Hallo zusammen,
wenn man ein wenig im Internet stöbert, muss man leider feststellen, dass die Dakota und Oregon Modelle nicht selten Probleme beim Booten machen. Ob es nun an defekten Karten, Tracks, Systemdateien liegt, kann ich nicht beantworten, aber es scheinen nicht nur Ausnahmefälle zu sein. Auch in meinem Bekanntenkreis gab es schon ähnliche Probleme mit diesen Geräten. Ich selbst war auch schon davon betroffen.
Ist hier von Seiten Garmin etwas geplant, um die Geräte etwas ausfallsicherer zu machen? Es handelt sich ja schließlich um Outdoorgeräte. Natürlich lassen sich Karten und Tracks auch auf die Speicherkarte kopieren. Ggf. kann dann die Karte entnommen weden, falls ein Fehler vorliegt, aber letztendlich wird damit das Problem nicht verbessert. Ein Schreib- oder Lesefehler darf einfach nicht zu einem Komplettausfall des Gerätes führen.
Gruß Markus