VIVO Smart paralell mit anderen Geräten von Garmin nutzen

Hallo.

Mit dem Vivofit kann man leider keine aussagekräftige Daten im Bezug auf den täglichen Kalorienverbrauch sammeln, da während einer z.B Radtour bei der ich einen Edge 810 verwende die Aktivität summiert wird.
Ist dieser Fehler beim VIVOSMART behoben? Würde mir gern so ein Band zulegen aber nur wenn diese Geschichte funktioniert.
  • Wenn ich das so betrachte sind die Erfahrungen doch sehr unterschiedlich. So wie es Frank darstellt will ich es auf gar keinen Fall haben.
    Ich hoffe dieses Thema wird noch weiter diskutiert damit mal klar ist wie die Sachlage ist. Zum anderen wird vielleicht Garmin darauf aufmerksam und reagiert indem sie die Verwendung zweier Geräte einfacher und übersichtlicher in GC gestaltet.
    @ Frank- wegen einem Satz muss man nicht gleich das Feld räumen.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Für mich macht es keinen Sinn, beim Vivo eine Aktivität zu starten, wenn ich eine anderes Garmin-Gerät trage und damit eine Aktivität tracke.
  • Für mich macht es keinen Sinn, beim Vivo eine Aktivität zu starten, wenn ich eine anderes Garmin-Gerät trage und damit eine Aktivität tracke.


    Eben. Ansonsten hat Frank die letzte Laufaktivität vor 124 Tagen geloggt.
  • Also nochmal für mich als Laien zum mitschreiben. Wenn ich den VIVO trage, habe ich die Möglichkeit eine sportliche Aktivität zu starten oder auch nicht.

    Wenn ich keine Aktivität starte was zeichnet dann der VIVO auf?

    Sorry für die dumme fragerei aber irgendwie steige ich hier gerade nicht durch....

    Danke für eure Antworten
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Genau das würde mich auch interessieren. Ich habe ein Edge 810 fürs velo, eine Forerunner zum joggen und will mir nun das Vivosmart kaufen. Jedoch habe ich keine lust beim übertragen in Garmin connect doppelte Einträge zu haben oder mein Vivosmart abnehmen.

    Im englischen Forum habe ich gelesen, dass wenn der Vivosmart nicht mit einen Pulssensor verbunden ist es wohl geht. Also dann wird vom Forerunner die Aktivität des Vivosmart überschrieben.

    Hat das schon jemand mit dem vivofit getestet?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Moin moin,

    ich habe den Vivofit. Den trage ich den ganzen Tag und auch nachts.
    Wenn ich Wandern oder Laufen gehe, dann kommt noch ein Oregon650 oder eine Tactix mit und dann lege ich auch manchmal den HR-Brustgurt um.

    Wenn man keine Herzfrequenz misst, dann klappt alles einwandfrei und die Geräte kommen sich auch nicht ins "Gehege".
    Für die Fit-Dateien vom Oregon oder der Tactix werden im Garmin Connect Aktivitäten erstellt. Die Schritte des Vivofit werden gezählt, aber nicht als Aktivität gewertet.
    So klappt auch die Datenübernahme nach MyFitnessPal.

    Legt man den HR-Brustgurt um und lässt ihm beim Vivofit erkennen, dann legt Garmin Connect nachher beim Sync auch für diese Zeit für den Vivofit eine zusätzliche Aktivität an.
    So kommt es dann, dass ich z.B. meine Feierabendrunde bei der ich auch den Tactix laufen hatte, 2 mal im Connect sehe. Damit werden auch die Kalorien doppelt gewertet und auch z.B. nach MyFitnessPal übertragen. Dort kann man die 2. Aktivität aber auch einfach löschen.
    Genausogut kann man ja auch die Aktivität wieder bei Garmin Connect entfernen wenn das stört, oder einfach die Herzfrequenz beim Vivofit nicht aktivieren und ihn einfach als gant normalen Schrittzähler nutzen....

    Gruß
    Mathias