Hallo zusammen,
ich habe mir eine Route in BaseCamp mit sehr vielen Positionen geladen. In der Kartenansicht erschein nun jede Position mit Fähnchen und Name. Besteht die Mögichkeit das Symbol und den Namen auszublenden? Und wenn ja, wie?
Danke.
Also ich lade Routen aus GPSies.com und da klappt das wohl nicht. Wusste gar nicht das es Zweierlei Routen gibt.
Da sind dann erstmal lauter blauer Fahnen drinn. Die hab ich hier mittels umwandeln von Route in Track und wieder zurück , ...!
Orientiert sich so eine Route nicht auch doch mehr an diesen Wegepunkten, als am Kartenverlauf selbst?
Ja.hmmm, nun....
es muß wohl an der heruntergeladenen Route liegen.
Ein Routen Anschnitt von dir zB: d_rottenburg_thann_001.gdb, hat 450 Wegepunkte!
Da klappt das schon mit den Fähnchen umwandeln, da ja Wegepunkte da sind. Allerdings sind die Fenster(Programmdarstellung) nicht so wie bei dir in den Bildchenbeschreibungen.
In meinen aus dem Netz heruntergeladenen Routen scheinen keine eigenen Wegpunkte da zu sein.:confused:
Hier wäre mal meine Route zum Vergleich.
Seltsam, das hier die Routenpunkte keine Wegepunkte sind , wie bei dir!Das ist wohl der springende Punkt.
Erklärt aber immer noch nicht deine Fenstertypen die bei mir anders aussehen. Aber es geht immer hin mit deinem Jakobsweg /abschnitt.
Also ich lade Routen aus GPSies.com und da klappt das wohl nicht. Wusste gar nicht das es Zweierlei Routen gibt.
Da sind dann erstmal lauter blauer Fahnen drinn. Die hab ich hier mittels umwandeln von Route in Track und wieder zurück , ganz einfach von selbst umwandeln können in Punkte, die nicht mehr so störend sind.
Vermutlich könnte ich den Jakobsweg dann gar nicht auf das Gerät bekommen (auch keine Etappen) ,weil ich schon zu viele Wegepunte drauf hab.
Danke mal für eure Mühe!
Die Via-Points haben bei mir entweder ein Fähnchen oder einen schwarzen Punkt. Wie kann man das beeinflussen?
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=eknljizhtoakjxrp
Diese Strecke hat im original schwarze Punkte als Vias. Lädt man sie bei gpsies runter, sind es Fähnchen ??
Nehme dir einen guten Texteditor (z.B. Notepad++) und führe bei allen Routenpunkten folgende Ersetzung durch:
</time>
durch
</time>
<sym>Waypoint</sym>
Also ab dem ersten Routenpunkt. Davor sind noch 1 oder 2 allgemeine Zeitangaben zur Route, die nicht. Und schon sind die Fähnchen weg.
Danke für den Tipp.