Empfehlung Radcomputer zu Wattmess - Pedalsystem Vector 3/3S

Former Member
Former Member
Hallo Garmin-Anwender,
welche Edge-Serie funktioniert bzw. harmoniert am besten mit dem Wattmess-Pedalsystem Vector 3/3S ?
Ich verwende den Radcomputer nur fürs Training, brauche daher alle Daten die der Vector3 aufzeichnet.
Für Vorschläge sowie Erfahrungen mit der einen oder anderen Edge-Serie, bedanke ich mich im voraus.
Gruß Achim
  • Das sind aber doch die Empfehlungen für die vor dem Neudesign der Batteriefachdeckel, also für die bis ca. Anfang 2018 ausgelieferten V3s.
    ne, muss ich auch mit den neuen Batteriedeckel machen, hatte auch so right Pedal missing Meldungen mit 6.30er Firmware Edge und neuen Batteriedeckel :-\

    man muss für den Ernstfall gewappnet sein, meist passiert dann sowas zu Zeiten wo keine Geschäfte mehr geöffnet haben! :D

    mit der 7.00er hatte ich gestern nach Ende der Indoor Session auch eine Meldung am Edge, dass die Batterie der Vector schwach sei, die Aktivität in Connect sagt aber Ladezustand "gut"
  • Battery Fretting

    ....“Fretting” is a localized corrosion process caused by vibration of two or more components. In this case the batteries can move microscopically against each other and against the battery contact springs. Over time, the movement can cause erosion of the nickel-plated surface of the batteries, and then the nickel dust oxidizes and forms a resistive layer. A typical result is a black residue as shown below:

    On a bicycle product, it is difficult to eliminate the vibration but the corrosion effect can be minimized by applying a lubricant to the contact locations. The lubricant function is to exclude oxygen from the interface and thereby prevent the corrosion from occurring. Secondarily, the lubricant acts to reduce the localized friction, which reduces the contact surface wear.

    When replacing the batteries, it is recommended to use a toothpick or similar device to apply a small drop of light mineral oil (baby oil, sewing machine oil, or model train/car oil) to each of the battery contacts and between the two batteries.

    https://support.garmin.com/en-US/?faq=DIq9EtNhPH0qDSoqFyZWg8
  • Die Meldung am edge, dass das rechte Pedal fehlt, ist mW ein Problem der edge-Firmware und liegt nicht an der Batterie der V3. Die Meldung hatte ich mit den Powertaps auch. Die Garmin-Empfehlungen zur Batteriekorrosion stammen mW auch aus der Zeit vor dem Redesign der Batteriefachdeckel. Das heißt jetzt nicht, dass die Maßnahmen in jedem Fall sinnlos sind, aber mit den neueren V3 kann man auch erstmal schauen, ob man überhaupt Probleme hat.
  • der amerikanische Garmin Support hat mir das so vor Weihnachten mitgeteilt und es liegt nicht nur an der Firmware des Edge, schlussendlich wurden die Pedale ein drittes Mal getauscht!