BaseCamp und GPS Koordinaten

Former Member
Former Member
Hallo ich versuche heute schon den ganzen Tag eine Route zu Planen. Da ich nur Koordinaten der Punkte bzw Ziele habe.
möchte ich die Ziele eben mit Hilfe dieser eingeben. Jedesmal wenn ich eine neue Route anfage und die GPS Daten eingebe, stürzt das Basecamp ab
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Nächstes Problem ich möchte die Wegpunkte verschieben
    zB den 3. möchte ich an zweiter Stelle, geht aber nicht.


    Wenn du die Reihenfolge in der Liste auf der linken Seite meinst, das geht nur über einen Umweg.
    Wenn du dir deine Liste anschaust, wirst du feststellen, dass die Wegpunkte alphanummerisch gereiht werden. Daraus ergibt sich auch die Lösung für deinen Umweg:
    Vergib vor den Wegpunktnamen Nummern, in der Reihenfolge wie du sie angezeigt bekommen willst.

    Also mach aus den Namen:

    AAAAAAA
    BBBBBBB
    CCCCCCC
    DDDDDDD

    einfach
    01 AAAAAA
    02 CCCCCC
    03 BBBBBB
    04 DDDDDD

    mach ich schon seit 12 Jahren so.... hilft mir auch unterwegs ganz leicht zu sehen welchen WP ich schon hinter mir habe, z.B. bei Verwendung der Skipfunktion.

    Du kannst die Reihenfolge nur bedingt beeinflussen, klick mit der rechten Maustaste in die Liste und wähl aus dem sich öffnenden Kontexmenü "Sortieren nach" :
    Auf/Absteigend
    Symbol/Name
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Tip: Du kannst mit der Umschalttaste oder der STRG Taste auch mehrere Einträge in einer Liste auswählen und so entscheiden welche Teile einer Liste ins GPS sollen.
    Tip 2: Du solltest dir Ordner anlegen und in diesen dann weitere Listenordner anlegen, dann hast du alles etwas Übersichtlicher, derzeit fehlt bei dir die komplette Ordnerstruktur
    Tip 3: Klick auch mal ganz unten links auf den blauen Tricher drauf um die Filtericons zu aktivieren, damit schaltest du dann je nach Bedarf "Kategorien" in der Anzeige Ein/Aus - also nur WP, Tracks, oder alles ein


    Danke das habe ich gefunden
    Das Problem, dass ich keine durchgehende Route habe. Bis jetzt habe ich 3 Routen und es werden sicher noch mehr. Die ganze Route die wir vorhaben sind so an die 5000 km. Kann ich den ungelisteten Daten keinen Namen geben? Damit ich weiß welche Tour bzw Tagsstrecken es sind?

    Das mit dem verschieben hab ich Danke 01a usw
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Kann ich den ungelisteten Daten keinen Namen geben? Damit ich weiß welche Tour bzw Tagsstrecken es sind?


    Ja, wie oben schon erklärt mach dir (gelbe) Ordner und in die legst du dann die (blauen) Listenordner.
    Gib mir 2 Minuten und ich mach dir ein Bild von meiner Ordnerstruktur, dann wird es dir besser verständlich.



    Das hilft dir auch beim sichern deiner ganzen Touren.
    IMMER jener Ordner und/oder Listenordner wird exportiert welcher gerade markiert ist, ins Format .gpx oder .gdb.

    Will ich also alle meine Touren aus 2013 sichern, markier ich den Ordner 2013 und wähle exportieren - ALLES im Ordner 2013 wird dann als .gpx oder .gdb gespeichert.
    Will ich nur eine einzige Tour haben, so stell ich mich auf den jeweiligen Listenordner und exportiere nur diesen zur Datensicherung.

    Aufbau ist dann bei uns folgendermassen:
    Ordner Jahr/Ordner (Land)Bundesland/ hier sind dann nacheinander die einzelnen Touren als Listenordner gespeichert.
    In den Listenordnern sind dann die Wegpunkte und Routen der Tourplanung drinnen und die spiel ich bei Bedarf für den jeweiligen Tag auf das GPS Gerät.
    NACH DER TOUR, öffne ich wieder diesen Listenordner und ergänze die Liste noch mit den Tracks und jenen WP die ich unterwegs erstellt/gesetzt habe.
    Somit habe ich dann in diesem Listenordner:
    Routen, Wegpunkte, Tracks und ev. während der Tour gesetzte WP.

    In BC nutze ich den Befehl "Sicherung erstellen" zum Sichern dieser Datenbaumstruktur.
    Aber die Touren selbst lege ich auf die HDD, ebenfalls mit dieser Ordnerstruktur, da sind dann die jeweiligen Listenordner als .gpx oder .gdb abgelegt und ich hab sie Jahre später immer noch zur Verfügung mit weiteren Infos über die Tour wie Tourbeschreibungen, Fotos, 2D 3D Höhenprofile, gta.bin Dateien (aus dem Programm GTA) usw.
    Dann brauch ich nicht mühsam alle Teile zusammenglauben und auch wenn ich heute eine Tour aus 2006 sehen möchte, die damals als .gdb Version 2 in MS erstellt wurde, so kann ich sie mir auch heute noch mit BC ansehen.
    Das ist auch der Grund warum ich die Listen als .gpx und als .gdb speichere in diesen Ordnern.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich denke ich habs
    Vielen Dank

  • Mein Rat: Befasste Dich mal intensiv mit BaseCamp. - hiermit.
    Viel Erfolg!