Herzfrequenz zu hoch

Hallo zusammen

Seit dem Firmware Update auf die Version 2.60.0.0 habe ich und auch mein Kollege dasselbe Problem, die Herzfrequenz wird zeitweise falsch angezeigt. Es scheint ein Zusammenhang mit dem GSC10 zu bestehen. Der Fehler tritt auch auf wenn wir nicht miteinander unterwegs sind.

Der Fehler beschreibt sich wie folgt:
Die Herzfrequenzanzeige steig über 190 bpm teilweise bis über 240 bpm. Sobald mit dem Tretten aufgehört wird sinkt die HF auf den richtigen Wert. Wird wieder weiter getretten steig sie wieder. Wenn während der Falschanzeige der Brustgurt vom Körper entfernt wird, bleibt der Puls unverändert hoch.
Nach einer gewissen Zeit erholt sich das System selbstständig.
Der Fehler kann bei jeder Geschwindigkeit auftreten, jedoch meistens in Abfahrten bei hoher Geschwindigkeit.

Ein Reset des Gramins löst das Problem nicht.

Der Garmin inkl. Puls und Gechwindigkeit/Trittfrequenz Sensor ist ca. 6 Monate alt.

Wer kennt das Problem? Wer hat eine Lösung?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ja, hab ich ausgeschlossen.
  • Hi, ich habe seit ca. 6 Wochen das gleiche Problem, dazu noch Trittfrequenzen bis zu 236 U/min. Ich bin restlos begeistert. Wie kann ein Scheintoter kurbeln wie ein Hamster ...
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Was hast Du schon unternommen ?
  • Hi, habe engen Kontakt mit "alten" Garminern aufgenommen, keiner weiß so recht einen Rat. Enges Unterhemd (Kompressions-U-Hemd) sowieso, Gurt ganz eng gestellt und Kontaktflächen gleich anfangs angefeuchtet, den GSC ausgerichtet etc. Nutze den 800 an zwei Rennrädern, es wird jedesmal falsch angezeigt. Am GSC sollte es meiner Meinung dann nicht mehr liegen.
    Hier z.B. http://connect.garmin.com/activity/70206488 ist die Herzferquenz völlig normal, aber die Trittfrequenz auch schon falsch angezeigt, hier http://connect.garmin.com/activity/82141891 ist Herz und U/Min sehr schön falsch. Seitdem bin ich eigentlich tot ... von einem Herzfehler oder Herzerkrankung merke und weiß ich nichts, meine Blutwerte sind völlig i.O., d.h. im unteren Bereich.
    Im Forum wird ja gern auf Gurte anderer Hersteller verwiesen. Vielleicht sollte ich mal sowas probieren?
    Ciao Uwe
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Welche Gurte habt ihr denn?
    Bei den neuen Textilgurten hört man sehr oft von Problemen. Da soll es aber wohl helfen das Textilteil von einem Polar-Gurt zu nehmen und nur den Garmin-"Sender" zu behalten.
    http://www.dcrainmaker.com/2010/08/solution-to-heart-rate-dropoutsspikes.html

    Ich hab noch den alten Gurt vom Edge 705 und noch nie Probleme gehabt.

    Bei der Trittfrequenz würde ich mal den GSC-10 resetten und darauf achten, dass der Abstand passt. Ein zu enger Abstand zur Kurbel soll wohl Doppelzählungen verursachen..
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo an Alle!
    Kann von euren Problemen auch ein Lied singen, habe das gleiche. Verwende meinen Garmin Edge 500, welchen ich voriges Jahr im November gekauft habe, am Mountainbike, wo ich auch einen Geschwindigkeitssensor GSC 10 montiert habe, sowie an meinem Rennrad ohne GSC 10. Anfangs funktionierte das Ding, doch plötzlich ging die Herzfrequenz auf über 200 rauf, und dies ohne Anstrengung bei einem tatsächlichen Puls von ca. 130. Zuerst dachte ich auch, dass dies der GSC 10 verursacht, bin dann aber draufgekommen, dass am Rennrad ohne dem Sensor das gleiche Problem auftritt. Und dies komischerweise bei ziemlich genau einer Geschwindigkeit ab 30 km/h. Bis 30 km/h stimmt der Wert eigentlich so gut wie immer, nähert man sich aber dieser Geschwindigkeit, so fängt die Herzfrequenz rapide an zu steigen, so bis ca. 230. Wenn ich dann die Geschwindigkeit wieder unter 30 verringere, passt der Wert wieder. Bin echt schon am verzweifeln und hab schon eine Wut auf den Edge 500, obwohl die anderen Funktionen top sind.
  • Polargurt bei Stadler für 15.95 € gekauft, voller Hoffnung gestartet, das Ergebnis ist das Gleiche wie mit dem Garmingurt (222 Herz, Tritt 195 U/min). Noch jemand eine Idee?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich hatte das gleiche Problem.Nach dem downgreat auf 2.10 ist wieder

    alles supi

    Gruss
  • Danke für den Tipp, wird probiert und berichtet. Ciao
  • Hallo!

    Hatte das gleich Problem mit der HF nach dem wechsel zu 2.70, Puls bis 240, jedoch benutze ich alle Sensoren von Ciclosport. Dachte erst es liegt an denen. Habe die Batterie am Brustgurt gewechselt und anschliesend alle Sensoren neu gepaart und seitdem funktioniert alles wieder.

    Gruß, ritschimann.