keine automatische Kopplung nach Verbindungsabbruch

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,
Ich bin erst seit einer Woche Besitzer der Vivoactive habe aber doch ein Killerproblem für die Uhr.
Ich habe es schon mal kurz als Antwort gepostet, möchte aber jetzt doch ein eigenes Thema aufmachen!

Ich möchte die Uhr hauptsächlich als Smartwatch betreiben und da liegt mein Problem.
Hat die Uhr einmal die Verbindung verloren stellt sich die Verbindung nicht mehr automatisch her.
Ich muss die Uhr komplett aus der App und aus dem Handy löschen und komplet neu verbinden (mit Code und jedesmal einrichten)
Als Handy benutzte ich ein Htc one M8 mit Android 5, auf der Uhr ist die Sw 2.90 installiert.
läuft diese Kombination bei jemandem stabil?
Danke schonmal für eure Hilfe.
Gruss Marc
  • Das Smartphone, das ich benutze, ist ein Samsung Galaxy S3. Dieses Telefon ist explizit von Garmin als kompatibel gelistet, daher ging ich davon aus, dass das funktioniert.

    Ansonsten koppel ich das S3 regelmäßig mit dem Auto und selten mit einer Freisprecheinrichtung, was bisher immer funktioniert hat, aber hier hat man die Situation nicht, dass das Handy nicht in Reichweite ist, wie das mit der Uhr ab und an passiert.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    auch das Update der App heute auf 2.11.6
    bringt bei mir keine Veränderung. Enttäuschend!!!

    zu BerndPhilipp: Ich habe bisher keinerlei Probleme mit meinem Smartphone und BT Verbindungen. Ausser Reichweite keine Verbindung -> sobald in Reichweite sofortige Herstellung der Verbindung.

    die sonstigen Geräte sind aber auch in den BT Einstellungen im Smartphone sichtbar und gepaart. Die VA nicht.
  • auch das Update der App heute auf 2.11.6
    bringt bei mir keine Veränderung. Enttäuschend!!!

    Das kam bei mir noch nicht an
    zu BerndPhilipp: Ich habe bisher keinerlei Probleme mit meinem Smartphone und BT Verbindungen. Ausser Reichweite keine Verbindung -> sobald in Reichweite sofortige Herstellung der Verbindung.

    So klappt es manchmal, leider oft nicht.
    die sonstigen Geräte sind aber auch in den BT Einstellungen im Smartphone sichtbar und gepaart. Die VA nicht.

    Ja, da ist so und wundert mich. Aber bei der Installation soll das so sein. Daher denke ich, dass die App schon einen Anteil daran hat, dass es nicht immer klappt. Warum das nicht über die Systemfunktionen wie eine Freisprecheinrichtung u.ä. gepaart wird, wissen wahrscheinlich nur die Entwickler. Wahrscheinlich ein proprietäres BT Profil.
  • Hallo,

    heute kam eine Aktualisierung auf Android raus für die Garmin-App, vielleicht sind da die Probleme gelöst.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Auf welche Version?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Bei mir leider (wie ich oben schon geschrieben habe) keine Veränderung erkennbar.
  • Wenn die Verbindung zum Smartphone schon so instabil ist, wäre es schön, wenn man die Vibration beim Connect/Disconnect irgendwo abschalten könnte.

    Mir ist aufgefallen das die Verbindung fast nur verloren geht, wenn ich mich bewege. Liegt das Handy neben mir auf dem Schreibtisch ist alles ok.

    lg
    Thomas
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo zusammen,
    bei meinen S4 mini gibt es das selbe Problem .
    Keine Kopplung wenn die Geräte einige Zeit getrennt waren .
    Eine Lösung scheint nicht in Sicht , oder hat jemand was neues gehört ?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Problem für mich gelöst! (Bitte verurteilt mich nicht!!!)

    Umstieg auf ein Iphone und die App tut genau das, was ich schon unter Android erwartet hätte:

    Telefon in Reichweite: es wird sofort gekoppelt
    Telefon nicht in Reichweite: Verbindung wir gekappt
    Telefon in Reichweite: es wird sofort gekoppelt
    usw.....

    Kann doch nicht so schwer sein, das unter Android auch hin zu bekommen!!!

    Gruß Marc