Wenn man da nicht ständig die linke Maustaste gedrückt hält,
Danke. Verstanden.
Deine Methode elimiert tatsächlich das ständig notwendige löschen eines Zwischenziels, wenn das Routing nicht so ausfällt wie gewünscht. Eigentlich sollte man dann verschieben können, aber dann müsste man das Routen-Tool ja auch beenden.
Für mich eine neue Erfahrung, da ich hauptsächlich mit Tracks arbeite. Da gibt es natürlich diese Probleme nicht.:)
Ist schon merkwürdig wie unkonfortabel BC an solchen stellen immer noch ist.
Genauso wie das störende anzeigen von PopUp's beim tracken/routen. Wenn man da nicht ständig die linke Maustaste gedrückt hält, kann man manchmal kaum noch genau das nächste Zwischenziel setzen ohne erst das störende Fenster wieder zumachen zu müssen.
Selbiges gilt auch für das umständliche verschieben der Karte.
Also ich unterschreibe auch wenn es darum geht die usebility von BC zu verbessern und dafür nicht so viel Zeit auf "Nebenschauplätzen" zu verlieren.
Vieleicht müssten die Programmierer mal häufiger Ihr eigenes Programm nutzen:cool:
Gruß
Achim
Zunächst einmal erwarte ich von einem speziellen Planungstool, daß es mich effektiv bei der Planungsarbeit unterstützt.
Mindestens sollte das Tool so anpassbar sein, daß es den eigenen Vorstellungen entsprechende A nach B Routen berechnet, welche dann nur noch im Detail hingetrimmt werden müssen.
Erfahrungsgemäß funktioniert das mit z.B. folgenden Optionen, welche größtenteils bei Navigon in MN7 verfügbar sind:
- Orte ab xxxxxx Einwohner vermeiden
- Anteil/Priorität kurvenreiche Strecken [0...100%]
- Anteil/Priorität Autobahn [0...100%]
- Anteil/Priorität Bundesstraßen [0...100%]
- Anteil/Priorität Landesstraßen [0...100%]
- Anteil/Priorität Kreisstraßen [0...100%]
Canario
Über solche Anfordrungen kann ich immer wieder nur den Kopf schütteln, was soll dann da rauskommen? Ich vermute mal genau die individuelle Wunschroute für den einzelnen Planer, die ihm seine Freude am fahren, an der gebotenen Landschaft, der Kurvenintensität, der Verkehrsauslastung, der Außentemperatur, das richtig Höhenprofil, etc garantiert. Ich plane seit mehr als 40 Jahren Reisen, davon gut 20 Jahre mit und für Garmin Navigationsgeräten, das ganze für PKW, Motorrad und Fahrrad.
Bei mir gehört es zur Vorfreude die Route auf der Grundlage verschiedenster Quellen zusammenzustellen und dann in BC oder früher in Mapsource abzubilden. Leute die aus einer Planungssoftware eine, auf Ihre individuellen Bedürfnisse passende Route erwarten fahren auch bei eine falschen Anweisung des Navis über die Kaimauer.
Allerdings vermisse ich auch ein klar formuliertes, professionell erstellte Lastenheft für ein solches Tool wie BC. Manchmal erscheint es mir so, dass jemand eine Anforderung ier ins Forum hineinruft und alle erwarten die Umsetzung, ..... sofort, .... oder es wird zerrissen.