Forerunner 645 - 1. Quartal 2018

Mit Garmins neuer Sportuhr Forerunner 645 Music kann man unterwegs Musik hören und Kleinigkeiten bezahlen – ganz ohne Smartphone und Portmonee.

Mit Herzfrequenzmessung, GPS, Trainingsanalysen und -planung, Benachrichtigungen und verschiedenen Sport-Apps sind bei der Garmin Forerunner 645 Music alle Grundfunktionen einer Sportuhr vorhanden. Der Fokus liegt aber eindeutig auf Läufern, für die es einen neuen "Running Power Wert" gibt. Aus diesem soll sich zusammen mit weiteren Laufeffizienzwerten die tatsächliche Laufleistung errechnen lassen.

https://buy.garmin.com/de-DE/DE/p/591311

Was haltet Ihr von der neuen Uhr? :)
  • Da hast du sicherlich Recht. Ist Garmin Deutschland Vertriebpartner oder Herstellersupport? Die Garantieabwicklung, eines im Ausland gekauften Produktes, wird über den "landeseigenen autorisierte Vertriebspartner" wohl nicht funktionieren;)
  • Da hast du sicherlich Recht. Ist Garmin Deutschland Vertriebpartner oder Herstellersupport? Die Garantieabwicklung, eines im Ausland gekauften Produktes, wird über den "landeseigenen autorisierte Vertriebspartner" wohl nicht funktionieren;)


    "Garmin Deutschland" ist seit 2007 tatsächlich auch die Firma Garmin. Bis dahin war "Garmin Deutschland" die Firma GPS GmbH, die die exklusiven Vertriebsrechte für Deutschland inne hatte. Bis 2007 hat Garmin Deutschland -verständlicherweise- den Support für im Ausland erworbene Geräte verweigert und an Garmin Europe mit Sitz in UK verwiesen.
    Seit der Übernahme der GPS GmbH durch Garmin gibt es diesbezüglich nach meiner Erfahrung keine Probleme.
  • Seite 5 unten rechts, insbesondere letzter Satz auf Seite 6 oben.
    http://static.garmin.com/pumac/Nav%20Watch%20ISPI_ML16.pdf

    Wenn sie sich darauf berufen, hast Du Pech gehabt. Wenn sie großzügig sind, hast du Glück gehabt.
    Daher wohl auch die unterschiedlichen Erfahrungen, die man hier teilweise liest.


    Diesen Satz interpretiere ich völlig anders als du, glaube ich:

    Ich verstehe den so, dass auf Garmin-Geräte grundsätzlich eine einjährige Garantie gewährt wird. Kaufe ich ein Gerät in einem Land, dessen nationales Recht mir eine längere Garantiezeit gewährt, steht mir diese längere Garantie in diesem Land zu. Nach Ablauf der einjährigen Garantiezeit kann ich meinen längeren Garantieanspruch auch nur in dem Land reklamieren, in dem dieser Anspruch besteht, nicht aber in einem anderen Land.

    Angenommen, in China gäbe es gesetzlich geregelte 5 Jahre Garantieanspruch und in Deutschland nur 1 Jahr. Kaufe ich ein Garmin-Gerät in China und lebe damit in Deutschland, kann ich innerhalb des ersten Jahres meinen Garantieanspruch problemlos in Deutschland geltend machen.
    Geht das Gerät nach 3 Jahren kaputt und ich will meinen Garantieanspruch geltend machen, muss ich mich an Garmin China wenden...
  • Ich verstehe den so, dass auf Garmin-Geräte grundsätzlich eine einjährige Garantie gewährt wird.

    Das war auch die Aussage des Supportmitarbeiters.
  • Seit der Übernahme der GPS GmbH durch Garmin gibt es diesbezüglich nach meiner Erfahrung keine Probleme.

    Danke für die Infos. Dann haben wir das ja geklärt, und wir müssen nicht mehr teuer in DE kaufen, solange auch die deutsche Sprache vorinstalliert ist.
  • Gibt es überhaupt noch aktuelle Modelle "ohne deutsche Sprache"?

    Kartenmaterial verstehe ich noch, aber der Rest ist doch identisch. Ich würde mir zwecks Garantie auch keine Gedanken machen. Irgendeine Lösung gibt es immer.
  • wir müssen nicht mehr teuer in DE kaufen.



    Darum ging es doch gar nicht, es ging um deine Garantieaussage. Bis auf 2 Ausnahmen habe ich alle Garminprodukte in DE gekauft, und nicht mal "teuer" (Vereinsrabatt, bei Sportcheck mit 30%+SP-Rabatt u.s.w.) bezahlt;)
  • Man kann immer mal Glück haben dass einer der größeren Verkäufer in Deutschland einen Rabatt anbietet oder irgendwas kombinierbar ist meistens jedoch lohnt sich wirklich ein Blick über den Tellerrand zu den kleineren Sportgeschäften. Da sind meistens von Anfang an schon 10% abgezogen. Die Garmin 645 Musik ist ja ohne Rabatt auch schon für unter 400 € dauerhaft zu bekommen. Da ich aber eh ein Modell haben wollte aktuell kam mir der Rabatt bei Ebay natürlich gelegen und ich kaufe relativ oft aus China. Deswegen ist das für mich nichts Neues und dann habe ich natürlich zugeschlagen. Klar die Versandlaufzeit von 21 Tagen schlägt natürlich rein aber dafür habe ich die Uhr eben zu einem sehr günstigen Preis bekommen und kann sie später mit weniger Verlust wieder verkaufen, falls Garmin doch im Sommer eine neue Version der 5x rausbringt.

    Bezüglich der Garantieleistung machen auch andere Hersteller diese Eingrenzung. Selbst Jura, der kaffeemaschinenhersteller bietet eine zweijährige Garantie laut ihrer eigenen Homepage nur bei zertifizierten Händlern an. Rechtlich ist das alles nicht so einfach aber Verben kann man erstmal mit all diesen Dingen was dann am Ende auf Kulanz dabei herauskommt ist eine ganz andere Geschichte. Es gibt auch Hersteller die einen Tag nach Ablauf der Garantie keinerlei Kulanz anbieten. Das habe ich leider auch schon erlebt sehr ärgerlich und dann muss man sich für die Zukunft wirklich überlegen, ob mann Alternativen nutzt oder eben wirklich zu einem gebrauchten Produkt greift.
  • Darum ging es doch gar nicht, es ging um deine Garantieaussage.

    Ach echt jetzt, du kaufst Chinaimporte wegen der Garantie? Wenn Garmin auf die günstigen Geräte jetzt offiziell Garantie gibt, wenn eine Rechnung als Kaufnachweis vorhanden ist, um so besser. Und gut, dass wir das zivilisiert klären konnten. Brauchst nicht zu antworten. Schöne Ostern.
  • Brauchst nicht zu antworten. Schöne Ostern.


    Mach ich aber;)
    Ach echt jetzt, du kaufst Chinaimporte wegen der Garantie?

    Habe ich das geschrieben? Es ging um deine Aussage:"Gewährleistung und Garantie durch Garmin kann man bei Importgeräten wohl ebenfalls vergessen". Das stimmt so nicht.
    Das wird jetzt aber langsam zu OT, deshalb gleichfalls, frohe Ostern:D