Garmin connect für Windows Handy ?

Hallo Jungs und Mädels

Weiß jemand ob es Garmin schon geschafft hat eine App für Windows Handys auf den Markt zu bringen.
Habe mir eine Garmin 920xt im Sommer geleistet. Da hieß es noch mit diversen Programmen erweiterbar sowie die Software verfügbar ist.
Für Windows PC ist die Software ja auch zu haben und nach langer Zeit sollte wohl auch eine Software für Windows Handys verfügbar sein. Spart Garmin hier beim Service/Entwickeln von Software , ist nur auf die Entwicklung neuer verkauf barer Produkte im Visier des Unternehmens.
Ich habe die Erfahrung gemacht das viele ihre Kaufentscheidung über Empfehlungen ihrer Sportfreunde treffen.

MFG If
  • Die App gibt es, so wie es hier überall steht nur für Windows 10.
    Die beiden Lumina Modell haben (noch) Windows 8 installiert. Das Update kommt Anfang 2016.

    Lieber meckern als sich mal vernünftig zu informieren und die Suchfunktion mal auszuprobieren :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Lieber meckern als sich mal vernünftig zu informieren und die Suchfunktion mal auszuprobieren :cool:


    Du da mit der SuFu-Keule:
    glaubst Du, ich habe mir den Link zu diesem Thread erträumt?

    Im übrigen lautet der Thread "Garmin Connect für Windows Handy". Was soll also der unangebrachte Verweis auf eine Windows 10 DESKTOP App?
    Die geschätzten 1%, die damit mit den neuesten Win10-Mobiles bedient werden, sind ja nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
    Die Mecker ist durchaus berechtigt, weil die Windows Handy Anwender schon seit Jahren auf diese HANDY APP warten.
    Zugegeben, die jüngste Entwicklung ist ein Lichtblick.
    Aber noch lange nicht genug.

    Im übrigen wird meine 225 von dieser Desktop App (noch?) gar nicht unterstützt.
    Einfach mal informieren :cool:
  • Ja genau. Diesen Thread. Und nicht den eine Zeile darunter, wo alle notwendigen Informationen zu finden sind :)

    Es gibt keine "Handy" und "Desktop" App. Es gibt eine Universal-App unter Windows 10. Dabei spielt es keine Rolle ob Smartphone, Tablet, Laptop, PC oder ein Hybride (Sog. Convertible).

    Aber es bleibt: Man braucht Win10, was es offiziell für die Lumias noch nicht gibt. Es geht natürlich die Insider Preview, die einige hier schon auf den Lumias nutzen.

    Unter den technischen Details des Forerunner 225 steht nichts von Apps oder einer möglichen Bluetooth-Verbindung. Die Daten können nur über ANT+ oder der Ladeschale übertragen werden. Verstehe gerade nicht weshalb man dann versucht die App auf einem Gerät zu installieren, was die Voraussetzungen nicht mitbringt, um es mit einem Gerät zu verbinden, welches die App nicht unterstützt...
    Vermutlich weil ich mich nicht ausreichend informiere :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Nochmal langsam mitlesen:
    die Forerunner hat Bluetooth, welches nur von Andoid und iOS unterstützt wird.
    Deswegen: wieso auch nicht für Win Phone?
    Ob das zukünftig mal geplant ist - von Garmin und/oder von Windows - ist doch nicht der Punkt.
    DAS war mir zum Zeitpunkt des Kaufs schon klar.
    Daß meine 225 das in der Vergangenheit nicht konnte, war für MICH kein Hindernisgrund bei der Anschaffung.
    Wie ich bereits schrieb: "nice to have" - aber für mich nebensächlich.

    Der Punkt ist: wieso wurde das nicht schon längst umgesetzt?
    DAS ist doch der eigentliche Punkt meiner Kritik hier.
    Deine Vermutungen und Vom-Hören-Sagen-Hinweise auf mögliche zukünftige Optionen nützen mir JETZT überhaupt nix:

    Unter dem Weihnachtsbaum:
    "Schau mal Schatz, hier eine Vivofit, die tut VIELLEICHT mal in ein paar Wochen oder Monaten mit Deinem Handy. Oder auch nicht".
    DAS ist mein Problem!
    Wegen diesem fehlendem WAF-Faktor innerhalb der Zielgruppe mit bereits VORHANDENEN Windows Phones habe ich meiner Frau eine Fitbit gekauft.
    Das ist meine Aussage - nicht mehr, nicht weniger.
    Und sorry, aber sie war nicht an Dich gerichtet. Du kannst mir nicht helfen. Es sei denn, Du sitzt bei Garmin in der Marketing-Abteilung und meine Botschaft kam an.
  • die Forerunner hat Bluetooth, welches nur von Andoid und iOS unterstützt wird.
    Deswegen: wieso auch nicht für Win Phone?

    Das Bluetooth ist nicht unterschiedlich. Garmin verwendet aber auch nicht das Standard Bluetooth-Protokoll, sondern eine eigenes um stomsparender zu agieren.
    -> Das ist auch der Grund weshalb man keinesfalls versuchen sollte die Geräte über Windows zu koppeln, sondern nur ausschließlich über die Connect_App.
    Bei den Windows Phone Geräten vor WP10 ist der native Bluetooth-Zugriff programmatisch nicht möglich. Daher gab es auch vermutlich keine App von Garmin.

    Wenn die Android und iOS App mit dem 225er spricht, sehe ich keinen Grund weshalb es die WP-App nicht auch tun sollte.

    Die Ankündigung, dass die Windows App definitiv kommt ist übrigens im deutschen Forum am 27.10. erfolgt.

    Was mich lediglich etwas gestört hat ist, dass nie die Gründe dargelegt wurden, weshalb die Windows-App vor Win10 nicht umgesetzt wurde.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo,

    Also die Connect App funktioniert auf allen meinen Windows 10 Geräten.
    Nur beim Lumia 1520 gibt es ein Problem. Wenn man den Flugzeugmodus beendet verbindet sich Connect nicht wieder mit der Fenix 3.
    Erst wenn man das Telefon neu startet verbinden sie sich wieder.
    Und die Uhrzeit bei Benachrichtigungen ist immer 23:00 Uhr

    Ich sehe in der App im Moment nur 3 Fehler
    1. Uhrzeit bei Smart Notifications
    2. Wiederverbinden nach Flugzeugmodus
    3. Nicht alles Deutsch in der App

    Aber Super das Garmin nach so Langer Wartezeit eine App für Windows Phone hat.

    Gruß
    Markus
  • Hatten das Thema im Abo!
    Nachdem sich hier auch schon ein Mod. zu Wort gemeldet hatte, bin ich davon ausgegangen, dass ich hier auf dem Laufenden gehalten werde;)

    @markus,

    ich hab auch das 1520 - hast du da schon das 10er drauf?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ja habe ich.
    Mit der Windows-Insider App kann man Windows 10 installieren.

    Gruß
    Markus