BaseCamp software version 4.4.1

Former Member
Former Member
http://download.garmin.com/software/BaseCamp_441.exe

Change History
Changes made from version 4.3.5 to 4.4.1:

Added notification that eligible devices can install maps on the desktop using Garmin Express
Added ability to create and manage areas to avoid while routing
Added properties (and shading) for public land survey types
Added progress bar in the data list for downloading BirdsEye
Added progress bar on the BirdsEye wizard for downloading BirdsEye
Added way to activate BirdsEye subscriptions within BaseCamp
Added ability to go back on the BirdsEye wizard dialog and select a new area (subscription only)
Added option to disable imagery display in the map views
Added ability to mark a geocache as unattempted
Added some additional waypoint symbols to be more consistent with newer nuvi and zumo devices
Added Duplicate List and Contents menu option
Added a column in the data list for waypoint category name
Added map context menu option to search for the most recently used search category
Improved response time when populating the list of Birdseye providers
Changed how nearest area results are displayed on the map when hovering
Changed to ask if the waypoint should be shared between routes when splitting a route
Changed to preserve the settings in the print page settings dialog
Changed the default behavior of the 'recalculate routes to match maps on device' option. This is now only enabled by default for zumo devices.
Fixed problem with marine heights being displayed incorrectly
Fixed issues when reading GPX files that contain invalid times
Fixed odd rendering on newer City Navigator maps
Fixed issues with inconsistent track stats
Fixed Select All in lists not selecting the last item
Fixed issues when attempting to transfer data to read-only cards or fitness devices that don't accept BaseCamp generated data
  • Nun habe ich mal fünf Routen auf mir bekannten Problemstrecken zusammengeklickt (Topo V6, Rad).
    Fazit: In keinem Fall einen Abschnitt "Direkt". Einige bisher problematische Abschnitte (z.B. Greinbergknoten Würzburg), die ich bisher trotz vorhandenen Radwegs in der Karte nur mit "Direkt" routen konnten, lassen sich nun mit dem Profil Rad routen!
    Dann habe ich die erstellten Routen noch übertragen; teils mit Geräteübertragung, teils mit senden an. Ich verwendete nur einen USB-Stick, kein Navi. Übertragung völlig problemlos und korrekt.

    Das alles bei DEUTSCHER SPRACHE.

    Einmal hatte ich den Eindruck, dass die voreingestellte Symbolleiste nach dem Neustart verändert war. Bin mir aber nicht ganz sicher und werde das beobachten. Kann sein, dass es mit einem ungewollten Herunterfahren / Absturz von BC zusammen hing.

    Werde mich doch weiter mit der 4.4.1 auseinandersetzen.
  • Also an einen USB Stick konnte ich auch senden. (Senden an-Speicherkarte-Benutzerdaten)
    Deshalb auch die kurzfristige Irritation ob´s am Montana oder an Basecamp lag.

    Hilft mir nur nichts, wenn ich Cachen will (WP) oder eine Route auf dem Navi brauche. ;)

    Da in MapSource keine Beschreibungen angezeigt werden, hilft in diesem Fall noch nicht mal der Umweg über kopieren-Einfügen (in MS).

    Routen KLICKEN ging auch, aber eben keine erstellen lassen. Wobei auch da ein Unterschied zwischen Topo (Garmin; die OSM war noch nicht eingelesen) und CN war. Soweit ich mich recht entsinne.

    (Sag ich jetzt nur, damit das keiner falsch versteht ;). Testen ist gut, Ergebnisse kriege ich nicht ;) )
  • Hallo zusammen, nun habe noch einige willkürliche Routen mit Profil fahren/Auto mit der CN 2014-40, eingelesen vom Montana, erstellt. Alles korrekt und problemlos.

    Übertragen: Die zuvor genannten 5 Radrouten + 3 fürs Auto + 3 Caches ans Montana (interner Speicher) gesendet. Alles angekommen. Alles funktioniert.

    Alles bei Spracheinstellung DEUTSCH.

    Irgendwie versteh' ich nicht, dass das bei mir funktioniert und bei Euch nicht.

    Übrigens, das mit der Symbolleiste scheint auf den Absturz von BC, vermutlich im Zusammenhang mit meinem NAS, zurück zu führen gewesen sein.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Deutsch oder Englisch ist egal.
    Die Routen werden durch Luftlinien entstellt. Nicht alle Routen, ich habe auch einige, die gut sind.
    Ich habe mit OpenMTB und meiner Karte getestet.

    So ist das leider unbrauchbar.
  • Ich habe mit OpenMTB und meiner Karte getestet.

    So ist das leider unbrauchbar.


    Das geht noch schlimmer: Zuhause nach XXX geht mit der Topo (2012proV5), das selbe geht mit der CN 2015.20NTU nicht.
    (Routenberechnung nicht möglich-Luftlinie, a*la Kurt).

    Es kann schon sein, dass irgendwas nicht passt, wie die Favoriten (Zuhause-xxx) sind aus der Vorgängerversion oder so ein Schmarrn (hatte bei der Installation gesagt die alte DB darf gelöscht werden).

    Aber das zu ergründen ist mir zu blöd.

    Ich teste zwar gerne GERÄTE, für Basecamp sind andere da. :D;):eek:

    Brauchbar ist das wirklich nicht. Zumindest nicht für jedermann/Neulinge.

    Wenn ich nicht mal 2 Caches rüber laden oder eine Route von A-B (150 km, davon 130 km Autobahn) machen kann, ist auch mit "Workarrounds" Essig.

    Was ist denn mit *FALAGAR*. Gibt es den noch? Schon lange nichts mehr gelesen.
  • Was ist denn mit *FALAGAR*. Gibt es den noch? Schon lange nichts mehr gelesen.


    Der ist leider schon längere Zeit nur noch bei Virb Edit zu finden. Auch nicht mehr im amerikanischen BC-Forum.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    laut englischen Forum soll der Registry Fehler durch einen BC Reset behoben werden

    1. Open BaseCamp
    2. Click Edit menu
    3. Click Options
    4. Click General icon
    5. Click Reset button
  • laut englischen Forum soll der Registry Fehler durch einen BC Reset behoben werden


    ... wobei aber benutzerdefinierte Einstellungen verloren gehen können.