Fragen und Probleme Forerunner 645/645m

Hallo. Habe seit Samstag die forerunner 645 Music. Soweit funktioniert alles. Aber was mir auffällt das trotz mehrmaligen GPS nutzen die Höhe nicht stimmt. Weiß das ich hier auf ca 120m bin. Hatten auch alle bisherigen Geräte immer angezeigt. Die forerunner zeigt 198m. Noch jemand das Problem? Kalibrierung kann man ja nicht. Dann noch in Garmin express. Sprachdatei updaten geht nicht da angeblich nicht genug Speicherplatz?

Was sind eure Erfahrungen?
  • War ja klar, das es mal wieder nicht klappt... Schade, echt!
  • Zurückschicken wegen der Höhe? Naja gibt schlimmeres. Außerdem wird das Problem geprüft und sicher behoben.
  • Bei einem Kaufpreis von 450.- erwarte ich mehr. Wären es 150.- würde ich nichts sagen. Fast jede Garmin-Uhr hat ein Barometer und sie bekommen das bei dem neuesten Modell nicht auf die Reihe?!
    Bei Garmin muss man anscheinend ca. 1 Jahr abwarten bis das X-te software-update rauskommt und dann erst zuschlagen.
    Sehr schade..
  • Sehe ich aber auch so. Dafür, das andere Forerunner Modelle deutlich günstiger sind, würde ich auch einwandfreies Modell erwarten.

    Ich würde da eher mal ein paar Köpfe rollen lassen! Kann doch nicht sein, das sowas nicht klappt.
  • Problem mit dem Barometer (Höhenanzeige).


    Bei der VA3 hat das Barometer zuerst auch nur Wurstkram angezeigt. Ich bin dann unter unter freien Himmel, und hab eine vorinstallierte Garmin GPS App gestartet, bis da ein Fix vorlag. Danach funktionierte der Barometer. Dummerweise weiss ich den Namen der App nicht mehr, aber meine 645 kommt morgen/übermorgen und ich schau mir das mal speziell an. Sonst geht die gleich wieder Retour.

    Probleme mit Barometer und Höhenmessung per Luftdruck haben auch etliche andere Uhren. Die Hersteller bekommen wohl irgendwie nicht auf die Reihe, dass Luftdruck einmal durch Wetter- und einmal durch Höhenänderung schwankt. Dann spinnt der Etagenzähler gerne, wenn gerade schlechter GPS-Empfang ist - in Gebäuden nicht unüblich.
  • Die VA3 kann man jederzeit manuell kalibrieren. Bei der FR645 fehlt der Menü-Punkt komplett. Das die Barometer alle nicht so gut funktionieren ist bekannt aber die Möglichkeit zu kalibrieren sollte gegeben sein.
    Ich glaube Garmin hat das einfach "vergessen" und wird die Funktion noch nachliefern.
  • Ich glaube Garmin hat das einfach "vergessen" und wird die Funktion noch nachliefern.

    Die 645 hat tatsächlich nur automatische Kalibrierung, die nicht richtig funktioniert. Soll ein Bug in Firmware 2.40 sein, der mit dem kommenden Release behoben werden soll. Wann immer das ist.

    Original Beitrag im englischen Forum:
    Originally posted by Garmin-Joey
    The Forerunner 645 does not have a manual calibration for the barometric altimeter. The design of the watch is to calibrate this when a 3D GPS fix is acquired which occurs about 30 seconds after after receiving a 2D fix (indicated by the Green Ring and text, "GPS Ready"). There is currently an issue with the 2.40 software where this calibration is not occurring like it should. We expect this to be resolved in the next update.


    Solche Erklärungen finde ich toll, warum liest man das nicht öfter von Garmin-Leuten? Der Bug ist trotzdem peinlich für Garmin, ist doch jedes mal das gleiche Spiel.
  • Was auch auffällt das die Bluetooth Verbindung oft verloren geht. Gibt auch im englischen Forum dazu schon Beiträge. Betrifft bei mir alle Geräte. Galaxy s8 und s7 sowie beim Tab S.
  • Was auch auffällt das die Bluetooth Verbindung oft verloren geht.


    Die Verbindung soll vorhanden sein, trotzdem findet kein Datenaustausch statt. Auch die Verbindungshilfe funktioniert nur kurzfristig. Hab's wieder auf Standard gestellt.
    Die 645 wurde von mir seit gestern mittlerweile mindestens fünf mal neu eingerichtet, weil immer irgendwas nicht funktionierte.

    Der absolute Hit war das hier:

    Ist unterwegs passiert, hab mich nur gewundert weshalb mittags eine SMS nicht auf der Uhr angekommen ist und da fiel mir die Uhrzeit erst auf.

    Mit GPSmetrics habe ich übrigens für die Watchface Komplikation Sonnenauf/untergang den manuellen GPS Fix geholt. Da wird für die Höhe mal zehn, mal fünfzig Meter zuviel angezeigt:


    Heute ist außerdem für die Android GCM App vom Play Store das Update 4.4.2 installiert worden (Neu: Garmin Pay Menüpunkt), und seit dem letzten Zurücksetzen läuft die Garmin wie erwartet. Aber der Retourenzettel ist schon ausgefüllt, ich bin mit meiner Geduld am Rande.

    Die Uhr ist eigentlich schön. Federleicht, verglichen mit der Samsung Gear Sport. Das Display ist noch ein Zacken schärfer als bei der VA3, und deren Displayfolie passt hier auch. Knopfbedienung ist ebenfalls eine tolle Sache, erwische mich allerdings immer wieder mal beim Wischversuch. Wenn nur der Ärger mit der Software nicht wäre.
  • Ich hoffe das die Fehler schnell behoben werden. Die Gear Sport hatte ich auch schon. Tolle Uhr aber die app total schlecht.