Karten in Basecamp

Former Member
Former Member
Hallo,

da mir leider die SuFu nicht geholfen hat wende ich mich an Euch.
Noch bin ich in der Testphase und naturgemäß recht ahnungslos, aber das Basecamp soll doch, so wie ich es verstanden habe, die Karte vom Gerät verwenden bzw. auf den PC kopieren. Lt. Anzeige ist das auch passiert.
Jetzt habe ich eine Route bis zum Urlaubsort bei Bordeaux geplant und auch berechnen lassen. Soweit passt das auch fast. Noch habe ich die Auslieferungskarte auf dem Gerät, in Basecamp wird sie gleich 2* angezeigt.
Die eine Version kennt D sehr detailliert und überzieht es beim weit herauszoomen mit vielen schwarzen Punkten, F ist leer dagegen und bei weitem nicht so detailliert. Die andere Karte macht es exakt umgekehrt, einzig der angezeigte Name ist identisch.
Was habe ich hier falsch gemacht? Wie lässt sich das dauerhaft ändern?
Genügt es möglicherweise die aktuelle Karte zu installieren?

Eine 2. Frage noch. Kann ich in BC die Openstreetmapkarte verwenden? Die habe ich in QMapShack im Einsatz.

Vielen Dank schon mal
Thomas
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    - und NICHTS funktioniert wirklich komplett!


    Tja, so ist die Garminwelt - Inkombatibiltät innerhalb eines Konzerns hat Garmin perfekt gelöst :rolleyes:

    Falls du deine Frau nicht dazu bewegen kannst die Tour zu wiederholen und dir zuviel Zeit übrig bleibt hätte ich eine Lösung.
    Wenn ich mich recht erinnere hast/hattest du leichte Probleme mit der Übertragung zwischen Smartphone und Fenix.
    Ich bin vor kurzem über diesen Beitrag gestolpert, vielleicht hilft er dir weiter:
    https://www.navigation-professionell.de/locus-map-fuer-garmin/
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Moin,

    DANKE @DIESER! (offizielle positive Bewertung Deines Beitrags ging leider gerade nicht.)
    Das ist ja Wahnsinn! Genau dieses Szenario mit Locus und GC hatte ich mir auch schon gewünscht. Außerdem wird ja damit auch die Übertragung von Tracks zur fenix im Outback ohne Datenverbindung über Bluetooth noch weiter erleichtert (mein anderes Problem, was ich über gimporter zumindest in eine Richtung gelöst hatte).
    Dass jetzt Locus auch mit FIT-Dateien zurechtkommt hatte ich im Changelog gelesen, dass es aber eine spezielle Locus-Erweiterung für die fenix gibt, war mit bisher neu. Werde ich auf alle Fälle testen.

    Nochmal zum Verbinden der Route:
    Wie gesagt lasse ich das jetzt erstmal so wie es ist. Im Prinzip ist ja auch komoot zum Planen der Routen und Archivieren der Tracks besser als Garmin Connect bzw BaseCamp. GC-Tracks werden ja auch automatisch übertragen. Die Locus-Tracks hatte ich auch als gpx exportiert und in komoot importiert.
    Wenn man mehrere unterschiedliche Systeme benutzt (also in meinem Fall Locus, komoot und Garmin Connect) ist es aber nicht einfach, alles irendwie halbwegs synchron zu halten. Muss ja eigentlich auch nicht sein... In mir ist aber schon ein kleiner Statistiker verloren gegangen... ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    @DIESER: Hast Du nähere Informationen zur Locus-Garmin-App?
    Habe mich mal (bisher nur am Rande) etwas belesen und auch die App installiert. Offenbar muss man sich aber registrieren und (wohl mit der Google-Mailadresse) in Locus eingeloggt sein. Ich habe zwar die Premium-Version von Locus, allerdings verwende ich OSM-Karten. Ein Login bei Locus hatte ich nie - möchte es auch nicht unbedingt anlegen...

    EDIT - nur zur Info: Das Problem mit den zusammengesetzten GPX hatte ich gelöst - siehe mein anderes Thema zum verbinden von GPX..
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Leider habe ich keine näheren Infos - ich kann es leider noch nicht testen, ich suche noch nach der passenden und einfachen Uhr.
    Mein Anreiz war, Locus Map Pro am Smartphone rechnet und navigiert, und nur die Anweisungen werden auf die Uhr übertragen.

    Als kleinen Hinweis habe ich nur direkt bei Locus gelesen das die Prüfung der Pro Version eben über diese Anmeldung erfolgt.
    Es gibt als "Watch add on" beide, also auch die "Free" Version.
    https://www.locusmap.eu/de/locus-map-watch-add-on-ready-also-for-samsung-wearables/
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Moin,
    also ich hab es mittlerweile am laufen, d.h. das kopieren von Daten aus Locus auf die fenix 5S via Bluetooth funktioniert einwandfrei.
    Das mit der Login-Meldung in Locus ist wohl nur eine Info - ist auch nur gelb hinterlegt. Funktioniert aber auch ohne Anmeldung. Locus-Pro wird in der App angezeigt, ebenso wie die verbundene fenix.
    Ansonsten hatte ich bzgl. Navigieren noch keinen wirklichen Anwendungsfall. Sollte aber auch funktionieren.

    Anders herum funktioniert es leider nicht (also gpx von der Uhr auf Android/Locus zu senden) - war aber auch nicht so beschrieben und ich hatte das auch nicht erwartet.
    Es ist schade, dass das Exportieren von GPX generell nicht über die Android-App von Garmin Connect oder auch von komoot funktioniert. Dazu muss man immer über das Login im Browser gehen. Aber selbst dann funktioniert es nur online - und nicht über Bluetooth.
    Schade eigentlich. Dafür hätte ich schon einige Anwendungsfälle gehabt.