Edge 810: Tracks werden neu berechnet

Former Member
Former Member
Habe mit Basecamp eine Route erstellt und diese in einen Track umwandeln lassen und zum Edge übertragen.
Heute wollte ich den Track nachfahren.Ergo den Edge 810 eingeschaltet,Strecke ausgewählt....fängt das Teil an,alles neu zu berechnen.
Bisher war ich es gewohnt,Strecke auswählen und einfach losfahren.
Habe ich an den Einstellungen irgendwas übersehen?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Abbiegehinweise können beim 810er nicht deaktiviert werden, wie das beim 800er der Fall ist.
    Der 810er berechnet derzeit standardmäßig immer eine Route, sofern eine Strecke aktiviert wurde und eine routingfähige Karte vorliegt.
    Die Routenberechnung lässt sich dennoch umgehen, wenn eine nicht routingfähige Karte verwendet wird, oder die Routenberechnungsdaten entfernt werden.

    Ergänzung: Den Navigationstext auszublenden, verhindert nicht die erstmalige Routenberechnung.
    Durch das Fehlen des Navigationstextes wird ebenso die Fortschrittsanzeige während der Routenberechnung nicht dargestellt.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Dann rechnet der 810er aber exakt nach der eigenen Planung :)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Die Berechnungsgrundlage für eine Route ist nur die aktive Strecke mit dem zur Verfügung stehenden routingfähigen Wegenetz.
    Deshalb haben auch andere Routingeinstellungen (kürzere Strecke, Vermeidungen, etc.) keinen Einfluss auf die Berechnung.
  • Hi Zusammen,

    der einfachste Weg sollte doch die Luftlinien-Navigation sein und "auf Straße zeigen" ausschalten. Klappt das nicht?

    Gruß, Matthias.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Dann rechnet der 810er aber exakt nach der eigenen Planung :)


    Wann rechnet der 810er nach der eigenen Planung?
    War heute mit dem MTB im Wald und der Garmin mit Topo V6 war kaum zu gebrauchen.

    Wollte zum Beispiel einen See umrunden, der Garmin hat es mir direkt "rausgekürzt"...

    Hat jemand noch einen Tipp wie der Garmin sich mehr daran orientiert was man ihm für einen Track gibt?
    Verstehe den Sinn nicht, dass ich einen Track erstelle um einen See und auf einen Hügel, Garmin kürzt die Umrundung weg und schickt mich um den Hügel herum...
  • Ich schließe aus der Usability der Routenberechnung auf Basis eines am PC geplanten Tracks, dass Garmin den geplanten Track als "rote Linie" sieht und selbst entscheidet ob an bestimmten Stellen ein Routing Sinn macht oder gar nicht möglich ist. Als Basis dient die auf dem Edge gespeicherte Routing fähige Karte.
  • der einfachste Weg sollte doch die Luftlinien-Navigation sein und "auf Straße zeigen" ausschalten. Klappt das nicht?

    Also das Einfachste, die "Luftliniennavigation" funktioniert nicht!

    Habe ich schon oft bemängelt, und als Fehler gemeldet. Wurde auch als Fehler akzeptiert, aber wurde nicht behoben:
    https://forum.garmin.de/showthread.php?21356-Edge810-Bei-Luftliniennavigation-wird-Standort-nicht-aktualisiert

    Diese Navigations, und Tacknachfahrprobleme sind schon lange bekannt. Ich habe aber nicht das Gefühl, dass Garmin da noch was reißt. Die letzten Firmwareupdates waren fast nur Unterstützung von neuen Produkten wie Garmin Vector..