Routenprobleme? Zuviele Wegpunkte? Unterbrechungen?

Former Member
Former Member
Hi!

Für Wandertouren (teilweise entlang von Geocaches) verwende ich Basecamp (zZ v3.3.3) zur Planung. Jetzt sind mir ein paar Dinge aufgefallen und da wollte ich mal fragen, wie ihr das löst:

1. Bei einigen Touren bin ich nahe an den 50 Wegpunkten für Routen.
Es sind meist kürzere Tagestouren, häufig unter 30km, daher wäre das Problem wohl erst bei längeren Touren akut. Es ist ja scheinbar ein Limit der GPS-Geräte (in meinem Fall GPSmap 62s) und damit der Hardware, so, dass es nicht einfach erhöht werden kann?!
Ansätze:
  • Gibt es da eine Möglichkeit zb in der Route anzugeben, dass nach Erreichen des Endpunktes der einen Route zur nächsten Route gesprungen werden soll? (Also einfach ohne das manuelle Auswählen der nächsten Route...)
  • In der Firmware könnte man ja auch immer nur die Route um den aktuellen Standort herum berechnen. (So dass immer nur 50 Wegpunkte einbezogen sind.) Aber das wäre wahrscheinlich schon zuviel vom Fw-Team verlangt. :confused:
  • Bisher ist der einzige Workaround für mich, manuell die Route für den nächsten Abschnitt auszuwählen.


2. Kleine Fehler in der Karte unterbrechen die Route.
Es ist schon häufiger vorgekommen, dass kleine Stücke in der Karte fehlten.
Ansätze:
  • Den Umweg über "Basiskarte" (ohne routing, damit luftlinie) für dieses Stück (Eine Neuberechnung das zerstören.)
  • bzw das Zeichnen von Tracks finde ich eine sehr unbefriedigende Lösung. (Eine Neuberechnung bzw anpassung ist nicht so einfach möglich.)
  • In vielen Threads wurde hier auch erklärt, dass eine kurze Teil-Strecke als "Luftlinienroute" zu markieren im Gerät wohl nicht umgesetzt werden kann?! (Imo wäre es doch ganz einfach? Einfach zwischen den Punkten keine Route berechnen, sondern einfach Luftlinie zeichnen.)
  • Eine "Weiterleitung" auf die nächste Route wie unter 1. würde das Problem auch halbwegs lösen. (Zumindest bei kurzen Fehlstücken, manchmal fehlt da ja echt nur 5m oder ne Brücke)
  • Gibt es die Möglichkeit (vorzugsweise in Basecamp; wenn nicht, dann mit welcher Software?) eine Overlay-Karte zu erzeugen, wo man solche kleinen Korrekturen selber eintragen kann, so dass man selbst damit das Problem kurzfristig lösen kann? (Also eine kleines Stück routbaren Weg erstellen...)
  • Wie auch unter 1. ist das manuelle Auswählen der Route für den nächsten Abschnitt der einzige Workaround für mich.



So, jetzt seid ihr dran :)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Nach dem man hier im Forum mit Lösungsvorschlägen recht geizig umgeht hab ich mich selber auf die suche gemacht

    Zitat von
    http://www.navigation-professionell.de/garmin-topo-deutschland-2012-pro-garmin-transalpin-2012-pro/

    Garmin ActiveRouting

    Routingfähige Topo-Karten hat Garmin bereits in großer Auswahl im Programm (Finnland, Frankreich, Deutschland, …). Allerdings ist ein zu unterschiedlichen Outdoor-Aktivitäten passendes Routing nur begrenzt möglich; für die Berechnung stehen bislang nur die Vorgaben “Fussgänger” bzw. “Fahrrad” zur Verfügung. Die Folge: Die berechneten Routen entsprechen nicht immer den Erwartungen.


    ActiveRouting funktioniert nur mit Topo Deutschland 2012 PRO
    ich hab aber TOPO Germany Light - Bayern

    So DAU bin ich doch garnicht
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    @1973ERTOMMY

    Kennst du? >> Klick << (ganz unten, mittlere Spalte)

    Dann gibt es >> Hier << eine "Abhandlung" zum Thema. Ist zwar nicht zu deinem Gerät, aber eben zum Thema.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    @1973ERTOMMYKennst du? >> Klick << (ganz unten, mittlere Spalte)


    Da geht es um Topo Deutschland 2012 PRO ! ich hab Topo Deuschland light - Bayern und da scheint das nicht zu funktionieren
    Ich hab mir die Testkacheln von PRO heruntergeladen und ausprobiert und verschiedene Routen in einer Kachel geplant, bis da hin alles gut aber auf dem Gerät kann ichs nicht ausprobieren da ich erst zur Kachel fahren muß und die Strecke dorthin nicht berechnet werden kann weil keine routingfähige Karte vorliegt

    Dann gibt es >> Hier << eine "Abhandlung" zum Thema. Ist zwar nicht zu deinem Gerät, aber eben zum Thema.


    FW 2.80 ist drauf aber es gibt trotzdem keine Einstellungsmöglichkeit "ActiveRouting" zu aktivieren oder "Neuberechnung" zudeaktivieren ??

    also alles noch nicht ganz erfolgreich und 99 € für PRO leg ich auch nicht aufn Tisch mit dem Restrisiko das es dann auch nicht geht
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    @1973ERTOMMY
    Was empfiehlst du jemandem, der vor lauter Bäumen den Wald nicht sehen kann?
    Dann wende das bei dir mal an...
    Da geht es um...

    • die Etrex 20/30er, die erst nach einem FW- Update die Fähigkeit für aktives Routing bekommen und damit die Möglichkeit für das übertragen von Routen, die nicht neu berechnet werden! (frag mich nicht ab welcher FW-Version)
    • dass nach dem FW- Update das aktive Routing nur für die Aktivitäten Fussgänger und Fahrrad zur Verfügung steht

    ...aber es gibt trotzdem keine Einstellungsmöglichkeit "ActiveRouting" zu aktivieren...

    Aktives Routing wird durch eine Aktivität "eingeschaltet", nicht durch einen Eintrag in einem Menü!
    Und das auch nur auf Karten, die aktives Routing unterstützen!

    ... oder "Neuberechnung" zudeaktivieren ??

    Ich habe keine Ahnung wo sich bei den neuen Etrexen die Berechnungsarten für das Routing verstecken... (Aus, Automatisch, Bestätigen usw.)

    ...also alles noch nicht ganz erfolgreich und 99 € für PRO leg ich auch nicht aufn Tisch mit dem Restrisiko das es dann auch nicht geht

    Das kann man sehen wie man will!
    Mit den Geräten die alle angebotenen "Aktivitäten" unterstützen wird es aus Sicht der Macher sicher erfolgreich sein.
    Aus Sicht der Benutzer? Für die einen sicher (Tracknachfahrer), für die anderen weniger (Selbstplaner/ ad hoc Benutzer).
    Und was auch sicher ist: Beide Fraktionen motzen genau über das was der anderen gefällt/nicht gefällt...
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    moin moin
    Schön , wenn ich das nicht alles schon weiss oder ausprobiert habe
    Wo sind eigentlich die etrex 30 Nutzer (haben die keine Probleme damit ) ?
    Schönster Satz von dir :

    Und das auch nur auf Karten, die aktives Routing unterstützen!


    AAHAA ?! also nicht für mein TOPO Germany Light - Bayern (Warum ist da noch keiner draufgekommen)
    damit ist das Thema für mich durch ,Danke

    ...Etrex 20/30er, die erst nach einem FW- Update die Fähigkeit für aktives Routing bekommen...


    FW 2.80 ist die neuste

    Was empfiehlst du jemandem, der vor lauter Bäumen den Wald nicht sehen kann?
    Dann wende das bei dir mal an...


    Ich empfehle niemanden was ich will ja selber antworten und ausprobiert hab ich schon genug

    dass nach dem FW- Update das aktive Routing nur für die Aktivitäten Fussgänger und Fahrrad zur Verfügung steht


    Neuste FW ist auf dem Gerät und Routenoptimierung ist für Fussgänger und Fahrrad eingestellt

    Offizeles OUTING : ich bin ein Tracknachfahrer und werde es erstmal bis zum FW 2.81 bleiben oder ich mir eine andere Karte besorge