Dakota 10 "stürzt ab", bevor es "hochgefahren" ist

Former Member
Former Member
Hallo zusammen

Mein neues Garmin Dakota 10 funktioniert nicht mehr:

1. ich drücke lange auf den AN und AUS Knof
2. das Garmin Logo erscheint
3. ganz unten (in ganz kleiner Schrift) steht etwas, das ändert sich immer wieder

So, bis hierhin ist alles normal!!!

4. Der Bildschirm verblasst immer mehr, solgane, bis das Gerät aus ist. :confused:

An den Battarien kann es nicht liegen. Kurz bevor dieser Defekt auftrat, zeigte mir das Gerät volle Battarien an. Um sicher zu gehen, hab ich sie ausgetauscht. Das hat aber auch nicht geholfen.
Wenn ich es an den PC anschließe, kommt ganz normal die Anzeige, dass das Gerät mit dem PC verbunden ist. Das gerät wird auch vom PC erkannt.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, oder aus eigener Erfahrung berichten.

Gruß, klausauslux :)

P.S.: Den Supportdienst habe ich schon angeschrieben, wollte aber trotzdem eure Meinung hören.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das Problem scheinen nicht nur Dakotas, sondern auch Oregons zu haben...
    Kann ich leider bestätigen. Mein Oregon 550 mit SW 5.50 ist im Moment nicht mehr zu gebrauchen :-( Im Normalbetrieb nervt es mehrmals pro Minute mit der Meldung 'Memory Full'. Im Wechseldatenträgermodus schmiert es direkt nachdem das Laufwerk am PC sichtbar ist ab.
    Habe schon die ganzen Tipps durch. Das letzte Mal als ich noch im Datenträgermodus auf das Gerät kam hab ich dann in der Verzweiflung den GPX-Ordner gelöscht. Das war wohl nicht so schlau :o Alles Andere im Vorfeld hatte aber auch keine Abhilfe gebracht:
    • Der Hardreset (Ecke oben links) hing und hängt sich nach Bestätigen von 'Do you really want to erase all user data?' auf. Das tat er auch schon vor dem Löschen des GPX-Ordners.
    • Als Wechseldatenträger ist der Oregon, egal wie man den Einschaltknopf gedrückt hält, nur für knapp 2 Sekunden sichtbar, dann gerät das Display durcheinander und verblasst.
    Was nun?

    Grüße Martin
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Kleiner Nachtrag: inzwischen ist es mir gelungen, den Ordner GPX (also Garmin\GPX) wieder anzulegen. Allerdings hat dies keine Veränderung gebracht.
    Was ich noch entdeckt habe:
    • Klicke ich auf 'Mark Waypoint' bekomme ich die Meldung 'Database Error'.
    Ansonsten alles wie zuvor beschrieben.
  • Hast Du die SD-Karte heraus genommen?

    Also wenn ich diesen dummen Fehler bekomme gehe ich wie folgt vor.
    1. SD-Karte raus
    2. Datenträgermodus
    3. GPX Ordner sichern
    4. Garmin neu starten und linke obere Ecke festhalten.
    5. Reset durchführen
    6. Normal booten
    7. Ausschalten
    8. SD-Karte wieder rein.
    9. GPX Folder unverändert zurückkopieren
    10. Profiles wieder herstellen (auch als Backup)
    11. Gerät neu starten. Alles OK ;)

    Das ist ja eigentlich der Hammer. Mir hat der Support gesagt es würde an den Dateien im GPX Folder liegen. Das stimmt definitv nicht.
    Ich habe mittlerweile einige Erfahrung mit diesem Fehler gemacht.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo 'XMRI',

    danke für Deine Antwort und Anleitung.

    1 - Datenkarte ist draußen

    2 - Datenträgermodus :-( Habe nur knapp 2 Sekunden Zugriff bevor das Oregon abschmiert und damit auch der Datenträger wieder weg ist.

    5 - Bei Durchführung des Reset stürzt das Teil auch ab :-(

    Also wie Du siehst bleibe ich da immer irgendwo hängen. Gibt es denn keinen 'dummen' Datenträgermodus in dem das Oregon nichts weiter macht außer eben den Wechseldatenträger bereitzustellen?

    Ach ja, also ich noch auf den Datenträger Zugriff hatte habe ich einen chkdsk drauf ausgeführt. Hat aber weder Fehler festgestellt noch repariert. Hm.

    Grüße Martin
  • Hast Du den Datenträgermodus auch erzwungen?

    Halte die Einschalt-Taste so lange gedrückt, bis das Icons im Explorer auftaucht...
    Das dauert evtl. bis zu 30 Sekunden!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ja, auch den erzwungenen Datenträgermodus habe ich versucht. Aber auch da bleiben mir nur 2 Sekunden bis das Oregon sich verabschiedet und damit auch das Laufwerk natürlich wieder weg ist.
    Danke trotzdem für Deine Mühe!
    Grüße Martin
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hoho, heute, weil es noch auf dem Schreibtisch, lag ohne viel Hoffnung ans USB-Kabel angestöpselt. Meldung 'Memory Full' kam zwar, aber der Wechseldatenträgermodus funktioniert gerade wieder, d.h. ich habe Zugriff auf das interne 'Laufwerk'. Gibt es da jetzt eine Datei die man umbenennen, löschen, kontrollieren oder modifizieren könnte um eine Verbesserung der Situation zu erreichen?
    Zur Erinnerung:
    • Im Betrieb nevt das Oregon 550 mit mehreren 'Memory Full' Meldungen pro Minute
    • Beim Setzen eines Wegepunktes meint es 'Database error'

    Grüße Martin
  • Die Meldung geht nur weg, wenn man einen Reset hinbekommt (linke obereEcke beim einschalten festhalten).
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo!

    bei meinem Dakota 20 gab es das selbe problem. Dann habe ich am Wochenende über Datenträgermodus das ganz gelöscht und wieder neu gebootet.

    Alles besten, aber heute morgen wieder das selbe. Es kann doch nicht sein, das man ständig einen Hardreset machen muss! Ständig sind die gesamten persönlichen Einstellungen weg. Das Problem habe ich erst seit Firmware 5.1 und nun auch bei 5.2!!!
    Ich habe das gefühl, das Problem tritt immer nach dem verbinden mit dem PC auf.

    Wie trennt ihr denn das Dakota vom PC?? Einfach USB abziehen, oder über die Taskleist entfernen, oder Garmin ausschalten???

    Woran liegt das denn????

    Danke!!

    NobbyNic78
  • Ichtrenne über das Symbol in der Taskleiste oder über trenne im BaseCamp (auch rechte Maus auf dem Foldern).
    Damit hängt es aber nciht zusammen.

    Die Garmin Geräte lesen irgendwie die GPX Daten in einen internen Speicher. Dort werden diese inidziert für den schnelleren Zugriff und Start.
    Ich tippe zu 99,9% darauf, dass hier ein Speicherallokationsfehler auftritt.

    Dieser interne Speciher wird aber nur neu angelegt und initialisiert wenn man besagten Reset durchführt (linke Ecke beim Start festhalten etc.).
    Manchmal auch wnen der GPX Ordenr ganz gelöscht wird. Die Regel habe ich hiernoch nicht feststellen können.

    Gescheit wäre wenn Garmin zusätzlic zu diesem harten Reset, noch so einen internen Reset einführen würde, der vor allem current.gpx, die Profileund anderen Einstellungen in Ruhe lässt!!!
    Vor allem, einer, der auch durchführbar ist, wnen das Garmin in einer frühen Bootphase ist, oft schmiert das Ding ja schon ab, kaum, dass das Garmin Logo erscheint.

    Für mich ist es unfassbar, dass jetzt so lange schon dieses Problem bekannt ist, so viele Nutzer das Problem haben und Garmin sich nicht mal an einem dieser Threads beteiligt. :confused: