Track und anschließende Route liegt neben der Straße

BaseCamp 4.6.2 auf Win10 64Bit
Oregon 700

Hallo,

ich habe heute zum testen einmal einen Track während der Autofahrt aufgezeichnet. In BC wird nach einer Übertragung der Track angezeigt, jedoch liegen die Wegepunkte (450 insgesamt) meistens neben der Straße. Wenn ich dann eine Route (Direkt) erstellen lasse, so liegt die Route auch meistens neben der Straße. Eine Optimierung oder eine Auswahl von Auto, Motorrad, Wandern, etc. verbessert das Ergebnis nicht. Ist das so korrekt und müsste ich tatsächlich die ganze Route nachbearbeiten um sie auf die "Straße zu legen"?
  • Hallo zusammen, so wie ich das sehe wird BC aus diesem Track niemals automatisch eine vernünftige Route erstellen können, weil da einfach zu viele Trackpunkte in nicht routingfähigen Bereichen liegen. Deswegen scheitert auch die Neuberechnung der konvertierten "direkten" Route.

    Wenn es denn sein muss, würde ich die Route in Anlehnung an den Track selbst neu erstellen. Dazu in BC eine neue Liste anlegen, den Track dorthin legen und in kräftiger Farbe darstellen. Dann mit dem Routenwerkzeug entlang des Tracks die Route erstellen.

    Denke das ist der einfachste Weg.
  • Das Buch von Dieter kostet nichts und würde ich mir VOR jedem kommerziellen Kauf erst mal ansehen. ;)


    Zur Info: Auf seiner Homepage verlangt er für das Buch eine Schutzgebühr von 10€ bei Überweisung und 11€ bei Bezahlung via PayPal.

    @HADIZET
    Ich denke jetzt auch, dass deine Lösung für diesen Track am einfachsten ist.
    Kann es sein, dass das Problem daher kommt weil ich den Track testweise beim Autofahren aufgezeichnet habe?
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Kann es sein, dass das Problem daher kommt weil ich den Track testweise beim Autofahren aufgezeichnet habe?


    Ne. da sind ja dann wirklich Straßen. :):eek:

    Ich habe mir deine Örtlichkeit nicht angesehen weil du ja schriebst das passiert zum wiederholten mal. Also auch in anderen Örtlichkeiten.
    Aber die Straßen, die mit dem Auto befahrbar sind, sollten in der Topo erst recht vorhanden sein (und einbezogen werden).

    [Sieht auf deinem Bild 1 = Track für mich auch so aus.)

    Route aus einem Track (Auto) habe ichg schon oft gemacht wenn mir der Verkehrsfunk wieder mal Strecken beschert hat die ich nicht kannte. Die werden als "Alternativrouten" abgespeichert und beim nächsten Stau dann abgefahren. :cool:
    Daran liegt es mit Sicherheit nicht.
  • Jetzt müsste man
    - die Örtlichkeit kennen (ist da ne Häuserschlucht), und
    - wie hast du dich dort bewegt (sieht aus, als wärst dort rumgelaufen )

    Zum Buch: kostenlos gab es das Buch im Grunde noch nie. Leider hat es mit freiwilligen Beiträgen nicht so recht geklappt. Ist halt leider die Geiz-ist-geil-Menthalität (zu) vieler.
    Sieh Dich einfach mal in einem Buchladen um, was vergleichbare Bücher kosten - wenn du etwas vergleichbares findest.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Wenn du willst, und der Track nicht all zu geheim ist, kannst Du ihn hier mal als Anhang hochladen
    https://forum.garmin.de/showthread.php?44280-Anhang-hochladen&p=192054#post192054

    Dann kann man schaun ob/wie man ihn auf die Straße bringt.


    (@HADIZET und Rocky: Das sich das mit dem Buch geändert hat wusste ich nicht. )
  • Alles ist jetzt gut :)
    Ich habe gerade mal ne Testfahrt mit dem Fahrrad gemacht und dieser Track wurde dank eurer Hilfe zu diesem Thema via BC sehr gut in eine Route umgewandelt :)
  • Prima, in der Regel klappt das Konvertieren Track > Route recht gut. Fehler sind entweder bei den Routing-Eindtellungen, bei nicht Routing fähigen Abschnitten oder bei Trackpunkten, die zweit abseits vom Routing fähigen Weg liegen.
    Weiterhin viel Erfolg!
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hallo zusammen, so wie ich das sehe wird BC aus diesem Track niemals automatisch eine vernünftige Route erstellen können, weil da einfach zu viele Trackpunkte in nicht routingfähigen Bereichen liegen. Deswegen scheitert auch die Neuberechnung der konvertierten "direkten" Route.

    Wenn es denn sein muss, würde ich die Route in Anlehnung an den Track selbst neu erstellen. Dazu in BC eine neue Liste anlegen, den Track dorthin legen und in kräftiger Farbe darstellen. Dann mit dem Routenwerkzeug entlang des Tracks die Route erstellen.

    Denke das ist der einfachste Weg.


    Da stimme ich voll zu - das ist auch meine Empfehlung und Vorgehensweise, und meiner Meinung nach der einzige Weg, um beim vorlliegenden Track die vom TE gewünschte saubere Route zu erhalten!

    Fehler sind entweder bei den Routing-Eindtellungen, bei nicht Routing fähigen Abschnitten oder bei Trackpunkten, die zweit abseits vom Routing fähigen Weg liegen.


    Genau! Was soll BC denn machen, wenn Trackpunkte weit von den Straßen entfernt liegen. Dann wird halt bei einer straßengebundenen Routingeinstellung auf der Straße bis an die nächste Stellet zum von der Staße entfernten Punkt geroutet, dann per Luftlinie zu diesem Punkt hin und zurück und auf der Straße weiter geroutet, bis zum nächsten von der Straße abgelegenen Punkt. Genau wie in Posting #3, Bild 3 zu sehen.

    Gruß
    Steffen