Navi wieder richtig routet, werde ich bis nach meiner Alpentour nicht mal
    an ein Update denken :D
    Danach werde ich die Sache mal angehen.
    Und wenn ich es nicht in Gang kriege, werde ich mir ein neues Garmin zulegen.
    ( ...weil ich mittlerweile sehr gut mit BC klar komme und das Navi 5 J. alt ist)

    Was mich an der ganzen Sache stört, ist das die eigentlichen Fachleute ( Garmin ) nicht in der Lage sind,
    bei einem Problem wirklich zu helfen.
    Wenn du mir nicht geholfen hättest, hätte ich letztes Jahr schon ein neues Navi kaufen müssen.

    Aussagen wie das Navi ist zu alt, Reparatur wird zu teuer, weil aus der Garantie,
    eigener Fehler weil vorher kein Express-Update gemacht wurde, helfen nicht wirklich.

    Aber es wurde mir ein verbilligtes Neugerät angeboten - immerhin etwas.


    Gruß Reiner
  • Ja. FAT 32 muss es sein. Und beim Mac (zumindest bei dem, den ich zuletzt am PC hatte), war das unter "Windows Format" .


    AUA!! SD-Karten GRUNDSÄTZLICH NICHT mit dem betriebssystemeigenen Formatierprogramm formatieren!! Dazu gibt es vom Konsortium, das die SD-Karten entwickelt hat, ein Formatierprogramm namens SD-Formatter.

    Grund:
    Die Flashspeicher haben eine andere Struktur, während die Betriebssystem-Formtierprogramme noch alle auf die klassischen rotierenden Scheiben zugeschnitten sind. Formatiert man eine SD-Karte damit, geht die Leistung runter und es kann zu Fehlern kommen. SSD-Speicher umgehen diese Problematik mit einem eigenen Controller. Der Controller in SD-Karten arbeitet anders.

    Das Programm SD-Formatter gibt es auch für Mac und es wird korrekt formatiert, so dass auch die Leistung der Karte erhalten bleibt.

    Hier die Quellen:

    It is strongly recommended to use the SD Memory Card Formatter to format SD/SDHC/SDXC Cards rather than using formatting tools provided with individual operating systems. In general, formatting tools provided with operating systems can format various storage media including SD/SDHC/SDXC Cards, but it may not be optimized for SD/SDHC/SDXC Cards and it may result in lower performance.

    ">https://www.sdcard.org/
    ">https://www.sdcard.org/


    SD-Formatter mit den o.. Hinweisen:
    https://www.sdcard.org/downloads/formatter_4/index.html

    Nebenbei gibt es für den, den es interessiert, noch eine ganze Reihe von Informationen zum Thema SD-Card in allen Variationen.

    Gruss

    Lupo
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    @Smithy: .das 340 lm hat nur "Zentraleuropa ohne Großbritannien, Irland, Skandinavien und Teile Osteuropas."
    und Zentraleuropa (CE) ist ev. nicht in Nord/Süd geteilt.
    Vielleicht liegt es daran?

    Ich denke, dass das der Grund sein wird, dass das Update nicht funktioniert. Weil das Gerät nur Karten für CE (Zentraleuropa) hat, gibt es keine Unterteilung in Nord und Süd. Und einen Update-Anspruch auf ganz Europa gibt es dadurch auch nicht.

    Beim nächsten Kartenupdate die microSD aus dem Gerät nehmen und das Update mittels Garmin Express laufen lassen. Die Karte von Zentraleuropa sollte in den internen Speicher des 340 passen. Dabei darauf achten, dass für die Installation PC und Gerät ausgewählt werden. Wenn alles durchgelaufen ist und funktioniert, die CN Kartenleichen von der MicroSD Karte löschen und die Karte bei Bedarf wieder einsetzen.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Bei ihm liegt das Problem definitiv darin, dass er eine
    gmapprom.img
    auf die SD erhält.

    gmrapprom ist aber dem internen Speicher vorbehalten, so dass die Karte deshalb nicht eingelesen wird.
    (Deshalb funktioniert sie auch wenn er sie zurückkopiert)

    Was sich in der Karte verbirgt, ob CE/Nord/Süd/OSM, ... ist erst mal egal.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hallo Reinhard,

    Beim nächsten Kartenupdate die microSD aus dem Gerät nehmen und das Update mittels Garmin Express laufen lassen. Die Karte von Zentraleuropa sollte in den internen Speicher des 340 passen.



    Ich habe es ohne SD-Karte versucht - kein Erfolg !!

    Express verlangte eine SD-Karte.

    Gruß Reiner