Firmwareversion 2.40 (Edge 800)

Former Member
Former Member
Für den Edge 800 gibt es einen neue Software:

http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=5237

Changes made from version 2.20 to 2.40:


  • Improved training page setup and increased number of user defined training pages to 5.
  • Added a lap summary training page.
  • Increased number of bike profiles to 5.
  • Added Normalized Power (NP), Intensity Factor (IF), and Training Stress Score (TSS) data metrics.
  • Made improvements to courses.
  • Made improvements to workouts.
  • Made improvements to map drawing.
  • Fixed issues with Auto Scroll causing the device to become unreponsive.
  • Added support for left / right balance for supported power meters.
  • Ne echt cool! Fehlt nur der Sarkasmus Button...
    .
    Aber 2014 wird alles besser... bestimmt...

    Frohes Neues...


    Von wegen sarkastisch - solche "guten" Wünsche kämen mir nicht über die Tastatur.

    Bist Du Dir mit 2014 ganz sicher? Dann würde ich mein Edge vielleicht doch noch behalten.
  • Wenn Du mich meinst, Oliver, ich werde mir das neue Edge definitiv NICHT kaufen.
    Trotzdem erwarte ich, wie vermutlich viele Edge800-Besitzer, dass Garmin die der Werbung für das aktiv-Routing versprochene neue Firmware noch abliefert.
    Außerdem gibt es ja noch ein paar Probleme und Fehler zu beheben. Eine Auflistung erspare ich mir hier.

    Und ...
    wer glaubt daran, dass ein Edge-Nachfolger fehlerfrei sein sollte? Er wird wiederum viele Seiten im Forum füllen - wetten dass!
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo Dieter,

    natürlich wird der neue Edge nicht fehlerfrei sein. Fragt sich nur, welcher Art die Fehler sein werden. Und zu einem neuen Modell wird es mit Sicherheit Updates geben.

    Der Edge 800 ist vom Updatepfad her gesehen auf einem toten Ast. Da passiert nix mehr, Garmin wird da nichts mehr Investieren.

    Falls das neue Modell (wie viele vermuten) im März 2013 (bzw. im Frühjahr) rauskommt, ist der 800 geschichte.

    Dann gilt es, die Cashcow "Edge" weiter zu melken... :-)

    Schönes neues Jahr,

    Oliver
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Wahrscheinlich liegt es an den Kunden selbst. Wenn viele fluchen, aber nie das Gerät reklamieren, wird Garmin denken, dass eigentlich alles im grünen Bereich liegt. Es wird nicht helfen, wenn man sich hier im Forum aufregt. Manche Kleinigkeiten vermisse ich bei dem Gerät auch, aber ich habe gelernt damit umzugehen. Sollte etwas nicht funktionieren, dann nehme ich die Gewährleistung in Anspruch,wie ich es schon einmal problemlos tat.
  • , aber ich habe gelernt damit umzugehen. .


    So sehe ich das ja auch, nur sollte Garmin seine Werbeaussage, das aktiv-Routing in die Firmware des Edge800 zu integrieren, einlösen. Sonst hätte ich mir das Geld für die Topo 2012pro sparen können.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hmm, jetzt bekommen sogar die Taiwan-800er ein Update vor dem Rest der Welt.
    Die Taiwan-Seite listet aktuell unter anderem folgendes:
    最新的軟體發行日期是5/16/2012。版本由2.60到2.70:

    改善系統穩定性
    改善羅盤頁面圖像顯示穩定性
    改善訓練頁面字串顯示穩定性

    版本由2.50到2.60:

    改善系統穩定性
    與英文版Edge 800 2.40版同步修正

    => (Google Translate)
    Die neueste Software Ausgabedatum ist 2012.05.16. Version 2,60 bis 2,70:

    Um die Stabilität des Systems zu verbessern
    Verbessern Sie die Kompass-Seite Bildstabilität
    Verbesserung der Ausbildung Seite String Stabilität

    Version 2,50 bis 2,60:

    Um die Stabilität des Systems zu verbessern
    Sync-Korrektur mit der englischen Version von Edge 800 2,40 version


    Die Datumsangabe ist falsch. Das 2.70 Update war vor 2 Wochen noch nicht gelistet. Am 16.05.2012 ist die 2.60 rausgekommen, nicht die 2.70..
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Und was bringt UNS das?

    Gibts noch Hoffnung auf weitere 'deutsche' Updates und vor allem Korrekturen der Macken, oder nicht?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Uns bringt es leider wenig.. Außer den wenigen Leuten, die einen Taiwan-Edge haben.
    Ich hoffe wirklich sehr, dass mal jemand ein bisschen Kapital investiert um auf Android-Platform einen Bike-Computer zu entwickeln. Ein Gehäuse, was was aushält und Wasserdicht ist, Wechselakku, guter Screen, der ohne Hintergrundbeleuchtung gut lesbar ist. Dann noch ein bisschen Support bei den Apps, die es eh schon gibt (über eine Kooperation oder so) und fertig ist das Killer-Navi...
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Uns bringt es leider wenig.. Außer den wenigen Leuten, die einen Taiwan-Edge haben.
    Ich hoffe wirklich sehr, dass mal jemand ein bisschen Kapital investiert um auf Android-Platform einen Bike-Computer zu entwickeln. Ein Gehäuse, was was aushält und Wasserdicht ist, Wechselakku, guter Screen, der ohne Hintergrundbeleuchtung gut lesbar ist. Dann noch ein bisschen Support bei den Apps, die es eh schon gibt (über eine Kooperation oder so) und fertig ist das Killer-Navi...


    100% Zustimmung :D