Basecamp Version 4.4.4

Former Member
Former Member
Die neue Version läuft bei uns bisher stabil und fehlerfrei.

Siehe dazu unsere Erfahrungen <klick>
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ja, Dieter hat Recht.
    Kommen wir wieder zum eigentlichen Thema der neuen BC 4.4.4 Version zurück.

    Ich hab jetzt die neue Version BC 4.4.4 (2D-Only) mal ausprobiert.
    Ich kann da aber keinen Unterschied zur "Vollversion" BC 4.4.4 erkennen, außer das die 3D Option dabei fehlt.
    Hat jemand hier schon die neue Version BC 4.4.4 (2D-Only) ausprobiert und kann seine Erfahrungen mitteilen?
  • ....
    &#9702;Added the command line option /Disable3D to disable the 3D view in BaseCamp. This was added to prevent startup issues with misbehaving graphics drivers.


    Wenn ich das richtig verstehe wurde die Funktion für Probleme mit (nicht kompatiblen) Graphikkartentreibern geschaffen. Wenn deine Treiber richtig funktionieren wirst du auch keinen Unterschied bemerken denke ich.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    FALAGAR hat ETLICHE Beiträge über Probleme bei bestimmten Laptops (war es HP?), in Verbindung mit bestimmten Grafikchips verfasst.
    Auf die schnelle finde ich den hier https://forum.garmin.de/showthread.php?18402-Basecamp-4-0-4-startet-nicht&p=122115#post122115 gab aber noch spezielleres.

    Jedenfalls schadet es ja nicht, dass nun kleineren Kisten, evtl. auch den Tablets, Rechnung getragen wird. :)

    Einen Unterschied, ausser dem ausgegrauten Button und der Nicht-Funktion des Steuerkreuzes habe ich auch nicht bemerkt.
  • Download derzeit nur für die "Betatester" mit Windoof verfügbar - für Mac erst, wenn die stabile Funktionalität nachgewiesen ist :cool:
  • Download derzeit nur für die "Betatester" mit Windoof verfügbar - für Mac erst, wenn die stabile Funktionalität nachgewiesen ist :cool:

    Na, freu dich doch, dass die Windoofen den Betatest übernehmen.
  • Von Trackpunkt zu Trackpunkt schon. :)

    Sollkurs gab es nämlich schon, als Tracks noch gar nicht erfunden waren.

    **
    99 Kurse in EINER Route. Überleg einfach mal. **

    Den Rest lassen wir lieber, mit Basecamp hat der ganze Thread eh schon nichts mehr zu tun. :)

    Mit Dir zu diskutieren ist sinnlos, solange Du Dich offensichtlich nicht mal im Ansatz damit beschäftigt hast was der Sollkurs ist bzw. wie dieser definiert ist.
    Der Groschen würde dann von ganz alleine fallen.

    Over and out.

    Canario

    P.S.: Verars..... kann ich mich alleine
  • Also Leute, ich kann das mit Wegpunkten in Routen nicht mehr hören.
    [...]Ein Wegpunkt hat aber prinzipiell erst mal gar nichts mit Routen zu tun, [...]

    Bitte ignoriere meine Beiträge zukünftig.

    Danke.

    Canario
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich habe gerade mal eine Testroute über 6,4 km erstellt (nur Anfangs- und Endpunkt gesetzt).
    Im GPX-File der Route befinden sich 99 Wegpunkte.

    Canario


    Und ich habe hier einen kurzen Track von 5,7km und da sind 229 Punkte drinnen.

    Egal wie man sie nennt, aber Trackpunkte können nie gleich Routenpunkten sein und das war ja wohl der Anstoss der Diskussion hier....

    mfg Heli
  • Und ich habe hier einen kurzen Track von 5,7km und da sind 229 Punkte drinnen.

    Egal wie man sie nennt, aber Trackpunkte können nie gleich Routenpunkten sein und das war ja wohl der Anstoss der Diskussion hier....

    mfg Heli

    Und ich habe meine Beispielroute mit den 2 Zwischenzielen und 99 internen "Routenpunkten" (im GPX-File ersichtlich) gerade in Basecamp in einen Track konvertieren lassen.
    Der Track hat eben genau 101 Trackpunkte.

    Anstoss der Diskussion war:
    [...]Schaue dir einfach einmal an wie wenig Punkte eine Route hat. Wie soll daraus ein Track mit genauer Strassenführung entstehen?[...]


    Gruß
    Canario
  • Bitte ignoriere meine Beiträge zukünftig.

    Danke.

    Canario

    Schade, dass Du das persönlich nimmst. Es geht doch nur um eine sachliche Diskussion, die alle Forenteilnehmer betrifft. Letztlich hilft eine Sprache mit allgemein gültigen Begriffen nur zum besseren gegenseitigen Verstehen und Missverständnisse zu vermeiden.
    Sich beleidigt zurückziehen hilft auch nicht weiter. Lass' uns einfach die basecampeigenen Begriffe verwenden. Der Aufruf ist an alle gerichtet. DANKE.

    P.s. Ich werde Dich natürlich nicht auf meine Ignore-Liste setzen und Deine Beiträge weiterhin lesen und ggf auch kommentieren.