Update 2.60 verfügbar

Former Member
Former Member
Habe heute ein Update auf die 2.60 bekommen.

vivoactive HR Software Version 2.60 Now Available

This update can be downloaded with Garmin Express or Garmin Connect Mobile.

Changes made from version 2.40 to 2.60:
◦Added Arabic support
◦Added Varia Vision support
◦Added ability to broadcast HR during an activity (Settings > Sensors> Wrist HR > Broadcast During)
◦Fixed issue with a few languages that would not go into Mass Storage
◦Improvements to the calculation of Resting Heart Rate
◦Fixed bug with run/walk page
◦Translations improvements


Danach hat sich übrigens bei mir wieder die Sprache verstellt, aber einmal auf englisch und zurück auf deutsch war wieder alles ok. Ob Fehler behoben sind, kann man noch nicht sehen, da das Changelog unter hier noch nicht online ist
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Moin´

    hat mein Wecker heute auch einmal gemacht. Beim Anschauen einer eingegangenen SMS hat sie sich aufgehängt. Musste extrem lange den linken Knopf drücken, bis sie endlich ausgegangen ist.

    Auch habe ich heute endlich Antwort vom Support bekommen. Das war echt mal der "Kracher" und eigentlich ne Frechheit.

    Man hat mir lediglich vorgeschlagen doch die Beta-Version (2.62) zu installieren und dann könnte ich ja direkt mit der Entwicklungsabteilung von Garmin schreiben.

    Ich habe über 250Euro für das Teil bezahlt und die schlagen mir vor Beta-Tester zu werden. Jetzt soll ich für den Preis auch noch die entwicklung mit übernehmen!! Zumal der Wecker mit der 2.40 fehlerfrei lief.

    Ich habe mir die 2.40 runtergeladen und auch auf die Uhr geschoben, die Version wird aber nicht installiert. Wenn ich auf die Installationsanweisung der Beta klicke, passiert nichts. Das Einzige was ich sehen konnte ist, dass die Beta den Dateinamen komplett gross geschrieben hat. Vielleicht sollte ich das noch mal ausprobieren. Werde ich morgen früh nach der Nachtschicht ausprobieren.

    MfG

    Jens
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Moin´

    hat mein Wecker heute auch einmal gemacht. Beim Anschauen einer eingegangenen SMS hat sie sich aufgehängt. Musste extrem lange den linken Knopf drücken, bis sie endlich ausgegangen ist.

    Auch habe ich heute endlich Antwort vom Support bekommen. Das war echt mal der "Kracher" und eigentlich ne Frechheit.

    Man hat mir lediglich vorgeschlagen doch die Beta-Version (2.62) zu installieren und dann könnte ich ja direkt mit der Entwicklungsabteilung von Garmin schreiben.

    Ich habe über 250Euro für das Teil bezahlt und die schlagen mir vor Beta-Tester zu werden. Jetzt soll ich für den Preis auch noch die entwicklung mit übernehmen!! Zumal der Wecker mit der 2.40 fehlerfrei lief.

    Ich habe mir die 2.40 runtergeladen und auch auf die Uhr geschoben, die Version wird aber nicht installiert. Wenn ich auf die Installationsanweisung der Beta klicke, passiert nichts. Das Einzige was ich sehen konnte ist, dass die Beta den Dateinamen komplett gross geschrieben hat. Vielleicht sollte ich das noch mal ausprobieren. Werde ich morgen früh nach der Nachtschicht ausprobieren.

    MfG

    Jens

    Hast Du die Datei GUPDATE.GCD genannt? Das ist wichtig. Und m.W. nach muss die in den GARMIN Ordner oder ins Root. Bin mir nicht sicher
  • Also wie viele hier schon festgestellt haben einschließlich ich, ist das Update 2.60 nicht so toll.
    Man kann es auch als eindeutigen Rückschritt zu 2.40 bezeichnen.

    Ich habe alles versucht ein Downgrade zu installieren.
    Leider ist dies nie gelungen.

    Vermutlich prüft die Uhr vor dem Update die aktuell installierte Firmware Version.
    Ist diese größer als jene welche man einspielen will funktioniert dies einfach nicht.
  • Das ist schon komisch, ich kann all diese Probleme mit der 2.6 Version nicht bestätigen bzw nachvollziehen. Bei mir läuft die Vivoactive HR auch seit dem Update auf 2.6 völlig problemlos. Einzig gestern hatte ich mal ein Problem mit dem zählen der Stockwerke.

    Ansonsten läuft alles rund und flüssig. Bisher hatte ich noch keinen Aufhänger, weder beim Fitness-Tracker, noch bei anderen Aktivitäten. Pushnachrichten werden angezeigt. Alles ohne Probleme.

    Auch die aufgezeichneten Radtouren stimmen mit der parallelen Aufzeichnung mit dem EDGE 1000 überein. Abweichung Herzfrequenz zwischen der Brustgurtaufzeichnung beim EDGE 1000 und der Messung beim Vivoactive AR liegt über eine Radtour im Taunus über knappe 40 Kilometer bei ca. 3%.

    Ich bin super zufrieden mit dem guten Stück und würde es immer wieder kaufen!

    Gruß
    Dirk
  • Das ist schon komisch, ich kann all diese Probleme mit der 2.6 Version nicht bestätigen bzw nachvollziehen. Bei mir läuft die Vivoactive HR auch seit dem Update auf 2.6 völlig problemlos. Einzig gestern hatte ich mal ein Problem mit dem zählen der Stockwerke.

    Ansonsten läuft alles rund und flüssig. Bisher hatte ich noch keinen Aufhänger, weder beim Fitness-Tracker, noch bei anderen Aktivitäten. Pushnachrichten werden angezeigt. Alles ohne Probleme.

    Auch die aufgezeichneten Radtouren stimmen mit der parallelen Aufzeichnung mit dem EDGE 1000 überein. Abweichung Herzfrequenz zwischen der Brustgurtaufzeichnung beim EDGE 1000 und der Messung beim Vivoactive AR liegt über eine Radtour im Taunus über knappe 40 Kilometer bei ca. 3%.

    Ich bin super zufrieden mit dem guten Stück und würde es immer wieder kaufen!

    Gruß
    Dirk


    Bei mir genauso. Keine Probs mit der 2.60. Vergleichsläufe, mit der 920, identisch. Nur die leichte Verzögerung der HF duch die opt. Messung. Aber das ist Systembedingt;)
  • Das ist schon komisch, ich kann all diese Probleme mit der 2.6 Version nicht bestätigen bzw nachvollziehen. Bei mir läuft die Vivoactive HR auch seit dem Update auf 2.6 völlig problemlos. Einzig gestern hatte ich mal ein Problem mit dem zählen der Stockwerke.

    Ansonsten läuft alles rund und flüssig. Bisher hatte ich noch keinen Aufhänger, weder beim Fitness-Tracker, noch bei anderen Aktivitäten. Pushnachrichten werden angezeigt. Alles ohne Probleme.

    Auch die aufgezeichneten Radtouren stimmen mit der parallelen Aufzeichnung mit dem EDGE 1000 überein. Abweichung Herzfrequenz zwischen der Brustgurtaufzeichnung beim EDGE 1000 und der Messung beim Vivoactive AR liegt über eine Radtour im Taunus über knappe 40 Kilometer bei ca. 3%.

    Ich bin super zufrieden mit dem guten Stück und würde es immer wieder kaufen!

    Gruß
    Dirk


    ich kann die ganzen Probleme bei einigen hier auch nicht nachvollziehen…
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Freut mich ja für Euch, dass ihr fast alle keine Probleme habt.
    Ich habe ja auch nur "mein" Problem beschrieben. Das ist halt ärgerlich. Leider ist Vivoactive HR halt wohl nicht gleich Vivoactive HR. Und die Software ist für mich halt leicht "buggy". So ist die Uhr ja z.B. auch nicht dazu in der Lage die Aktivitätsminuten je Woche mit dem Tag zu beginnen, der in Garmin Connect hinterlegt wurde.
    Ich hatte bisher immer Fitbit-Tracker. Dort war auch nicht alles Gold was glänzte und für meine Frau habe ich jetzt einen Fossil Q Dreamer zum dritten mal umgetauscht. Das ist wohl heute leider so. Bei einem Teil für 260€ bleibt das halt ärgerlich und man hofft, dass Garmin da nachbessert.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Freut mich ja für Euch, dass ihr fast alle keine Probleme habt.
    Ich habe ja auch nur "mein" Problem beschrieben. Das ist halt ärgerlich. Leider ist Vivoactive HR halt wohl nicht gleich Vivoactive HR. Und die Software ist für mich halt leicht "buggy". So ist die Uhr ja z.B. auch nicht dazu in der Lage die Aktivitätsminuten je Woche mit dem Tag zu beginnen, der in Garmin Connect hinterlegt wurde.
    Ich hatte bisher immer Fitbit-Tracker. Dort war auch nicht alles Gold was glänzte und für meine Frau habe ich jetzt einen Fossil Q Dreamer zum dritten mal umgetauscht. Das ist wohl heute leider so. Bei einem Teil für 260€ bleibt das halt ärgerlich und man hofft, dass Garmin da nachbessert.

    Das mit den Intenistätsminuten läuft nun bei mir seit ich in Connect in der Web-App die HR-Zonen auf Standard zurückgesetzt habe.
  • Zurücksetzen der HR-Zonen (die sowieso auf standard waren) hat gar nicht gebracht. Ganz im Gegenteil, jetzt werden keine Intensitätsminuten mehr auf der Uhr angezeigt. Weder in der Hauptgrafik noch in der Flip-Ansicht. Nach Transfer der Daten zur App werden dort die Intensitätsminuten angezeigt. Ich werde dieses Müll-Widget, Intensitätsminuten, von der Uhr putzen, zeigt sowieso nichts an und wenn, falsch.
  • Freut mich ja für Euch, dass ihr fast alle keine Probleme habt.

    Mein Beitrag sollte auch nur zur Fehlerfindung dienen. Es liegt demnach nicht an der 2.60. Es funktioniert ja bei Einigen, Vielen...? Also Fehlerquelle: VA, Einstellungen, Konfiguration der Hardware (Andriod, IOS, PC), Kompatibilität der Hardware.... ??????