Kompass-Problem Oregon 450

Former Member
Former Member
Hallo,

ich besitze seit einiger Zeit das Oregon 450 und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Mit dem Kompass gibt es allerdings folgende Probleme:

- der Kompass hängt fest und zeigt keine Richtung mehr an (nur ein Neustart bringt Abhilfe)
- der Kompass zeigt die richtige Richtung nur während der Fahrt an
- der Kompass lässt sich nicht kalibrieren

Die genannten Probleme treten nur in sporadischen Abständen auf, auch
nachdem ich ein Reset auf Werkseinstellungen durchgeführt habe. Die
Firmware ist auch auf dem neuesten Stand.

Hat jemand ähnliche Probleme bzw. wäre das Garantiefall?

Danke!
  • Former Member
    0 Former Member
    Es ist halt oft verwirrend, wenn man im freien Feld steht und an sich selbst zweifelt.
    Das liegt aber dann an Orientierungslosigkeit des Garmins.
    Der Pfeil steht halt eben eine Weile 180 Grad versetzt.

    Eigentlich nicht Sinn und Zweck eines Outdoornavi?
  • Former Member
    0 Former Member
    Ich kann bei meinem Gerät keine Genauigkeitsverschlechterungen erkennen. Aber das hilft euch jetzt auch nicht weiter.
    Wäre schön, wenn Garmin etwas zu dem Thema sagen könnte.
  • Das liegt aber dann an Orientierungslosigkeit des Garmins.

    Nein, das liegt an den Empfangsverhältnissen, die sich stetig ändern. Wenn du die Satellitenübersicht ausgewählt hast, siehst du, wie sich die Signalstärken und die Anzahl der gerade empfangenen Satelliten ständig ändert. Diese Änderungen sind verantwortlich für das Gezappel. ;)
    Eigentlich nicht Sinn und Zweck eines Outdoornavi?

    Dafür hast du doch den Peilungs- oder Kurszeiger, die zeigen dir doch die Richtung zum Ziel an.
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo,

    die Diskussion geht ja in eine etwas andere Richtung. Zunächst tritt das Problem im Kompass-Modus auf. Ich peile z.B. in Richtung Süd, der Kompass zeigt es kurz an und springt dann auf eine andere Richtung. Dort hängt er dann fest!
    Bei meiner letzten Tour ist im Karten-Modus auch der blaue Pfeil "eingefroren", dh. es wurde trotz Bewegung (guter Empfang) keine Veränderung mehr angzeigt. Erst nach einem Neustart ging es dann weiter...

    Trotzdem habe ich als technischer Laie im GPS-Bereich folgende Frage:
    Wenn ich mich im Karten-Modus nicht bewege, zeigt der blauen Pfeil i.d.R. auch in die Richtung in die ich das Gerät halte. Also muß doch der magnetische Kompass beteiligt sein, oder?

    Gruß, Tom
  • ich peile z.B. in Richtung Süd, der Kompass zeigt es kurz an und springt dann auf eine andere Richtung. Dort hängt er dann fest!

    Das ist ein eindeutiges Fehlverhalten, mein Oregon 450 macht dies mit der aktuellen FW nicht. Es reagiert auf geringste Richtungsänderungen. Nur in der Nähe von EM-Quellen spinnt es (verständlicherweise) etwas. Aber das macht ein analoger Kompass auch.
    Wenn ich mich im Karten-Modus nicht bewege, zeigt der blauen Pfeil i.d.R. auch in die Richtung in die ich das Gerät halte. Also muß doch der magnetische Kompass beteiligt sein, oder?
    Nein, es zeigt die letzte nach GSP-Empfangsdaten gefahrene Richtung an. Im günstigsten Fall sogar für einen längeren Zeitraum. Während der Fahrt zeigt die Spitze in Fahrtrichtung, im Stand können alle möglichen Richtungen angezeigt werden. Nur der Kompass zeigt die (magnetisch bedingte) Richtung im Stand an, während der Fahrt wird ab einer festgelegten Geschwindigkeit auf GPS-Richtung umgeschaltet. Zumindest sind das die Sollvorgaben... ;)
  • Former Member
    0 Former Member
    ........Nein, es zeigt die letzte nach GSP-Empfangsdaten gefahrene Richtung an. Im günstigsten Fall sogar für einen längeren Zeitraum. Während der Fahrt zeigt die Spitze in Fahrtrichtung, im Stand können alle möglichen Richtungen angezeigt werden. Nur der Kompass zeigt die (magnetisch bedingte) Richtung im Stand an, während der Fahrt wird ab einer festgelegten Geschwindigkeit auf GPS-Richtung umgeschaltet. Zumindest sind das die Sollvorgaben... ;)


    Nein,
    nachdem ich früher angehalten hatte und im Stand den Lenker drehte, korrigierte sich das Pfeilsymbol sofort, ohne weiter zu fahren.
    Ich konnte auf einer Kreuzung durch drehen des Lenkers im Stand die Richtung bestimmen.
    Und das geht jetzt nicht mehr.
    Darum geht es doch die ganze Zeit?
  • Was ist denn nun wieder ein Pfeilsymbol? :confused:
    Darum geht es doch die ganze Zeit?

    Nein, eröffnet wurde der thread von TOMADV, weil der Kompass spinnt! In #3 wurde dann von ihm ergänzt, dass auch das Triangel in der Kartendarstellung einfriert. Das sind aber zwei verschiedene Paar Schuhe, obwohl die Ursache die Gleiche sein könnte, nämlich dass die Umschaltung von GPS- auf Kompassrichtung fehlerhaft ist.

    Dadurch, dass hier das Triangel-Symbol mit reingemischt wurde, geht es doch schon ziemlich durcheinander. Der Richtungspfeil (vom Kompass) muss sich natürlich nach einer Drehung des Lenkers verändern, wenn die Automatik eingeschaltet ist. Steht sie auf "Aus" passiert da nix Gescheites.

    Das blaue Triangel-Symbol ist vom GPS-Empfänger abhängigig und richtet sich nach dessen Signalen und der angezeigten Karte, d. h. es folgt dem Verlauf der Straße.
  • Former Member
    0 Former Member
    OK, auch wenn es unabhängig von meiner eigentlichen Frage ist:
    Ich nehme an ROCKYRIDER66 meint mit Pfeilsymbol das blaue Triangel-Symbol in der Kartenanzeige. Da der beschriebene Fehler bei mir nicht immer auftritt konnte ich feststellen, dass durch drehen des Lenkers auch das blaue Triangel-Symbol in die jeweilige Richtung zeigt. Ich habe oft an Waldwegkreuzungen angehalten und so den richtigen Weg bestimmt. Somit bin ich davon ausgegangen, dass im Stand oder ab einer bestimmten (geringen) Geschwindigkeit die Richtungsanzeige vom magnetischen Kompass ermittelt wird. Danke an DG4ACV für die Richtigstellung!
  • Former Member
    0 Former Member
    Nein,
    nachdem ich früher angehalten hatte und im Stand den Lenker drehte, korrigierte sich das Pfeilsymbol sofort, ohne weiter zu fahren.
    Ich konnte auf einer Kreuzung durch drehen des Lenkers im Stand die Richtung bestimmen.
    Und das geht jetzt nicht mehr.
    Genau so ist es bei mir auch. Hat mit 4.80 angefangen, wenn ich das noch richtig im Kopf habe (kann aber auch 4.50 gewesen sein).
  • In Wirklichkeit wird nur die Karte nach dem Kompasssignal nachgeführt, das blaue Triangel wird nicht separat ausgerichtet, sondern zeigt immer nach vorn. Man kann es sehen, wenn das Gerät in einem geschlossenen Raum eingeschaltet wird und noch kein Satellit gefunden wurde. Die Karte wird beim waagerechten Drehen des Gerätes immer nachgeführt und so dass die Peilrichtung mit der Karte übereinstimmt, also quasi eingenordet.

    Im Simulationsmodus sind die Karte, das blaue Triangel und der Kompass festgenagelt. Schaltet man wieder auf "Suchen" um, ist wieder Bewegung drin.;) Vielleicht liegt ja in diesem Bereich der Fehler?