3D Ansicht

Former Member
Former Member
Ich habe mir jetzt nach Recherchen und Anleitung eine Karte installiert. --> Freizeitkarte ALPS von http://freizeitkarte-osm.de/de.

Die orig. Karte von BaseCamp, war ja ein kompletter Witz. :rolleyes:


Jetzt habe ich nach dem installieren die 3D-Ansicht probiert, wie sie schön auf der Garmin-Homepage gezeigt wird,
aber die Darstellung bleibt weiterhin flach?

Habe ich irgendwas falsch gemacht, oder was vergessen?


Grüße,
Kristijan
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wie wäre es mit dem "Klassiker", den AV-Karten?
    https://buy.garmin.com/de-DE/DE/karten/garmin-alpenvereinskarten-2013/prod122797.html
    Wennst beim AV Mitglied bist, kriegt man die m.W. sogar noch etwas günstiger.

    Ums Reinarbeiten wirst du nicht drumherumkommen wenn du das alles sinnvoll nutzen willst. Nur "Click & Go" ist nicht. Preise findest du auf den Garmin-Webseiten oder bei den Händlern. Bitte nicht erwarten, daß die dir jemand auflistet.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Was kosten dann solche Topo Karten von Garmin?
    Und gibt es auch eine Alpenregion, oder muss ich da jetzt Karten von 4 Ländern kaufen ??? :rolleyes:


    da schaust du mal am besten bei Garmin auf der Webseite vorbei
    da werden dann alle Fragen beantwortet
    https://buy.garmin.com/de-DE/DE/karten/karten-fur-outdoor-und-freizeit/c452-c456-p1.html

    und Preise findest du dort auch
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Garmin Trans Alpine, 179 Euro
    http://www.garmin.com/de/topo/topotransalpin/

    BirdsEye, 25 Euro
    https://buy.garmin.com/de-DE/DE/prod70144.html

    Wobei man hier aufpassen muss, dass es die Bilder hauptsächlich für USA gibt (guckst Du Abdeckung Deutschland/Ö/CH)

    Laut der vier Screenshots da oben sind das 1 Satellitenbildkarte und 3 Unterschiedliche Vektor-Karten!
    Bietet Garmin da so viele unterschiedliche an oder wie?


    Er hat einfach alles zusammengemischt, was es so gibt ;)
    JA, Topo Karten sind teuer und pro Land (ausser TransAlpine) muss gelöhnt werden. So kann es im Outdoorbereich schon vorkommen, dass Karten ein VIELFACHES des Gerätepreises ausmachen.

    Deshalb hilft es auch keinem von kostenlosen OSM Karten zu träumen und Features der Kaufkarten zu erwarten. :cool:
    Ich selbst habe Topo D, hat HERVORRAGENDES 3D :)

    Edit: Screenshot Schliersee in Basecamp
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wie wäre es mit dem "Klassiker", den AV-Karten?
    https://buy.garmin.com/de-DE/DE/karten/garmin-alpenvereinskarten-2013/prod122797.html
    .


    Ham ma´s scho.
    Bild 1 ist ein (Demo-) Bild aus den Alpenvereinskarten. :)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wenn das 3D soooo wichtig ist, zahlen.

    Sicherlich ist 3d schön anzuschauen, aber man kommt doch auch mit Höhenlinien klar. Eine Papierkarte faltet man sich ja auch nicht 3D mäßig zusammen.
    OSM hat zwar keine Höhen, dafür jede Menge anderer Details, die den 3D Vorteil mehr als wettmachen.
    Ganz perfekt gibt es leider nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    aber man kommt doch auch mit Höhenlinien klar. .


    Wie uns der Thread "Höhenmeter Basecamp kontra Gerätetrack" zeigt, scheinbar nicht. :D ;)

    Ich hatte aber auch schon einen dabei, der die Papierkarte auf den Boden gelegt, sich drauf gestellt, und dann samt Karte gedreht hat (kein Witz!!!!). :D

    Die von ihm vermutete Richtung, wo unser Auto steht, stimmte trotzdem nicht. :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Haha....die schießen ja gleich den Vogel ab mit fast 200€

    Dachte ichs mir schon, .....so läuft der Hase. Hier geht es bei der Preistaktik um Geräte ....das ist der Punkt!
    Auch steht ja bei jeder Karte welche Geräte alles unterstützt werden.

    Das aber ist mir wurscht!
    Ich würde es ja einsehen wenn ich ein Gerät hätte, und dann dafür eine Karte bräuchte.


    Dann bin ich wohl am falschen Programm drann.
    Dachte mir nur wenn ich jetzt schon eine Garmin Laufuhr habe, installiere ich mir auch die Programme,
    die von Garmin dafür angeboten werden.


    Aber ....ich mein, bei GoogleEarth kriege ich 3D umsonst......

    Dann werd ich wohl halt weiterhin die Touren bei Komoot (haben super Karten!!!) touren planen,
    und dann mittels gpx in GoogleEarth kontrolieren, auch um ein bischen Gefühl für die Topologie zu kriegen,
    und dann weiter mittels gpx über BaseCamp auf dei Uhr aufspielen.


    Danke trozdem an Alle, für die Hilfe und die Links.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich würde es ja einsehen wenn ich ein Gerät hätte, und dann dafür eine Karte bräuchte..



    So ist es eigentlich gedacht. :)


    Aber ....ich mein, bei GoogleEarth kriege ich 3D umsonst......


    Bezahlen tust Du immer.
    Wenn nicht mit Kohle, dann halt mit deinen Daten.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ham ma´s scho.
    Bild 1 ist ein (Demo-) Bild aus den Alpenvereinskarten. :)


    Bist Du dir da ganz sicher?

    Also dieses Bild hier:
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    So ist es eigentlich gedacht. :)




    Bezahlen tust Du immer.
    Wenn nicht mit Kohle, dann halt mit deinen Daten.



    Naja....... ich bin nicht auf diesem Panik/Paranoia-Hype Zug.

    Mensch wurden schon immer abgehört und Daten schon immer gesammelt.
    Vieleicht nicht in diesem Ausmauße wie jetzt, aber ich hab damit kein Problem..... ...und auch nix zu verheimlichen. ;-)