Erstellen von Routen / Tracks einige (Beginner)fragen

Former Member
Former Member
Hallo Community

Ich habe einige Frage zu Basecamp und dem erstellen von Routen / Tracks. Ich habe ein Edge810 bestellt und werde es zuerst vor allem für mein Rennrad gebrauchen. Nun habe ich mich durch zahlreiche Video's für Basecamp geschaut und versucht selber Routen / Tracks zu erstellen. Zum erstellen sind Routen natürlich einfacher (in Basecamp) da ich Karten verwenden kann, die routingfähig sind. Somit geht das ziemlich schnell. Allerdings stosse ich immer wieder auf folgendes Problem: Ich will gerade ausfahren, könnte aber die gleiche Strecke in einem "U"-fahren (siehe Bild). Basecamp leitet mich nun automatische über das "U" anstatt gerade aus. Wie kann ich dies beheben?

Da mein Gerät noch nicht vorhanden ist, würde mich interessieren, welches "Format" Track / Route ihr einfacher findet zum abfahren mittels Rennrad. Gibt es irgendetwas, auf das geachtet werden muss beim erstellen von Tracks / Routen (Anzahl Wegpunkte etc?). Zum Schluss würde mich noch interessieren, was Aktivitäten und Strecken aus Garmin Connect sind? Sind dies Routen oder Tracks?

Danke für eure Hilfe!



  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Solche "Umfahrungen" habe ich auch hin und wider. Dabei handelt es sich manchmal um eine Einbahnstraße, die eben nur von der anderen als der gewünschten Seite her befahren werden kann. Oder um eine Straße, die eine sog. Einschränkung (z.B. nur für Fußgänger) hat, also mit dem Fahrrad nicht befahren werden kann. Wie du trotzdem ein Routing hinkriegen kannst sagt dir "HADIZET":
    Hallo, vielleicht hilft Dir diese Anleitung weiter.

    Zu deinen anderen Fragen kann ich nichts sagen, da braucht es kompetetentere als mich...
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Danke für deine Antwort! Ich werde mir die Datei einmal anschauen. Weiss du evt. was die maximale Anzahl an Punkten ist, die ich für eine Route / Track mit dem Edge 810 gebrauchen darf?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Man hört immer 50. Ob das vom jeweiligen Gerät abhängig ist oder generell gilt, keine Ahnung...
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Du kannst auch eine "gerade" fahren, wenn du versuchst, eine andere Karte zu aktivieren. Oder den Luftlinienmodus nutzen.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo SCHAKATAK

    Wie meinst du das? Ich will ja die Route auf Basecamp zuerst zeichnen und diese dann nachfahren. Das Problem liegt ja also beim Zeichnen in Basecamp. Klar kann ich dann auf dem Rad einfach gerade aus fahren. Aber wenn ich den Ort nicht kenne, ist das ja doch recht mühsam.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Benutze sonst die Luftliniennavigation. Route fertigstellen, in Google Earth ansehen und letztlich entscheiden, ob du dort mir dem Rad oder zu Fuß durchkommst.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    ... würde mich interessieren, welches "Format" Track / Route ihr einfacher findet zum abfahren mittels Rennrad.


    Das spiel keine Rolle, der Edge 810 unterscheidet nicht zwischen Track und Route, sondern macht aus beidem eine Strecke. Du kannst aus BC also das Eine oder das Andere aufs Gerät laden.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo Pitz13

    Danke, dass ist äusserst hilfreich! Aber Auf dem edge ist es dann schon eher ein Track, oder irre ich mich? D.h. was für ein Format ist es, wenn ich aus Garmin Connect eine Strecke ans Gerät sende?
  • Es sind maximal 50 Zwischenziele, die die Garmins in Routen umsetzen können.

    ... und für's Erlernen von BaseCamp findest Du hier was passendes.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Danke Hadizet!

    Rein aus Interesse. Wieso wird dies durch 50 Ziele begrentzt? Speicherplatz wäre ja mittels sd genügend vorhanden.