Export von Base Camp in Google Earth funktioniert nicht

Former Member
Former Member
Nachdem ich meine Route im Base Camp erstellt habe, möchte ich mir diese in Google Earth anschauen. Leider kommt folgende Fehlermeldung obschon ich Google Earth installiert und geöffnet habe:

"Für diese Funktion muss Google Earth installiert sein und ausgeführt werden. Starten Sie Google Earth, und versuchen Sie es erneut."
  • Machen wir noch einen Versuch?

    Aufgrund einer PN ist aufgefallen, dass Du vielleicht
    -bekannte Dateitypen ausblenden

    im Windows Explorer eingestellt hast?

    Dann findest Du natürlich nicht die exe sondern eben nur das .local am Schluß.

    Es muss einer der vier im Link genannten Pfade sein (s. auch mein Bild)

    Kein anderer, eigener.
  • Moin Smithy
    Bei mir (Win7 x64), lautet der Pfad: "C:\Program Files (x86)\Google\..." statt "C:\Programme (x86)\Google\..."
    Außer dem Pfad, ist alles andere gleich!

    Ansonsten:
    ...
    Es muss einer der vier im Link genannten Pfade sein (s. auch mein Bild)
    ...
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Habe es nochmals auf alle erdenklichen Arten ausprobiert. Leider funktioniert es nicht. Habe euch im Anhang eine Printscreen.
  • Du hast meiner Meinung nach hier den Fehler! Ist bei mir schon etwas länger her, dass ich mich mit DOS beschäftigt habe und PowerShell kenne ich nicht.

    PS C:\ "C:\Program Files (x86)\Goog...

    So sollte es sein:

    PS C:\Program Files (x86)\Google\Google Earth Pro\client\googleearth.exe /RegServer
  • Sehe ich genau so!

    Es geht nicht darum "alle erdenklichen Arten auszuprobieren", es geht darum, herauszubekommen
    -wo genau sich deine googleearth.exe befindet und dann den
    -richtigen Befehl dazu auszuführen

    Power Shell kenn ich auch nicht, aber dass hier der Wurm drin ist, sieht man ja an den Fehlermeldungen.

    Du musst schon die (richtige) Befehlskette als Administrator so ausführen, wie sie im Link steht.
    (Ist wegen der Leerzeichen usw. schon schwer genug, deshalb auch der Tipp sich Verzeichnisweise hin zu arbeiten)

    Such dir per Explorer die googleearth.exe, (ohne.local; s. meinen Screenshot) ) schreib Dir den Pfad auf einen Zettel, und dann ruderst Du dich mit " cd Programme (x86), cd Google, cd Google Earth, cd. Client usw.
    dort hin (so bekommst Dusofort eine Fehlermeldung wenn etwas falsch ist) . Wenn Du ins Verzeichnis ohne Fehlermeldung kommst, kopierst Du die Befehlskette und setzt (nur) noch die /regserver und die Gänsefüsschen.
  • So wie Smithy es beschreibt!
    Hier mal der Weg auf meinem PC (Verbindung zu Google Earth getestet):

    Das Programm mit Rechtsklick als Administrator starten!
    Hier das DOS-Fenster mit den Eingaben:

    Microsoft Windows [Version 6.1.7601]
    Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

    C:\Windows\system32>cd c:\

    c:\>cd program files (x86)

    c:\Program Files (x86)>cd google

    c:\Program Files (x86)\Google>cd google earth

    c:\Program Files (x86)\Google\Google Earth>cd client

    c:\Program Files (x86)\Google\Google Earth\client>googleearth.exe /RegServer


    @Smithy
    Wieso "und die Gänsefüßchen"? (#16) Hier ist doch der Gedankenfehler, oder nicht?
  • @Smithy
    Wieso "und die Gänsefüßchen"?


    Weil es so in der Beschreibung steht und genau so klappt. ;)

    •Führe jetzt einen der folgenden Befehle aus (je nachdem, wo du Google Earth gefunden hast):
    "C:\Programme (x86)\Google\Google Earth Pro\client\googleearth.exe" /RegServer
    "C:\Programme (x86)\Google\Google Earth Pro\googleearth.exe" /RegServer
    "C:\Programme (x86)\Google\Google Earth\client\googleearth.exe" /RegServer
    "C:\Programme (x86)\Google\Google Earth\googleearth.exe" /RegServer



    @ OLDMAN
    Dein Link in Nr. 4 geht nicht. Ruf einfach den Link in Nr. 2 auf, das dürfe die selbe Beschreibung sein (wenn nicht sogar vom selben User)
  • ...Weil es so in der Beschreibung steht und genau so klappt. ;)...

    OK. Aber damit hatte ich seinerzeits Probleme! Und wie Du siehst, funktioniert es bei mir Ohne!

    Oder habe ich dabei einen Gedankenfehler? Bin halt nicht mehr so Firm mit DOS und den "Schaltern":o
  • Dann kann er es ja mit und ohne probieren.

    Ich mach das auch nicht jeden Tag, nur wenn´s mir ein Windows Update wieder mal rausgeschmissen hat.

    Ich dachte schon, es genau so wie in der Anleitung gemacht zu haben.

    **Und den hier
    https://forum.garmin.de/showthread.php?72268-Basecamp-erkennt-Google-Earth-nicht-mehr&p=306070#post306070

    hatte ich auch noch im Hinterkopf.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Kann das Problem auch an der PowerShell liegen ?
    Wollte damit auch mal was wie unter CMD gewohnt erledigen - ging aber nicht, weil er da auch wegen Parametern genörgelt hat...
    Mathias