Edge 1030 Firmware Version 3.90

Firmware Version 3.90


Firmware version 3.90 for the Edge 1030 is now available. This update can be downloaded through Garmin Express or Garmin Connect Mobile when available.



Changes made from version 3.80 to 3.90:

Improved device stability.
Improved Bluetooth pairing/connection for Huawei phones.
Fixed Round-Trip Course issue where ferries and tolls avoidances were being ignored
Fixed bike light controls on the bike lights widget to send the appropriate light mode to any light.
Improved elevation profile scrolling.
Added the ability to add up to 10 custom data screens.
Fixed Lap Normalized Power data field.
Added battery status to power on page.
Added CIQ 2.4.2 support.
Fixed CIQ system fonts.


Wird inkrementell ausgerollt, also kann es noch dauern bis es bei allen Usern per Garmin Express bzw Connect Mobile angeboten wird...
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Ich frage mich manchmal, was die Temperaturanzeige eigentlich soll. .


    Die "(Mother-) Boardtemperatur" benötigen die Geräte um richtig zu arbeiten. Mein Nüvi, ganz ohne Temperaturanzeige, Barometer, Höhenmesser ect. zeigt sogar drei (3) Temperaturen an.


    Das Problem bei den Outdoorgeräten ist nun, dass man diese Daten den Leuten auch ohne externen Sensor zugänglich macht.
    Dann verstehen sie es nicht und werden pampig. :)
    https://forum.garmin.de/showthread.php?17516-Fw-4-40&p=116343#post116343

    Man WOLLTE ja die interne Temperatur zugänglich haben.
    (im verlinkten Thread nachzulesen) Garmin hat das gemacht, und nun passts wieder nicht. :)

    Nehme ich nämlich die interne Temperatur, frei von allen Einflüssen, passt sie sehr gut und kontinuierlich.


    Da hilft auch kein ""Offset".
    Attachments.zip
  • klar mein gerät ist innen definitiv immer -4°C kühler - macht natürlich sinn ;)
    ... lassen wir das ! Garmin wird eh nichts daran ändern; für ein gerät im segment 600€ eh traurig was da alles an bugs abgeliefert wird. aber WIR einschließlich mir; sind es ja auch selbst schuld wenn wir den teuren "Fehler" immer und immer wieder kaufen
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    aber WIR einschließlich mir; sind es ja auch selbst schuld wenn wir den teuren "Fehler" immer und immer wieder kaufen

    Genau aus dem Grund habe ich mir keinen neuen Garmin gekauft. Mein Edge 1000 hat das bekannte Problem mit dem Einschalter (gerissenes Gummi), aber ein 1030 kommt mir sicher nicht ins Haus. Leider leider unterstützt Wahoo das Varia Radar nicht. Sonst hätte ich schon längst einen Elemnt gekauft.
    Ich hatte sogar schon versucht ob man das Varia Radar nicht mit einem Handy verbinden kann (die Radar-Spec ist frei zugänglich). Aber das scheitert an undurchsichtigen ANT+ Vereinbarungen, die man unterschreiben müsste, bevor man den benötigten Schlüssel bekommt um sich mit dem Radar zu verbinden. Aber das ist ein anderes Thema.
  • Der größte Bug ist dann wohl, dass aus der Innentemperatur überhaupt eine ungefähre Außentemperatur gemacht und angezeigt wird... :D

    Der 1030 hat übrigens wieder einen nicht in den Überzug integrierten Einschaltknopf. Die lernen schon aus Fehlern.
  • Was die Temperatur angeht waren es heute morgen auch 4 Grad zu wenig. Mein Edge 1030 braucht ca 20 min von Innentemperatur auf realer Außentemperatur. ( -4 Grad ) Da ist jeder Discount Tacho schneller.
    Dafür hab ich im Moment nur noch Abstürze beim abfahren von Trainingseinheiten. ( Bluetooth an ) Navigieren lief heute fehlerfrei.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Dafür hab ich im Moment nur noch Abstürze beim abfahren von Trainingseinheiten. ( Bluetooth an ) Navigieren lief heute fehlerfrei.

    Die Betonung von dem Satz hätte ich gern gehört. Eher: "Beim Abfahren von Trainingseinheiten habe ich ständig Abstürze", oder "Yeah, der Edge stürzt nur noch beim Abfahren von Trainingseinheiten ab". Beides ist aber irgendwie traurig. Mensch Garmin: Get your shit together!
  • Hab die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben. Ohne Bluetooth laüft der Edge auch. Aber für den Preis erwarte ich das er auch"MIT BLUETOOTH LÄUFT"
  • Es wäre schon hilfreich, wenn das Betriebssystem vom Handy mit genannt wird. Abstürze können auch daran liegen.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    ich habe seit dem Update immer wieder GPS aussetzer. Dann bekomme ich in einer Reihe mehrfach die Meldung Sateliten verloren obwohl ich freie Sicht auf den Himmel hab. Das kann einem ganz ordentlich den Track zerschießen weil dann willkürliche GPS datenpunkte abgespeichert werden. Wechsel ich dann von GLONAS+GPS auf GPS only funktioniert wieder alles. Das ganze passiert aber auch, wen man mit GPS only fährt. Sateliten verloren, Umstellen auf GLONAS+GPS, schon läufts wieder. Das ist echt nervig und war vor 3.90 nicht so! Mit 3.70 lief der Edge perfekt für mich...
  • hast du Bluetooth an ?
    bzw dein handy gekoppelt; bei mir hatte ich die fehler auf einer tour; wo ich BT deaktiviert hatte lief alles sauber durch