Garmin Edge Touring Plus...auch Tracks abfahren?!

Hallo zusammen,

ist mit dem Garmin Edge Touring Plus nur das Routen möglich? oder lassen sich damit auch Tracks abfahren welche z.B. per GPX-Datei auf das Gerät importiert wurden (wie bei der Etrex-Serie)?

Würde es gerne zum Mountainbiken verwenden, da wäre es wichtig auch Strecken abseits bekannter Straßen fahren zu können!

Würde mich über ein paar Erfahrungsberichte freuen!

Gruß,

Kilsko
  • Hallo,
    geht ganz einfach. In den Einstellungen gps ausschalten, dann den unter Favoriten-Strecken abgespeicherten Track auswählen. Danach gps wieder einschalten. Man sieht dann halt in der Karte nur die Linie vom Track und kann diese abfahren. Hab ich schon mehrfach gemacht, funktioniert einwandfrei.
    Gruß
    Peter
  • Hallo,
    geht ganz einfach. In den Einstellungen gps ausschalten, dann den unter Favoriten-Strecken abgespeicherten Track auswählen. Danach gps wieder einschalten. Man sieht dann halt in der Karte nur die Linie vom Track und kann diese abfahren. Hab ich schon mehrfach gemacht, funktioniert einwandfrei.
    Gruß
    Peter


    Warum muss man das GPS ausschalten, bevor man einen Track auswählt.

    VIele Grüße
  • Warum muss man das GPS ausschalten, bevor man einen Track auswählt.


    Weil das Gerät sonst aus dem Track eine Route macht und auf Basis der Geräteeinstellungen / -karte neuberechnet. Wenn es da Differenzen zur ursprünglichen Karte / Einstellungen gibt, fährst du eben auf einer anderen Route als ursprünglich geplant. Und diese Differenzen dürfte es nahezu immer geben, besonders wenn du Tracks aus dem WWW oder von Freunden nutzt. Das Problem umgeht man, indem man das GPS bei Aufrufen des Tracks ausschaltet. War halt nicht die Intention von Garmin für das Touring damit Tracks nachzufahren. Ich hoffe das zu dem Thema im WWW häufig geäußerte Unverständnis wird von Garmin bei einem Software-Update berücksichtigt.

    Grüße
  • Wäre wirklich wünschenswert, daß Garmin das ändert. Ich nutze den/das Touring plus fast ausschlieslich um damit Tracks abzufahren. Das funktioniert auch sehr gut, man muß halt jedesmal diesen "Trick" benutzen. Wenn es direkt ginge wäre es bequemer.

    Gruß
    Peter
  • Glaube kaum, dass die FW diesbezüglich modifiziert wird. Dem Gerät liegt einfach ein völlig anderes Konzept zu Grunde.
  • Vielen Dank für die Info. Ich habe den Touring seit gestern. Bin gerade dabei, mich mit dem Gerät anzufreunden. Da ich BaseCamp nicht so gut finde und Touren lieber bei Bikemap oder in anderen Portalen plane, möchte ich natürlich die .gpx Dateien auf dem Touring als Track nutzen. Das dies nur mit einem Trick möglich ist, habe ich erst hier erfahren. Ich dachte dass so eine einfache Funktion bei Garmin Standard sei.
    Wozu braucht man eigentlich BaseCamp? Ist das für irgendwas zwingend erforderlich, Updates o.ä.?
  • Glaube kaum, dass die FW diesbezüglich modifiziert wird. Dem Gerät liegt einfach ein völlig anderes Konzept zu Grunde.


    Wie sieht es den bei den anderen Edge-Geräten mit dieser Funktion aus? Sind die wenigstens eine Alternative? Oder können die auch nur mit diesem Würg-Around Tracks folgen? Mal abgesehen davon, dass die nicht mit Connect kompatibel sind! (Und mir persönlich Geräte mit fest verbauten Akku eh nicht zusagen, aber das ist ein anderes Thema und man bekommt ja eh nichts mehr anderes)

    Grüße
  • Wie sieht es den bei den anderen Edge-Geräten mit dieser Funktion aus? Sind die wenigstens eine Alternative? Oder können die auch nur mit diesem Würg-Around Tracks folgen? Mal abgesehen davon, dass die nicht mit Connect kompatibel sind! (Und mir persönlich Geräte mit fest verbauten Akku eh nicht zusagen, aber das ist ein anderes Thema und man bekommt ja eh nichts mehr anderes)

    Grüße


    Meines Wissens hast Du bei allen Garmins, außer Edge (1000er weiß ich nicht) die Wahlmöglichkeit nach Route oder Track zu fahren. Ein relativ ausgereiftes Gerät ist z.B das Montana.
  • Vielen Dank für die Info. Ich habe den Touring seit gestern. Bin gerade dabei, mich mit dem Gerät anzufreunden. Da ich BaseCamp nicht so gut finde und Touren lieber bei Bikemap oder in anderen Portalen plane, möchte ich natürlich die .gpx Dateien auf dem Touring als Track nutzen. Das dies nur mit einem Trick möglich ist, habe ich erst hier erfahren. Ich dachte dass so eine einfache Funktion bei Garmin Standard sei.
    Wozu braucht man eigentlich BaseCamp? Ist das für irgendwas zwingend erforderlich, Updates o.ä.?


    Das Problem ist, dass das Gerät aus dem Track von irgendwoher mit der Geräte eigenen Karte was neues berechnen wird. Was dabei rauskommt ist fraglich. Probierte es aus.
    Besser ist es, Du lädtst die Datei aus dem Netz in Basecamp und bereitest sie mit der Karte, die Du im Navi verwendest, vor (=
    Track > Route konvertieren, ggf korrigieren und ab aufs Gerät).
    Infos zu Basecamp gibt es hier: http://xn--zellhfer-r4a.de/hob_BcBuch.htm
  • Mit dem Touring wie im Handbuch beschrieben Tracks abzufahren ist schlichtweg unmöglich. Vielleicht funktioniert es für Rennradfahrer, die immer schön auf der Straße bleiben. Für Montainbiker muss man wie schon in mehreren Antworten erwähnt vorgehen. Manchmal meine ich, dass Garmins Programmierer den Unterschied zwischen einer Route und einem Track nicht kennen. Einen Track will ich so abfahren, wie in ich ihn mit Basecamp bearbeitet/gezeichnet (oder vom www gezogen) habe und nicht die zweifelhaften Umwege des GPS-Gerätes. Bei einer Route bin auf routingfähiges Kartenmaterial angewiesen, bei einem Track nicht. Gruß Walter