Zumo 396 , wer hat es schon ?

Hallo Zusammen

Gibt es hier schon jemand der das neue 396 im Einsatz hat ?
Mein 340er macht öfters mal zicken und ich überlege umzusteigen.
Das 595 ist mir definitiv zu teuer und das 396 passt bei mir gut ins Budget.
Da ja auch die Halterung gleich ist, bis darauf das ich die um 90 grad drehen muss müsste ich noch nichtmal an der Stromversorgung rumdoktern.
Von daher suche ich jemanden der schon die ein oder andere Erfahrungen hat sammeln können.

Danke im Voraus und Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Jedenfalls steht das Zümo 396 nicht auf der Kompaktibilitätsliste der Druchsensoren.

    https://buy.garmin.com/de-DE/DE/p/pn/010-11997-00#devices

    Beim Zubehör für das Zümo 396 tauchen die Sensoren auch nicht auf. Schade.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hallo zusammen

    Es gibt auch keinen Menüpunkt bezüglich der Drucksensoren im 396er.
    Wenn man sich die Technischen Daten auf der Garmin-Homepage anschaut, steht auch ganz klar das die Sensoren nicht unterstützt werden.

    Gruß
    Rainer
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Wie verhält sich denn das Gerät bei solchen geplanten Routen?

    • Ist die Neuberechnung abschaltbar?
    • Müssen "echte" Wegpunkte manuell geskipt werden?


    Canario


    Neuberechnung ist wie beim Vorgänger, also Automatisch, Bestätigen oder Aus.

    Viel weiter bin ich noch nicht gekommen mit dem Testen:rolleyes: , außer: Off-Road-Bikers Kartendesign funktioniert:D (besten Dank an dieser Stelle), Smart Notification funktionieren, WLAN funktioniert. Routenberechnung gefühlt auf jeden Fall schneller als beim 395er.
    Und - Routenübertragung vom iPhone auf das Garmin funktioniert:o
    Alles erst einmal auf den ersten Blick, alles weitere wird die Zeit wohl zeigen.

    Gruß
    Rainer
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    ..., außer: Off-Road-Bikers Kartendesign funktioniert:D (besten Dank an dieser Stelle),
    Das freut mich zu hören. :o
    Wer dies noch nicht kennt – stelle es gratis auf Naviboard zur Verfügung:
    https://www.naviboard.de/showpost.php?p=496920&postcount=47

    gefühlt auf jeden Fall schneller als beim 395er.
    Wieder so schnell wie das 390er (unglaublich, dass das 395er länger für Neuberechnung und Routenimport benötigt als das ältere zumo 390) oder endlich auch wirklich schneller??? :confused:

    Naja, ohne die Möglichkeit die schweineteuren Garmin Reifendruckkontrollsensoren zu nutzen, hat sich ein Upgrade für uns erledigt. :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    ohne die Möglichkeit die schweineteuren Garmin Reifendruckkontrollsensoren zu nutzen, hat sich ein Upgrade für uns erledigt

    Die Entscheidungen über die Features von neuen Gerätes sind manchmal wirklich nicht mehr nachvollziehbar. Technisch ist wohl alles notwendige vorhanden
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Die Entscheidungen über die Features von neuen Gerätes sind manchmal wirklich nicht mehr nachvollziehbar. Technisch ist wohl alles notwendige vorhanden


    Woran machst du das aus?

    Ich sehe keinen Hinweis, dass ein ANT+ Empfänger verbaut ist...?
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    2,4 GHz-Empfänger ist drin
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hat jemand, der das zumo 396 UND Garmin RDKS besitzt, schon probiert, ob das 396 evtl. doch die RDKS erkennt und anzeigt?
    Die Funktion sollte ja wieder unter "Apps" -> "Reifendruck" dann vorhanden sein.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    ob das 396 evtl. doch die RDKS erkennt und anzeigt?

    Da die Spec. in diesem Fall eindeutig ist, wäre das "der Hit"
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Ich habe zwar keine Sensoren, aber beim 395er wird mir unter Apps die Funktion Reifendruckkontrolle angezeigt. Beim 396er ist dies nicht der Fall.

    Gruß
    Rainer