Firmware 2.70 für EDGE 810 erschienen

Hi,

hat schon jemand ausprobiert? Ich mache es heute Abend und werde berichten.
Verbesserungen in der Routenberechnung und Navigation hört sich vielversprechend an. Vielleicht stürzt der EDGE jetzt nicht mehr ab, wenn man den Kurs verlässt und die Berechnung dauert hoffentlich nicht so EWIG lang ... wir werden sehen.

Macht ein Backup eurer Daten/Einstellungen, denn das Update wird vieles von eurem EDGE 810 löschen.

Installing this release will erase the following:
  • User Settings
  • User Sports (created by activity profiles)
  • User Personal Records
  • User Totals


Changes from version 2.60 to version 2.70:
  • Added Vector power sensor support.
  • Improved power sensor setup and calibration.
  • Improved map and elevation profile drawing speed.
  • Improved course calculation and navigation.
  • Improved turn review prompts when routing without maps.
  • Fixed issue causing incorrect battery percentage to be displayed.
  • Added support for Torque Effectiveness and Pedal Smoothness power data metrics.
  • Beim Koppeln habe ich festgestellt, (auch bei früheren Versionen) dass man auf beiden Geräten die Kopplung sauber löschen sollte. Danach den Kopplungsprozess starten. Funktioniert bei mir immer gut. Zur Not (da auf Android der BT-Gerätename teilweise gemerkt wird), Kopplung auf beiden Geräten löschen und beide Geräte neustarten. Danach funktioniert es immer.
  • Hallo,
    da ich das Problem , nach dem Update ,auch mal wieder , mit der Kopplung habe. Muss ich nochmal genau nachfragen.
    Wie lösche ich die Bluetooth Einstellungen im Edge 810. Ich finde da irgend wie keinen Ansatzpunkt.
    Vielleicht interressiert es ja auch noch andere .

    Danke im Voraus

    Ingo
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo,
    da ich das Problem , nach dem Update ,auch mal wieder , mit der Kopplung habe. Muss ich nochmal genau nachfragen.
    Wie lösche ich die Bluetooth Einstellungen im Edge 810. Ich finde da irgend wie keinen Ansatzpunkt.
    Vielleicht interressiert es ja auch noch andere .

    Danke im Voraus

    Ingo


    Das ist eigentlich ganz einfach. Am Edge in die Bluetootheinstellungen gehen. Auf den Namen des Smartphones tippen, welches man entfernen will. Nun erscheint oben Telefon entfernen. Da drauf drücken und schon hat der Edge das Smartphone vergessen.
  • Das ist eigentlich ganz einfach. Am Edge in die Bluetootheinstellungen gehen. Auf den Namen des Smartphones tippen, welches man entfernen will. Nun erscheint oben Telefon entfernen. Da drauf drücken und schon hat der Edge das Smartphone vergessen.


    Sorry,
    da ich keine Verbindung hatte , gibt es auch kein Smartphone in der Anzeige das ich löschen kann. Die Verbindung klappt aber auch nach dem rücksetzen des Smartphones nicht.
    Auch das Abmelden und wieder Anmelden von Garmin Connect bringt nichts.

    Ich habe keine Idee mehr.

    Gruß Ingo
  • Hallo Ingo,

    bei mir hat es nach der o.g. Methode geklappt. Garmin Connect ab-, und wieder angemeldet, Verbindungen im Edge 810 und Handy löschen, Handy herunterfahren und erneut starten, Edge im Bluetooth-Menue auf sichtbar stellen, im Handy nach Bluetooth Geräten suchen und dann WARTEN!! Ich war schon fast am verzweifeln, aber nach "gefühlten 5 Minuten waren die Geräte plötzlich gekoppelt. Hatte schon nicht mehr daran geglaubt. Habe dann heute mal eine in Base Camp geplante 80 km Tour abgefahren und mir sind keine weiteren Fehler aufgefallen, außer das es etwas länger dauert bis die beiden Geräte eine Verbindung aufbauen.

    Gruß
    Bert
  • Hallo Ingo,

    bei mir hat es nach der o.g. Methode geklappt. Garmin Connect ab-, und wieder angemeldet, Verbindungen im Edge 810 und Handy löschen, Handy herunterfahren und erneut starten, Edge im Bluetooth-Menue auf sichtbar stellen, im Handy nach Bluetooth Geräten suchen und dann WARTEN!! Ich war schon fast am verzweifeln, aber nach "gefühlten 5 Minuten waren die Geräte plötzlich gekoppelt. Hatte schon nicht mehr daran geglaubt. Habe dann heute mal eine in Base Camp geplante 80 km Tour abgefahren und mir sind keine weiteren Fehler aufgefallen, außer das es etwas länger dauert bis die beiden Geräte eine Verbindung aufbauen.

    Gruß
    Bert


    Hallo Bert

    Nachdem ich es noch kein einziges mal geschafft habe, eine Strecke (ich habe schon 3 verschiedene getestet)mit dem Edge 810 ohne Absturz des Gerätes ab zufahren, meine Frage an dich: WIE HAST DU DAS GEMACHT....
    Hilf mir bitte, beschreibe mal wie du vorgegangen bist BITTE BITTE.

    Garmin hatte ich schon angerufen und angeschrieben, bisher ohne Feedback... ich sollte (laut Telefonat) meine Routen/Strecken per Anhang an die Hotline senden, aber bisher habe ich noch keinerlei Reaktion...

    Heute habe ich dann gesehen, dass es ein update gibt und hoffe natürlich, dass es vielleicht jetzt funktioniert, allerdings konnte ich heute (wegen Regen) das Gerät nicht testen.
    Wir fahren am Sonntag 2 Tage zum Rad fahren und wollten eigentlich eine in Basecamp geplante Route nutzen...

    Gruß Ursula
  • Hallo Ursula,

    der Absturz des Edge 810 scheint ein häufiges Problem zu sein. Mir ist dieses glücklicherweise erst 3 mal passiert und ich benutze ihn wirklich recht oft, ca. 3-5 mal die Woche und das ab April 2013. Ob das neue Update 2,70 dieses Problem behebt, weiß ich nicht. Ich hatte nach dem Update o.g. Probleme, die nun glücklicherweise behoben sind. Sollte dich interessieren wie ich eine Route bzw. Track plane, hier mal auf die Schnelle eine Anleitung.
    Route mit Base Camp planen, diese als Track umwandeln, Track in den Ordner "New Files" kopieren, Navi starten, Ordner Strecken öffnen und Track auswählen und dann auf los. Unter Aktivitätsprofile-Navigation-Routing habe ich dann bei Neuberechnung Auswahl, d.h. sollte ich von der geplanten Tour abweichen, fragt das Navi ob eine Neuberechnung erfolgen soll.

    So, ich hoffe ich konnte dir helfen.

    Gruss
    Bert
  • Hallo Ursula,

    der Absturz des Edge 810 scheint ein häufiges Problem zu sein. Mir ist dieses glücklicherweise erst 3 mal passiert und ich benutze ihn wirklich recht oft, ca. 3-5 mal die Woche und das ab April 2013. Ob das neue Update 2,70 dieses Problem behebt, weiß ich nicht. Ich hatte nach dem Update o.g. Probleme, die nun glücklicherweise behoben sind. Sollte dich interessieren wie ich eine Route bzw. Track plane, hier mal auf die Schnelle eine Anleitung.
    Route mit Base Camp planen, diese als Track umwandeln, Track in den Ordner "New Files" kopieren, Navi starten, Ordner Strecken öffnen und Track auswählen und dann auf los. Unter Aktivitätsprofile-Navigation-Routing habe ich dann bei Neuberechnung Auswahl, d.h. sollte ich von der geplanten Tour abweichen, fragt das Navi ob eine Neuberechnung erfolgen soll.

    So, ich hoffe ich konnte dir helfen.

    Gruss
    Bert


    Hallo Bert

    Das ist Super Nett von dir, vielen Dank für die Anleitung, dass werde ich dann gleich mal so versuchen und am kommenden Montag testen, ich werde dann berichten, ob es geklappt hat....

    Noch eine kurze Frage, du speicherst den Track aber schon als normale gpx-Datei, oder?

    DANKE

    Gruß Ursula
  • Hallo Ingo,

    bei mir hat es nach der o.g. Methode geklappt. Garmin Connect ab-, und wieder angemeldet, Verbindungen im Edge 810 und Handy löschen, Handy herunterfahren und erneut starten, Edge im Bluetooth-Menue auf sichtbar stellen, im Handy nach Bluetooth Geräten suchen und dann WARTEN!! Ich war schon fast am verzweifeln, aber nach "gefühlten 5 Minuten waren die Geräte plötzlich gekoppelt. Hatte schon nicht mehr daran geglaubt. Habe dann heute mal eine in Base Camp geplante 80 km Tour abgefahren und mir sind keine weiteren Fehler aufgefallen, außer das es etwas länger dauert bis die beiden Geräte eine Verbindung aufbauen.

    Gruß
    Bert


    Hallo Bert

    Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung.
    Ich habe es jetzt mehrmals nach dem Ablauf probiert es will nicht klappen.
    Das Handy zeigt bei Bluetooth Gerät gekoppelt den Edge 810 an.
    Der Edge sagt Verbindung mit Telefon wird erwartet (geht 30 min und länger nichts passiert).
    Ich habe auch nochmal die Cache im Telefon geleert aber nichts.
    Meiner Meinung hängt es am Edge und nicht am Telefon.
    Vielleicht hat es damit zu tun, das ich jetzt ein neues Telefon verwenden möchte und die "alten" Werte sind noch
    irgend wo vorhanden ?
    Aber auch mit dem "Alten" bekomme ,ich nach dem Update, keine Verbindung mehr.
    Ich weiß nicht mehr weiter.

    Gruß Ingo
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo zusammen

    Schalte mich auch mal in die Diskussion ein. Habe heute zum Test eine Strecke aus Garmin Connect abgefahren. Das Laden geht relativ zügig, war aber ja schon vorher von der Karte und Route abhängig. Daher weiss ich jetzt nicht ob das wirklich mit dem Update zu tun hat. Was mir aufgefallen ist: Nach dem Warnhinweise zum Abbiegen kamen, schaltete das Navi nicht mehr selber zurück zur Karte. Ich musste immer wieder selber auf den Knopf "Tippen für Zurück" drücken um zur Karte zu gelagen. Hat sonst noch jemand das Problem?

    cheers