Startproblem des Edge 1030 nach Sofwareupdate

Hallo zusammen,
beim aufspielen des Softwareupdates auf den 1030 über WLAN ist ein Problem aufgetreten.
Das Gerät hat sich wohl aufgehangen. Er startet, zeigt den Garmin Startbildschirm wird dann ganz hell und geht aus.
Ich habe viel probiert, komme aber nicht weiter. Er zeigt mir leider auch über den Dateiexplorer nichts an um ein altes Update zu installieren.
Garmin Express zeigt nur nicht verbunden, auch nach betätigen der Eintaste. Nun weis ich nicht mehr weiter.
Wer weis Rat?
  • puh nach dem x-ten versuch mit Ausschalten Reset usw. hat er sich wieder gefangen
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Haste jetzt 4.01 drauf
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hallo zusammen,

    wie schon erwähnt hat auch mich die Aktualisierung auf 4.00 einen vorher funktionierenden(3.9) Edge 1030 gekostet.Nun zu meiner Frage, hat ein Leidensgenosse schon telefonisch den Support erreicht...versuche es verzweifelt!!!



    P.S.Habe schon ALLES versucht, er will wohl nicht weiter leben!!!
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hallo zusammen,

    wie schon erwähnt hat auch mich die Aktualisierung auf 4.00 einen vorher funktionierenden(3.9) Edge 1030 gekostet.Nun zu meiner Frage, hat ein Leidensgenosse schon telefonisch den Support erreicht...versuche es verzweifelt!!!



    P.S.Habe schon ALLES versucht, er will wohl nicht weiter leben!!!
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hallo Leidensgenossen,

    nach zwei Tagen herumprobieren, letztmalig ein Hardreset gemacht...was soll ich sagen, er Lebt!!!:o übrigens habe ich heute gefühlt 100 mal beim Garmin Support angerufen...welch Wunder, keinen erreicht(Warteschleife), aus lauter Verzweiflung einen Reparaturantrag gestellt, wusste mir sonst nicht mehr zu helfen...aber ich denke mal die Bearbeitung des RA wird ca.gefühlt Monate dauern.Vielleicht gibt es dann ja schon den Nachfolger Edge 1040:cool:...genug Ironie, ich werde heute die Ausfahrt mit meinem wiedergeborenen Edge 1030 geniessen und hoffe das er noch lange lebt(bis zur nächsten Firmwareaktualisierung), so wie seine Vorgänger!!!
    Ich hoffe ich konnte meinen Leidensgenossen ein wenig Mut machen, also do it yourself...weil auf den Garmin Support kann man sich im Ernstfall wohl nicht verlassen!!!

    Im übrigen komme ich aus dem IT Bereich und bin diesbezüglich mit meinem Latein nicht so schnell am Ende...doch der Edge mit seinen Zugriffsmöglichkeiten im Ernstfall ist leider sehr überschaubar.
  • Ich bin zum Glück noch nicht auf V4 gegangen, werde das nun auch erstmal nicht tun.
    V3.90 läuft bei mir zur Zeit fehlerfrei, was meinen Einsatzzweck angeht.
    Ich würde den Betroffenen empfehlen einen Serviceauftrag auszufüllen und es trotzdem mit dem Reset immer wieder zu probieren, denn den RA kann man immer noch stornieren.

    Bei einer früheren Reparatur meines Edge1000 hatte sich Garmin sehr kulant gezeigt und 1Stunde nach Ankunft meines defekten Geräts, ein Neugerät an mich rausgeschickt.


    Ride on!
  • Danke hat sich erledigt. Hab den Support telefonisch erreicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Ja und? Was hat der Support zu dem Problem gesagt?

    Ich habe hier nämlich auch einen "toten" 1030 rumliegen. Der war noch nicht einmal am Fahrrad...
  • Meiner geht heute an den grossen Fluß zurück. Ich habe das Teil nicht einmal an das Rad montiert. Ich nutze jetzt den 1000er trotz leichter Displayprobleme weiter.
    Ich habe den 1030 nicht dazu bringen können mit meinem Notebook eine Verbindung einzugehen. 3 USB Ports, mehrere Kabel. No Joy. Angesteckt hat mir der 1030 das ganze System strubbelig gemacht. Garmin Express wollte nicht einmal starten. 1030 abgesteckt und der Startvorgang lief durch. Erkennung? Nicht wirklich.
    Schade.

    Rainer
  • Ja und? Was hat der Support zu dem Problem gesagt?

    Ich habe hier nämlich auch einen "toten" 1030 rumliegen. Der war noch nicht einmal am Fahrrad...


    Ich habe das Gerät an Garmin geschickt, konnte nicht mehr zum Leben erweckt werden.
    Der Support sah das auch so.