Edge 800 - kann keine Adressen eingeben

Former Member
Former Member
Hallo,

habe nun den Edge 800 und dazu Topo Deitschland 2010...soweit funktioniert alles, aber ich finde keine Möglichkeit irgendwo eine Adresse zur Routenberechnung einzugeben.

Eigentlich sollte es doch irgendwo unter dem Punkt "Zieleingabe" stehen aber ich finde da nirgends "Adressen", dafür aber Positionen, Koordinaten, POIs etc...

Weiß einer Abhilfe?
  • Interessant hierbei ist für mich nicht nur, welche Karteninformation für die Suche nach Adresspunkten, POIs usw. verwendet wird, sondern vor allem, welche Karte für das Routing verwendet wird.
    Die Vorgehensweise beim Edge800 (so wie ich sie verstehe) ist, dass auf der aktiven Karte geroutet wird (wobei ich nicht genau weiß, was passiert, wenn zwei Karten aktiv sind). Das finde ich so auch gut, da der geroutete Weg auf der aktiven Karte auch nachvollziehbar ist (bei mir daheim ist z.B. OSM mittlerweile der CN überlegen, die CN enthält immer noch Fehler).
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    So eine Option wie in deinem Screen würde ich mir auch im Edge wünschen!
    Ich bekomme jetzt die Frage nach einem Bundesland, die nie Treffer liefert:


    Genau solche Features meine ich. Wieso sind die nicht in allen Geräten drin, die Navigation können?
    Übrigens ist der Edge meiner Meinung nach auch ein Outdoor-Gerät. Ich bin damit noch nie längere Strecken innerhalb von Gebäuden gefahren.. Ob ich nun wandere oder radfahre, ich brauche oft die gleichen Funktionen, habe aber evtl. unterschiedliche Sensoren (GSC-10 vs. Schrittzähler)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Genau solche Features meine ich. Wieso sind die nicht in allen Geräten drin, die Navigation können?
    Ich bekomme jetzt die Frage nach einem Bundesland, die nie Treffer liefert:


    Weil die Informationen, hier ADRESSE, nicht im Gerät sondern in der Karte stehen. Das Gerät will in DEinem Fall das Bundesland um zu wissen WO es eine Adresse in der (bei Dir nicht vorhandenen) Datenbank suchen soll.
    welche Karte für das Routing verwendet wird.

    Sie muss BEIDE voraussetzungen erfüllen:
    -Aktiv geschaltet sein
    -Routingfähig sein.
    dass auf der aktiven Karte geroutet wird (wobei ich nicht genau weiß, was passiert, wenn zwei Karten aktiv sind).


    Wenn 2 Karten aktiv sind die BEIDE o.g. Voraussetzungen erfüllen gibts Chaos :D

    Eingentlich klar wenn man bedenkt dass manche KArten (Topo) kaum eine Klassifizierung der Strassen haben. Heisst kürzere Strecke gehts über den Trampelpfad.

    Was aber u.U. geht, leider habe ich keinen Edge zum testen, ist eine Route auf der einen Karte berechnen zu lassen, ins Kartenmenü zu schalten und die aktiven Karten tauschen. Beim 60er z.B. bleibt die Route erhalten und wird dann auf der anderen Karte angezeigt.

    Kann mitunter mal seine Vorteile haben.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Weil die Informationen, hier ADRESSE, nicht im Gerät sondern in der Karte stehen. Das Gerät will in DEinem Fall das Bundesland um zu wissen WO es eine Adresse in der (bei Dir nicht vorhandenen) Datenbank suchen soll.


    Häh?! Habe ich nur die CN auf der Speicherkarte klappt die Suche. Habe ich noch eine OSM ZUSÄTZLICH mit drauf klappt die Suche nicht.
    Das Verhalten ist auch nicht ganz reproduzierbar. Mal gehts ne Weile, dann mach ich noch ne OSM-Karte aus den Alpen drauf, dann gehts nichtmehr. Lösche ich Alpenkarte wieder, gehts trotzdem nicht..
    Daher will ich im Gerät wählen können, in welcher Karte er sucht!! Und genau das können ja wohl die anderen Garmins oder missinterpretiere ich deinen Screenshot?!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Häh?! Habe ich nur die CN auf der Speicherkarte klappt die Suche. Habe ich noch eine OSM ZUSÄTZLICH mit drauf klappt die Suche nicht.


    Schau mal Beitrag Nr. 11, etwa in der Mitte.

    Das ist von OSM Karten schon bekannt aus Zeiten wo es deinen Edge noch gar nicht gab.


    Und genau das können ja wohl die anderen Garmins oder missinterpretiere ich deinen Screenshot?!


    Die Aussage bezog sich auf die Verwendung mehrerer Garmin-Karten.

    Mit OSM ist es ein Würfelspiel, auch bei anderen Geräten. Darf man ja kaum sagen sonst wird man schnell in eine gewisse Ecke gestellt. Nur das Problem gibts wirklich schon JAHRE.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Moin,

    irgendwie verstehe ich nicht was ich anders, offensichtlich richtig mache.
    Bei mir funktioniert die Adresseingabe perfekt.
    Dabei hatte ich noch nie eine CN Karte auf dem Edge.
    Ich habe drauf die Topo D v4 (off), und die openMTBmap.
    Dabei spielt es auch keine Rolle welche Karte aktiviert ist.

    Wichtig ist jedoch das die OSM Karte per MapInstall uebertragen wird.

    mfg

    Michael
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wir drehen uns im Kreis:

    die openMTBmap.

    Die kann ja sowas wie "Routing".
    Navigation & Autorouting für Mountainbiker, Wanderer und Radler nach exklusiv in OSM aufgenommener Attribute (wie tracktype, mtb Schwierigkeit nach der Singletrailskala, SAC Skala, touristischer Routen, Berücksichtung spezieller Straßenregeln für Fahrradfahrer (etwa Fahrstreifen gegen die Einbahn) oder der Eignung zum Fahrradfahren allgemein) um die beste und nicht die schnellste Route zu berechnen


    aus http://openmtbmap.org/de/

    Da es VERSCHIEDENE OSM gibt brachte ich oben den Begriff "Würfelspiel". ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Was hat das jetzt mit Routing zu tun?
    Ich dachte es geht um den Adressindex?
    Das sind doch zwei verschiedene Sachen.
    Und,...ja die OSM Karte routet mich dahin wo ich will.
    Und zwar nicht nach Würfelspiel sondern je nach Einstellung
    schnell oder schwer
    vergl. dazu hier:
    http://openmtbmap.org/de/about-2/autorouting/


    mfg

    Michael
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Was hat das jetzt mit Routing zu tun?
    Ich dachte es geht um den Adressindex?


    Genaugenommen wollte er nach einer Adresse routen. ;)

    aber ich finde keine Möglichkeit irgendwo eine Adresse zur Routenberechnung einzugeben.


    Den Rest kennt er
    dafür aber Positionen, Koordinaten, POIs etc...
    , will er aber nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Vom Edge hab ich keine Ahnung, vermute aber, dass die Suche ähnlich dem Oregon ist.
    Mit dem Oregon kann ich jede Straße mit dieser OSM Karte finden:
    http://www.kleineisel.de/blogs/index.php/osmmap/

    Das geht nicht über die Adresssuche, sondern über "alle POI". Ist die gesuchte Straße weiter weg, erst die Stadt suchen und dann "suche bei".

    Adresssuche + OSM habe ich noch keine Karte gefunden, die das kann. Neuerdings findet man zwar einige wenige Straßen über Adressuche, aber nicht alle. (gilt für Oregon, es mag Geräte geben, wo es klappt)

    Beim Oregon funktioniert die Adresssuche des CN, obwohl TOPO und diverse OSM-Karten installiert sind. Wichtig ist, in welcher Reihenfolge die Karten ans Gerät (SD) übertragen worden sind. IMHO muss man zuerst die CN, dann die TOPO und zuletzt die OSM erzeugen. Evtl. ist das beim Edge auch so, mal ausprobieren, wer so was hat.