Route in Basecamp läuft teilweise rückwärts

Former Member
Former Member
Hallo,
ich heiße Wolfgang und bin neu hier im Forum.
Nachdem ich vor einiger Zeit das Wandern für mich entdeckt habe, bin ich nach einiger Zeit dazu gekommen, meine Routen zu tracken und bin dann auch irgendwann über Basecamp gestolpert.
Zurzeit tracke ich meine Routen noch mit meinem Smartphone, was sich aber demnächst ändern soll. Soviel dazu...

Mit Basecamp habe ich momentan ein kleines Problem bzw. bediene es vielleicht auch einfach falsch:
Wenn ich meine .gpx Datei importiere, sieht das erst mal ganz gut aus. Wenn ich dann aus einem Track eine Route erstelle, klappt das auch zunächst ganz gut, es fällt aber sofort auf, dass die erstellte Route viel länger als der Track ist. So wurden heute zum Beispiel aus 13 km Track eine 17 km lange Route. Lässt man die Route abspielen merkt man schnell auch warum. Der Zeiger der Route läuft zwischendurch immer mal ein kleines Stück zurück und dann weiter vor. Beim Abspielen des Tracks passiert das nicht.

Kann mir da mal jemand auf die Sprünge helfen woher das kommt?

Beste Grüße
Wolfgang
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Er hat doch gar keine Zwischenziele. Er hat einen sauschlechten Track (mit 89 Punkten) in eine Route umgewandelt.


    Lassen wir die ganzen Trackaufzeichnungen weg und fragen neu:

    Warum kommt es zu Rückwärtshaken bei einer Route?
    Dazu habe ich eine Route mit dem Routentool gemacht, die Zwischenziele sind exakt gesetzt.
    Ergebnis:
    " />">

    HinundHer.gpx
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Vielleicht liegt es an der Gegend hier...In Schleswig-Holstein geht es des Öfteren mal ein paar Schritte vor aber dann auch wieder einige zurück...:p
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Zugegeben, wir haben jetzt laaaange debattiert.
    Fazit: es gibt 3 Ursachen für Rückwärtshaken innerhalb einer Route.
    1) ungenaue Zwischenziele, entweder falsch gesetzt oder durch die ungenaue Trackvorlage erzeugt
    2) die Karte stellt keine Wege dort zur Verfügung, wo die Strecke her laufen soll
    3) Die Routenlinie führt ein Stück an einem Zwischenziel vorbei, läuft zurück und dann weiter.

    1) und 2) sind vom Nutzer regelbar, die Lösungen stehen oben.

    Für 3) muss ich zugeben, dass das eher theoretisch ist. Das rücklaufende Stück ist kurz und wenn die Route mit einer praxistauglichen Anzahl von Zwischenzielen erstellt wurde, fällt das nicht weiter auf. Unterwegs auf dem Navi stört das Problem nicht, da die Routenlinie optisch nicht falsch aussieht und für das hin und her Stück kein Abbiegehinweis existiert.
    Die Sache fällt nur auf, wenn ungewöhnlich viele Zwischenziele verwendet werden.
    Imho ist das ein Bug, den die GARMIN Leute sich einmal anschauen sollten.


    Wer sich das Problem einmal weitergehend anschauen möchte, in #41 hängt eine "defekte" Route, erstellt auf der Topo V7. Die Linie der Route wird duch Koordinaten gebildet. Die kann man sich ein einem Editor anschauen. Oder man macht aus der Route einen Track, die Koordinaten werden 1:1 zu Trackpunkten umgesetzt. An der hin-her-Stelle sind die Koordinaten nicht hintereinander.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Moinsen!
    Eine sehr schöne Zusammenfassung...
    Dass ich als TE mit meinem ersten T sooo einen Wirbel verursache hätt' ich nicht gedacht und das war auch nicht beabsichtigt.

    Als Anfänger und einer, der erst seit nicht allzu langer Zeit wandert, war ich anfangs nur überrascht, dass aus einem 13 km langen Track eine 17 km lange Route entsteht.
    Ich wollte ja eigentlich nur wissen, wie weit ich tatsächlich gelaufen war...

    Dass es dafür aber andere, bessere Möglichkeiten gibt, die ich durch diesen T jetzt gelernt habe, ist das Ergebnis für mich sehr zufriedenstellend.

    Beste Grüße
    Wolfgang
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Ich wollte ja eigentlich nur wissen, wie weit ich tatsächlich gelaufen war...



    Dafür taugt eine Route sowieso nicht. Trip Computer auf null stellen (Trackaufzeichnung), Wandern-Track abspeichern.
    Die gelaufenen Kilometer siehst Du sowohl an den Trackdaten, als auch im TripComputer unter den Kilometerzählern.