BaseCamp hängt sich beim Suchen in der Karte auf

Hallo!
Mein BaseCamp (4.6.2) hängt sich beim Suchen in der Karte auf.
Ich klicke mit der "Hand" (Verschieben) in die Karte und gebe in das Feld einen Ort oder eine Straße ein.
Danach kommt die Meldung, dass BC nicht reagiert und geschlossen werden muss.
Sch...
Was tun?
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    @ Hadizet

    Wenn du mit Basecamp und dem Kartenmaterial das Garmin für Wandergeräte anbietet zufrieden bist, dann nutze es. Ich habe auf der für Wandergeräte derzeit aktuellen CN 2018.20 noch einmal nachgeschaut. Laut CN 2018.20 gibt es in Puerto del Carmen keinen Lidl.
    Wegen der " Aktualität" des Garmin Kartenmaterials kann Garmin deshalb an mich keine CN mehr verkaufen, da Gratisdatenquellen aktueller und besser sind. Vielleicht scheitert manchmal die Suche an dem " weglassen" von Strassen, Wegen und Geschäften.
    Das Vergessen von Daten in Garmin Datenmaterial ( CN, Topo Active) wird sicher auch zu Suchfehlern führen, die man dann fälschlicherweise auf Basecamp schiebt.

    Gruß wbotto

    _____________

    Oregon 550t, Montana 600, Etrex 10, S5 mit OSM and+, Moto G5, TomTom Carminat live
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    @ Hadizet.
    Ich glaube du hast keine CN!?

    Falls dem so ist, glaubs einfach nicht ;)
    Auf Puerto del Carmen gibt es etliche Lidl. Der erste (vom Stadtzentzrum; Suche "Puerto del Carmen") ist 13,81 KM vom Stadtzentrum entfernt.
    Sogar noch mit einer noch älteren CN.

    Können müsste man es halt. Wie oben beschrieben. :)
    (Das letzte Bildgehört an den Anfang. Dann "Suche bei....." )
    N.B Brauche ich zum Suchen einer Eisdiele oder Pizzeria auf irgendeiner Ferieninsel überhaupt kein Basecamp. Das geht mit jedem Navi schneller.
    Zieleingabe-Menü-Suche bei.....(oder analog; je nach Gerät)-POI-Menü-"Lidl".

    Wieder also die zwei Schritte Ort/eigentliches Suchziel .
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    @ Hadizet.
    Ich glaube du hast keine CN!?

    Falls dem so ist, glaubs einfach nicht ;)
    Auf Puerto del Carmen gibt es etliche Lidl. Der erste (vom Stadtzentzrum; Suche "Puerto del Carmen") ist 13,81 KM vom Stadtzentrum entfernt.
    Sogar noch mit einer noch älteren CN.

    Können müsste man es halt. Wie oben beschrieben. :)
    (Das letzte Bildgehört an den Anfang. Dann "Suche bei....." )


    @ Smithy1

    Das kenne ich auch schon länger. Dann fahr doch mal mit deiner tollen CN zum weissen Stein oder zur Dalheimer Mühle.

    Du landest dann auf deutscher Seite im " Nirwana" trotz gut geteerter Strassen mit einem Parkplatz.

    Bei dir war auch schon das Montana 600 von Anfang an fehlerfrei.

    Ich suche ungern in unvollständigem und fehlerhaften und veralteten Karten.

    Wenn man sonst keine Hobbys hat und nicht mehr up to date ist kann man sich natürlich weiter wie vor 10 Jahren mit ollen Kamellen beschäftigen.

    Gruß wbotto

    ___________

    Oregon 550t, Montana 600, Etrex 10, S5 mit OSM and+ und TomTOM go, Moto G5, Sony xperia z tablet mit Navigon ( Garmin Würzburg) app, TomTom Carminat live
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    @ Smithy1

    Das kenne ich auch schon länger. Dann fahr doch mal mit deiner tollen CN zum weissen Stein oder zur Dalheimer Mühle.
    ...............


    :) Soll das jetzt wieder eine never ending Story werden?

    Ne Danke. Es geht darum, dass deine Aussage bzgl. Lidl (wieder mal) falsch ist und ganz nebenbei: Du wirst auch mit dem Oregon nicht zurecht kommen.

    Es ist ja in Ordnung, wenn Du deine Geräte nicht kennst weil Du....was auch immer.
    Nur mach die Leute mit Falschaussagen nicht auch noch kirre.

    Bei dir war auch schon das Montana 600 von Anfang an fehlerfrei.


    Schwätzer! Ich hatte noch nie ein Montana 600.
  • Leute lasst's gut sein. Das geht alles am Thema vorbei.
    Lasst einfach jeden seinen Weg gehen (aber lästert nicht über das, was bei euch - angeblich - nicht funktioniert). Ich finde es schlicht unfair anderen immer seine eigenen Methoden als das allein Seligmachende einreden zu wollen. Workarounds für ECHTE Problemlösungen sind ja ok, in diesem Fall aber unpassend.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    :) Soll das jetzt wieder eine never ending Story werden?

    Ne Danke. Es geht darum, dass deine Aussage bzgl. Lidl (wieder mal) falsch ist und ganz nebenbei: Du wirst auch mit dem Oregon nicht zurecht kommen.

    Es ist ja in Ordnung, wenn Du deine Geräte nicht kennst weil Du....was auch immer.
    Nur mach die Leute mit Falschaussagen nicht auch noch kirre.



    Schwätzer! Ich hatte noch nie ein Montana 600.


    Notorischen Lügnern kann man schlecht beikommen. Wenn ich mit Basecamp die CN 2018.20 anwähle und nach Puerto del Carmen zoome und mit

    Suche / Points of Interrest/ Einkaufmöglichkeiten/ Lebensmittel gehe erscheinen alle Lebensmittelgeschäfte. Dabei ist in Puerto del Carmen leider kein Lidl. Ob du jetzt das angeblich von Anfang an fehlerfreie Montana 650t oder das Montana 600 hast ändert nichts an der Tatsache das
    du ein notorischer Hochlober bist, der am Anfang noch nicht einmal wusste, wie er mehrere Karten auf sein Montana bekommt.
    Das Umbenennen der .img Karten war dir als GPSmap 60 Nutzer fremd.
    Ich bim mit meinem Oregon 550t sehr gut zu Recht gekommen. Deshalb hatte ich den Fehler gemacht frühzeitig dass Montana 600 zu kaufen,
    das als Trackanzeiger mit OSM Karten sehr gut funktioniert.
    Für alles andere gibt es bessere und moderne Lösungen.
    Mit dem neuem Oregon lasse ich mir nach den Erfahrungen mit dem Montana 600 Zeit bis Garmin auch für dieses Gerät eine stabile Firmware anbietet.

    Gruß wbotto

    _____________

    Oregon 550t, Montana 600, Etrex 10, S5 mit OSM and+ und TOMTOM go, Sony xperia z tablet mit Navigon app, TomTom Carminat live
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Leute lasst's gut sein. Das geht alles am Thema vorbei.
    .

    Schon erledigt. Man will ja nicht wieder bei der Krampfadern OP landen.

    (aber lästert nicht über das, was bei euch - angeblich - nicht funktioniert).


    Eben. Wenn dem nicht so ist, kann man es auch nicht so stehen lassen. Am Schluß glaubt es noch jemand. :)

    Ich finde es schlicht unfair anderen immer seine eigenen Methoden als das allein Seligmachende einreden zu wollen. Workarounds für ECHTE Problemlösungen sind ja ok, in diesem Fall aber unpassend


    Wie meinst du das? Die Suche funktioniert
    -Suchbereich-Suchziel
    Und nur so. Ob Basecamp oder Gerät. Das ist garminsche Logik.
    Alles andere, zig Suchmaschinen, rein kopieren, Schmierzettel, ist... na ja. :)
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Betreff : OP
    Vielen Dank für die Nachfrage. Ich habe die OP sehr gut überstanden und darf seit 2 Wochen wieder Sport treiben .

    Jeder wie er möchte. Ich finde die Suche mit Garmin und mit TomTom sehr mühselig und bin von google maps begeistert, das mir auch die Kritiken und Öffnungszeiten anzeigt. Was nutzt mir ein gefundener POI , wenn das Lokal/ Geschäft geschlossen ist.

    Wer mit der Garmin Suche zufrieden ist und gern Laptops mit in den Urlaub schleppt soll das tun.

    PS: Wenn ich damals noch unter dbase den Kunden so eine Datenbank angeboten hätte, die unter den richtigen Suchbegriffen nicht die richtigen Daten

    liefert , hätten die mich aus dem Büro gejagt.

    Unter den richtigen Suchbegriffen sollte eine gute Datenbank unter Lebensmittelgeschäfte diese auch vollständig anzeigen.

    Gruß wbotto

    ______________

    Oregon 550t, Montana 600, etrex 10, S5 mit OSM and+ und TomTOM go app, Sony xperia z tablet mit Navigon app, TomTOM carminat live, Moto G5
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    So, jetzt habe ich wieder einen Moment Zeit. Habe eben 20 Minuten in der Warteschleife bei UnityMedia verbracht, man muss es einfach lieben.

    Die Karte (TOPO Deutschland V6 PRO) ist instaliert auf einer SD-Karte, die seit ca. 2 Jahren fest im PC-Slot drin sitzt.
    Weitere Karten, die ich testen könnte: City Navigator Europe NTU 2018.2 (die liegt direkt auf dem PC) und eine OSM-Karte für Alaska. Habe eben ein wenig rumprobiert; kein Problem bei der OSM Alaska Karte, einen Absturz bei der Suche nach Bad Saulgau mit der City Navigator Europe. Das war aber nur Kurz-Test, nicht sehr aussagefähig.

    Ganz schlicht beobachtet: die Suche scheint bei großen Datenmengen mehr Probleme zu haben.

    Welche Funktionalität wird denn da verwendet?
    Kann ich die Datenbank überprüfen? ... sonst was in diesem Bereich?

    "Schon mal neu installiert?" ist ein Vorschlag, dem ich nicht so gerne "schnell mal" nachgehe, weil ich schon mehr als einmal die Erfahrung gemacht habe, dass es außer viel bis sehr viel Aufwand nichts gebracht hat, oder schlimmer, oder viel schlimmer.

    Wie bekomme ich denn Wegpunkte von Google Maps nach BaseCamp - gibt's da einen schnellen Weg?

    Danke schon mal für Eure Tipps!
  • Ich denke, dass Problem liegt entweder an einer verwendeten Karte oder an der Hardware, bzw. der BC-Installation. Meine Empfehlung ist, die Ursache zu finden und abzustellen. Sonst wirst Du Dich ewig damit rumärgern.

    Die angebotenen Workarounds sind zwar ok, lösen aber das generelle Problem nicht.

    An Deiner Stelle würde ich mir die Zeit nehmen und ausgiebig testen, um die Fehlerquelle einzugrenzen. Nachdem Du diverse Karten hast, teste nacheinander mit jeder Karte ausgiebig.
    Sollte sich die V6 als Fehlerquelle herausstellen, kann ich Dir ggf. die Datenbank zum Austausch anbieten.

    Denke daran, dass das Vorhandensein mehrerer Karten (mit jeweils eigenen Datenbanken) eine mögliche Fehlerquelle sein kann. Vor allem wenn Garmin- und OSM-Karten gleichzeitig aktiv sind.