Zumo 396 , wer hat es schon ?

Hallo Zusammen

Gibt es hier schon jemand der das neue 396 im Einsatz hat ?
Mein 340er macht öfters mal zicken und ich überlege umzusteigen.
Das 595 ist mir definitiv zu teuer und das 396 passt bei mir gut ins Budget.
Da ja auch die Halterung gleich ist, bis darauf das ich die um 90 grad drehen muss müsste ich noch nichtmal an der Stromversorgung rumdoktern.
Von daher suche ich jemanden der schon die ein oder andere Erfahrungen hat sammeln können.

Danke im Voraus und Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    In Deinem Link ist Deutschland dabei. Stimmt.

    In meinem Link aber nicht.

    Vermutlich ein Fehler in der Auflistung der Länder.
  • für mich dann halt 50€ Unterschied vom 396 zum 346

    Die Rechnung geht nur auf, wenn Du wirklich nicht zu weit nach rechts abdriftest - M.E. sollte man möglichst den gesamten Kontinent nehmen. Dann gibt es keine Probleme in der Zukunft.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Sehe ich auch so. Nur mal kurz nach Tschechien oder Polen rüberfahren geht mit den Westeuropa Karten nicht.
  • Die DACH-Karten sind ebenfalls nicht so toll, da die nordischen Gebiete fehlen. Immerhin gern befahrene Länder.
  • Ich muss mich korrigieren, auf meinem 340 ist Central Europe drauf und da ist dann deutlich mehr dabei als bei dem 346 Western Europe.
    Gerade auch Polen und Tschechien.
    Ok, dann doch keine Alternative und lieber 50€ mehr ausgeben.
  • Bin jetzt das Wochenende damit unterwegs gewesen.
    Folgendes kann ich berichten:

    - Adventures Routes schein ein ticken besser beworden zu sein. findet ganz nette strecken.
    - Smart Notifications funktionieren.
    - Bluetooth ist alpha-alpha!!
    Ist BT eingeschaltet kommt es zu sehr merkwürdigen Abstürzen. Manchmal funktioniert das Gerät nach 3 Neustarts dann wieder einwandfrei. Manchmal hilft nur BT ausschalten.
    Da muss Garmin noch mal ran.
    Ansonsten scheint es in meinem Einsatzbereich gut zu funktioneren (strecken planen und aufs gerät schieben)
  • Ich danke Dir für das erste Feedback

    strecken planen und aufs gerät schieben

    Das ist jetzt nicht wirklich Gerätespezifisch
  • Ich danke Dir für das erste Feedback


    Das ist jetzt nicht wirklich Gerätespezifische


    stimmt! :-)))
  • haben soeben an Garmin gemeldet:

    "beim 396 gibt es einen heftigen BT bug

    Beim benutzen des Gerätes wird plötzlich die Stimme der Ansagen verlangsamt und auch alle Eingaben haben eine lange Latenzzeit.

    Dieser Fehler ist reproduzierbar.
    BT einschalten
    Ton für Medien - ein
    Anwendungen- ein

    Schaltet man während des Fehlers Anwendungen aus, reagiert das Gerät wieder völlig normal. Stimme ist wieder in normaler Geschwindigkeit, auf Eingaben reagiert das 396 schnell.
    Schaltet man nun Anwendungen wieder ein, ist der Fehler wieder da.

    Nicht immer, aber sehr oft stürzt das Gerät dann auch komplett ab. Das heisst es geht aus.
    Nach dem Einschalten bootet es neu um dann beim (vermutlich) verbinden mit BT direkt wieder abzuschalten und neu zu booten. Irgendwann bleibt es dann mal an und funktioniert wieder.

    Bitte dringend nachbessern. So ist das ungebräuchlich.
    "
  • Vielen lieben Dank für eure geposteten Erfahrungen.
    Das zeigt mal wieder das Geräte auf den Markt kommen die nicht komplett funktionieren.
    Die Navigationsansagen per Bluetooth sind ja wohl die Kernkompetenz eines Motorradnavis.
    Was nützt mir das ganze WhatsApp, E-Mail und Anrufgedöns beim Motorradfahren.
    Ich möchte ja per Bluetooth meine Navigationsansagen bekommen.
    Da sieht man mal wieder was im Moment so im Vordergrund steht.
    Klar wird das irgendwann mit Firmwareupdates gefixt, aber wieso wird das nicht vorher gecheckt bevor das Gerät in den Verkauf geht.