Karten in Basecamp

Former Member
Former Member
Hallo,

da mir leider die SuFu nicht geholfen hat wende ich mich an Euch.
Noch bin ich in der Testphase und naturgemäß recht ahnungslos, aber das Basecamp soll doch, so wie ich es verstanden habe, die Karte vom Gerät verwenden bzw. auf den PC kopieren. Lt. Anzeige ist das auch passiert.
Jetzt habe ich eine Route bis zum Urlaubsort bei Bordeaux geplant und auch berechnen lassen. Soweit passt das auch fast. Noch habe ich die Auslieferungskarte auf dem Gerät, in Basecamp wird sie gleich 2* angezeigt.
Die eine Version kennt D sehr detailliert und überzieht es beim weit herauszoomen mit vielen schwarzen Punkten, F ist leer dagegen und bei weitem nicht so detailliert. Die andere Karte macht es exakt umgekehrt, einzig der angezeigte Name ist identisch.
Was habe ich hier falsch gemacht? Wie lässt sich das dauerhaft ändern?
Genügt es möglicherweise die aktuelle Karte zu installieren?

Eine 2. Frage noch. Kann ich in BC die Openstreetmapkarte verwenden? Die habe ich in QMapShack im Einsatz.

Vielen Dank schon mal
Thomas
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Ich nehme mal an, dass du mit
    -"der Karte vom Gerät" die City Navigator Karte meinst. Die ist auf dem Gerät tatsächlich in Nord und Süd geteilt.. DAs hat mit der 4 GB Begrenzung der Geräte zu tun.
    Abhilfe: Die eingelesene Karte umschalten oder die Karte mittels Garmin Express auf dem PC installieren. .
    Eine PC Installation hat diese Grenze nicht.

    -OSM Karte: Gibt es wie Sand am Meer. Da gibt es fertige Images, die kann man normalerweise gleich auf dem Navi verwenden. Dann gibt es auch PC Installationsvarianten, die muss man nach der Installation erst auf das Gerät übertragen. Hat aber den Vorteil dass Karte am PC und Gerät die selben sind.
    Vielleicht geht es ja etwas genauer welche Karte du meinst (Quelle;Link)
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Ja, es ist die City Navigator Karte. Vielen Dank für die Erklärung mit Nord und Süd. An so etwas habe ich nicht gedacht. Meine Garminerfahrungen sind noch sehr gering, bin aber Willens, das zu ändern. Hatte die letzten Jahre ein anderes Gerät das völlig andere Denkweisen erforderte.
    Die OSM Karte ist die gmapsupp.img. Ein Link ist da kaum möglich von der Karte direkt. Erstellt hiermit http://garmin.openstreetmap.nl/. Für den Urlaub wollte ich gerne nur eine Karte verwenden. Mit QMS funzt die Karte wunderbar.

    Gruß
    Thomas
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Vielen Dank für die Erklärung! Mit dieser Teilung hatte ich nicht gerechnet.
    Ich bin noch ganz am Anfang mir die Garmin Logik anzueignen. Bisher hatte ich ein anderes Gerät das aber langsam aber sicher den Geist aufgibt.

    Die OSM Karten funktionieren mit QMS prima, es ist die gmapsupp.img von http://garmin.openstreetmap.nl/. Wäre natürlich toll, wenn ich die auch in BC verwenden könnte.

    Gruß
    Thomas
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Nochmals Danke für Deine Erklärung. Jetzt ist es logisch für mich. Bin halt noch am Anfang und es handelt sich um die City Navigator Karte.

    Die OSM Karte stammt von http://garmin.openstreetmap.nl/. Wenn ich die ins BC bekäme wäre das natürlich super. Dann muss ich nicht immer den Garmin anklemmen wenn ich eine Route planen will.

    Gruß
    Thomas
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Moin,

    wegen OSM-Karte hänge ich mich mal mit rein, weil mich das auch interessiert. Ich habe allerdings eine fenix 5s - also ohne Kartenmaterial. Habe auch mal testweise Basecamp am Laptop installiert, weil das hier im Forum oft empfohlen wurde, aber ehrlich gesagt, habe ich mich noch nicht damit beschäftigt...

    Die OSM-Karten (für Android - Locus) besorge ich mir immer hier: https://www.openandromaps.org/downloads/deutschland

    Basecamp würde mich nur zur Planung von Routen, zum Übertragen auf die fenix (ich nehme an, direkt über USB) bzw. Locus (ich nehme an, nur über Export+Import der gpx) und zum Anzeigen der aus Garmin Connect oder Locus exportierten GPX-Dateien interessieren.
    Habe noch nicht gesucht, wie ich die OSM in Basecamp installieren kann. Klar, findet man sicher irgendwo Anleitungen...
    Ein Link zur einer einfachen Erklärung zwecks Zeitersparnis wäre nett :)
  • Das ist abhängig vom Kartenanbieter. Manche bieten getrennte Kartendaten für den PC und für Geräte. Hier musst du beides herunterladen.und installieren / aufs Gerät zu kopieren. Andere bieten nur die Karte für den PC. Die fürs Gerät musst du daraus generieren.
    Je nachdem welche Karte du herunterladen möchtest kann das Procedere anders sein. Wie es geht kannst du auf der Seite des Anbieters nachlesen. Eine generelle Anleitung gibt es nicht.

    Auf der von dir genannten Seite scheinen primär Karten für Android Geräte angeboten zu werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    OK. Danke erstmal für die Antwort. Du hast Recht - bei meinem Link sind die Karten sicher eher nur für Android (denke ich mal). Muss ich in einer Musestunde nochmal genauer ansehen oder andere Seiten suchen.
    Auf der Uhr habe ich ja gar keine Karten (fenix 5S alt). Mir persönlich geht es bei Basecamp nur um Windows und Routen (also Export aus und Import von gpx-Files).
  • Warum gehst du unnötige Umwege?
    Hole Dir einfach alle Tracks (es müssen keine Routen sein) nach Basecamp. Hier kannst du ggf nacharbeiten und auf die Uhr übertragen
    Fertige Tracks kopierst Du einfach in in den Ordner "NewFiles" der Uhr. Routen benötigst du im Grunde überhaupt nicht.
    Maps für Android sind dann überflüssig. Installiere für Basecamp die OSM-Freizeitkarte und gut isses.

    Wie das mit Locus funktioniert, weiß ich nicht. Mit all den Portalen beschäftige ich mich nicht, weil sie für mich unnötig sind.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Das ist der nun mittlerweile 4. Versuch eine Antwort zu senden. Alle bisherigen sind gescheitert.

    Aber nun geht es.

    Nochmals vielen Dank für die Erklärung. Das hilft beim Lernen sehr.
    Die OSM Karte hab ich hier zusammengestellt http://garmin.openstreetmap.nl/

    Gruß
    Thomas
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    @tf3000: Besten Dank für den Link. Die Zusammenstellung kannte ich noch nicht.

    @HADIZET: Locus ist kein Portal, sondern eine wirklich gute Android-App fürs Wandern/Radfahren usw. Benutze ich in der Pro-Version schon seit Jahren. Man kann eben auch sehr schön die gemachten Routen als gpx exportieren, importieren, betrachten.
    Da ich jetzt die Fenix habe, benutze ich Locus nur noch recht wenig zum Tracken. Aber da die fenix 5S (alt) keine Karten intus hat, macht sich die Anzeige in Locus sehr gut. Die Tracks kann man ganz frei je nach Bedarf ein- oder ausblenden.